Werbung

Nachricht vom 03.04.2011    

Den runden Geburtstag mit Gästen gefeiert

Seit zehn Jahren führt Bäcker- und Konditormeister Dirk Müller in Wissens Altstadt die Bäckerei. Aus der Bäckerei Brendebach wurde Müllers Backstube und es gab ein schönes Geburtstagsfest.

Glückwünsche zum runden Geburtstag gab es vom Treffpunkt-Vorsitzenden Thomas Kölschbach für Marion und Dirk Müller, und vom 1. Beigeordneten Claus Behner (von links). Fotos: Helga Wienand

Wissen. Glückwünsche zum 10. Geburtstag am Traditionsstandort in Wissens Altstadt gab es vom 1. Beigeordneten der Stadt, Claus Behner (rechts) und vom Treffpunkt-Vorsitzenden Thomas Kölschbach (links) für Marion und Dirk Müller. Bäcker- und Konditormeister Dirk Müller übernahm vor 10 Jahren die Bäckerei Brendebach und schreibt seitdem die Erfolgsgeschichte der Bäckerei. Es wurde gefeiert, mit den Nachbarn, Kunden und mit dem Team des Unternehmens. Denn die Bäckerei gehört seit 1932 gehört ins Leben der Stadt Wissen, besonders aber in das Bild der Altstadt. Dirk Müller war bereits als Brötchenjunge und später als Lehrling bei Hubert Brendebach tätig gewesen und als die Nachfolge vor mehr als zehn Jahren geregelt wurde, fiel die Wahl auf Dirk Müller. Mit Müllers Backstube, dem Cafe M in der Rathausstraße und Müllers Backshop im Rewe-Theis Markt ist das Unternehmen auch ein wichtiger Arbeitgeber und Ausbildung hat hier einen großen Stellenwert. Aber auch soziales Engagement gehört zum Unternehmen dazu, so gab es zum Martinsmarkt in Wissen einen riesigen Quarkstollen in Kooperation mit der Bäckerei Köhler, dessen Erlös an die Kinderkrebshilfe ging (der AK-Kurier berichtete). (hw)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Spuren auf dem Ausbildungsmarkt: Regionale Unterschiede und Herausforderungen

Zum Ende des Ausbildungsjahres 2024/25 zieht die Arbeitsagentur Neuwied Bilanz. Trotz eines stabilen ...

Agrarveranstaltung Westerwald Bank: Hofübergabe ohne Konflikte steuern

In allen Branchen sind Nachfolgeregelungen großes und wichtiges Thema. Wie das in der Landwirtschaft ...

Entdecken Sie Westerwälder Köstlichkeiten: Advent auf den Höfen

Die Initiative "Naturgenuss" lädt auch in diesem Jahr dazu ein, die Adventszeit mit regionalen Köstlichkeiten ...

SCT-Vertriebs GmbH und Juri Sudheimer: Warum Mineralöle weiterhin gefragt sind

ANZEIGE | Um es gleich vorwegzunehmen: Es ist weiterhin viel zu früh, mineralische Grundöle abzuschreiben. ...

Betzdorfer Wirtschaftsgespräch: Zukunftsvisionen und der Verwaltungsstaat

Am Dienstagabend (28. Oktober) fand in den Räumlichkeiten der Firma Schäfer Shop in Betzdorf das sechste ...

Ein Jahrhundert voller Wandel: Die Wiedereröffnung von Rewe PETZ in Wissen

Hundert Jahre nach Eröffnung ihres ersten Vorgängermarktes präsentierte die Familie Sanktjohanser am ...

Weitere Artikel


Kriminalität im Kreis leicht gestiegen - höhere Aufklärung

Die Kriminalitätslage im Landkreis Altenkirchen stieg in den Fallzahlen leicht an, die Aufklärungsquote ...

Show-Tanzgruppe "Flamingos" sucht Tänzerinnen und Tänzer

Weitere Tänzerinnen und Tänzer sucht die Show-Tanzgruppe "Flamingos" aus Etzbach, die sich derzeit ...

"Rotkehlchen" freuen sich über Verlängerung ihres "Felix"

Die Mädchen und Jungen vom Kindergartenchor "Rotkehlchen" im evangelischen Kindergarten wurden für ...

Rauchentwicklung durch Defekt in Heizungsanlage

Zuerst vermuteten Anwohner einen Kaminbrand auf einem Lagergebäude in Breitscheidt-Mühlental. Die Feuerwehr ...

Grete Krämer erhielt Verdienstmedaille des Landes

Mit der Verdienstmedaille des Landes Rheinland-Pfalz wurde jetzt Grete Krämer aus Hamm für ihre langjährigen ...

Ladenlokal in der Innenstadt eröffnet

Ein Ladenlokal mitten in der Stadt Wissen ergänzt nun die Leistungen der Firma Gerhard Buchen GmbH. Das ...

Werbung