Werbung

Nachricht vom 03.04.2011    

Den runden Geburtstag mit Gästen gefeiert

Seit zehn Jahren führt Bäcker- und Konditormeister Dirk Müller in Wissens Altstadt die Bäckerei. Aus der Bäckerei Brendebach wurde Müllers Backstube und es gab ein schönes Geburtstagsfest.

Glückwünsche zum runden Geburtstag gab es vom Treffpunkt-Vorsitzenden Thomas Kölschbach für Marion und Dirk Müller, und vom 1. Beigeordneten Claus Behner (von links). Fotos: Helga Wienand

Wissen. Glückwünsche zum 10. Geburtstag am Traditionsstandort in Wissens Altstadt gab es vom 1. Beigeordneten der Stadt, Claus Behner (rechts) und vom Treffpunkt-Vorsitzenden Thomas Kölschbach (links) für Marion und Dirk Müller. Bäcker- und Konditormeister Dirk Müller übernahm vor 10 Jahren die Bäckerei Brendebach und schreibt seitdem die Erfolgsgeschichte der Bäckerei. Es wurde gefeiert, mit den Nachbarn, Kunden und mit dem Team des Unternehmens. Denn die Bäckerei gehört seit 1932 gehört ins Leben der Stadt Wissen, besonders aber in das Bild der Altstadt. Dirk Müller war bereits als Brötchenjunge und später als Lehrling bei Hubert Brendebach tätig gewesen und als die Nachfolge vor mehr als zehn Jahren geregelt wurde, fiel die Wahl auf Dirk Müller. Mit Müllers Backstube, dem Cafe M in der Rathausstraße und Müllers Backshop im Rewe-Theis Markt ist das Unternehmen auch ein wichtiger Arbeitgeber und Ausbildung hat hier einen großen Stellenwert. Aber auch soziales Engagement gehört zum Unternehmen dazu, so gab es zum Martinsmarkt in Wissen einen riesigen Quarkstollen in Kooperation mit der Bäckerei Köhler, dessen Erlös an die Kinderkrebshilfe ging (der AK-Kurier berichtete). (hw)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Junghandwerker der Region im Wettstreit: Deutsche Meisterschaft im Handwerk 2025

Noch bis zum 11. August können sich junge Gesellen aus dem Kammerbezirk der Handwerkskammer Koblenz für ...

Volksbank Daaden eG begrüßt neue Auszubildende

Am 1. August beginnt für drei junge Menschen ein neuer Lebensabschnitt bei der Volksbank Daaden eG. Dort ...

REWE CENTER in Wirges feiert Neueröffnung mit modernem Konzept und Regionalfokus

ANZEIGE | Am frühen Morgen des Eröffnungstags (31. Juli) erlebten die ersten Besucher des neu gestalteten ...

Duale Ausbildung: Hohe Anerkennung, dennoch unbesetzte Stellen

Kurz vor dem Start des neuen Ausbildungsjahres am 1. August zeigt sich auf dem Ausbildungsmarkt in Rheinland-Pfalz ...

Konzentration im Fokus: Studienkreis unterstützt Schüler zum Schuljahresbeginn

Mit dem neuen Schuljahr stehen viele Familien vor der Herausforderung, den Alltag zwischen Schule und ...

Fortschritte beim Umbau des REWE PETZ Marktes in Wissen

Die Bauarbeiten am "REWE PETZ Markt" in Wissen schreiten voran. Am Dienstag (29. Juli) informierten die ...

Weitere Artikel


Messeneuheiten lockten Besucherscharen

Seit drei Jahren eröffnen Karola und Jörg Schneider die Freiluftsaison mit einem Tag der offenen Tür ...

Kriminalität im Kreis leicht gestiegen - höhere Aufklärung

Die Kriminalitätslage im Landkreis Altenkirchen stieg in den Fallzahlen leicht an, die Aufklärungsquote ...

Show-Tanzgruppe "Flamingos" sucht Tänzerinnen und Tänzer

Weitere Tänzerinnen und Tänzer sucht die Show-Tanzgruppe "Flamingos" aus Etzbach, die sich derzeit ...

Rauchentwicklung durch Defekt in Heizungsanlage

Zuerst vermuteten Anwohner einen Kaminbrand auf einem Lagergebäude in Breitscheidt-Mühlental. Die Feuerwehr ...

Grete Krämer erhielt Verdienstmedaille des Landes

Mit der Verdienstmedaille des Landes Rheinland-Pfalz wurde jetzt Grete Krämer aus Hamm für ihre langjährigen ...

Ladenlokal in der Innenstadt eröffnet

Ein Ladenlokal mitten in der Stadt Wissen ergänzt nun die Leistungen der Firma Gerhard Buchen GmbH. Das ...

Werbung