Werbung

Nachricht vom 04.04.2011    

Messeneuheiten lockten Besucherscharen

Seit drei Jahren eröffnen Karola und Jörg Schneider die Freiluftsaison mit einem Tag der offenen Tür auf dem Gelände des Unternehmens in Bitzen-Dünebusch. In diesem Jahr kamen Besucher zum Teil von weit her, um sich die besondere Outdoor-Möbelausstellung anzuschauen.

Gastlichkeit zum Tag der offenen Tür gehörte bei Karola und Jörg Schneider dazu, auch Vierbeiner wurden stilvoll versorgt. Fotos: Helga Wienand

Bitzen-Dünebusch. Das Frühlingswochenende nutzte das Unternehmen Jörg Schneider, Stil In & Outdoor zum Tag der offenen Tür und präsentierte Messneuheiten für die beginnende Garten- und Freiluftsaison. Auch Osterdekorationen für Drinnen und Draußen mit dem besonderen Flair gab es zu entdecken.
Karola und Jörg Schneider bieten seit drei Jahren mit „Stil In & Outdoor“ ein ausgesuchter Möbelprogramm für Garten, Terrasse oder Balkon. Neues gibt es immer wieder zu entdecken. Möbel aus dem „Resysta“ - Hybridmaterial sieht aus wie edeles Tropenholz und fühlt sich auch so an.
Für diese Möbel muss kein Baum gefällt werden, und schon gar kein Tropenwald abgeholzt werden. Pfiffige Chemiker und Ingenieure entwickelten das Hybridmaterial, das aus 60 Prozent Reishülsen, etwa 22 Prozent Steinsalzen und Mineralöl hergestellt wird. Die Holzoptik lässt es reizvoll aussehen, die Vorteile liegen aber in der hohen Lebensdauer des Materials. Es splittert nicht, es ist wetter- und wasserfest, bildet keine Risse und quilt nicht auf. In der Outdoor-Möbelbranche ist das Material in vielfältiger Weise zu finden und sieht tatsächlich wie Holz aus.
"Auf diese Produkte gibt es 15 Jahre Garantie", erklärte Schneider. Pflege braucht das Material nicht, selbst das Westerwälder Wetter kann den Möbeln nichts anhaben.
Beim Tag der offenen Tür kamen die Besucher und füllten das Ausstellungsgelände, wo es nicht nur die besonderen Möbel zu sehen gab. Auch die ausgefallenen Dekorationen für Drinnen und Draußen gefielen den Besuchern. Im Fachgeschäft fielen die besonderen Osterdekorationen ins Auge. (hw)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Qualität siegt erneut: Hüsch´s Landkost zum dritten Mal mit Landesehrenpreis Rheinland-Pfalz ausgezeichnet

ANZEIGE | Die Westerwald-Metzgerei Hüsch´s Landkost GmbH aus Rosenheim wurde von Wirtschaftsministerin ...

Biolandhof Schürdt feierte: 40-jähriges Jubiläum und Hoffest wurden ein Erfolg

Seit 1984 wird nach den strengen Bioland-Richtlinien gearbeitet. Der verantwortungsvolle Umgang mit den ...

Neue Plattform für Ausbildungsplätze in Verbandsgemeinde Kirchen geplant

Die Wirtschaftsförderung der Verbandsgemeinde Kirchen (WFK) kommt dem Wunsch der heimischen Betriebe ...

Mit EGYM schneller zum Ziel

ANZEIGE | Individuell, sicher und motivierend: Mit den neuen EGYM-Geräten bietet der Motionsport FitnessClub ...

Heimat shoppen 2025: Innenstadt von Wissen profitiert von starkem Miteinander

ANZEIGE | Die Innenstadt ist das Herz von Wissen – hier schlägt das Leben, hier begegnen sich Menschen. ...

Dritte Generation am Steuer: 60 Jahre Martin Gruppe Scheuerfeld

Seit 60 Jahren ist die Martin-Gruppe aus Scheuerfeld ein Vorreiter im Bereich vollautomatisierter Versorgungslösungen. ...

Weitere Artikel


Kriminalität im Kreis leicht gestiegen - höhere Aufklärung

Die Kriminalitätslage im Landkreis Altenkirchen stieg in den Fallzahlen leicht an, die Aufklärungsquote ...

Show-Tanzgruppe "Flamingos" sucht Tänzerinnen und Tänzer

Weitere Tänzerinnen und Tänzer sucht die Show-Tanzgruppe "Flamingos" aus Etzbach, die sich derzeit ...

"Rotkehlchen" freuen sich über Verlängerung ihres "Felix"

Die Mädchen und Jungen vom Kindergartenchor "Rotkehlchen" im evangelischen Kindergarten wurden für ...

Den runden Geburtstag mit Gästen gefeiert

Seit zehn Jahren führt Bäcker- und Konditormeister Dirk Müller in Wissens Altstadt die Bäckerei. Aus ...

Rauchentwicklung durch Defekt in Heizungsanlage

Zuerst vermuteten Anwohner einen Kaminbrand auf einem Lagergebäude in Breitscheidt-Mühlental. Die Feuerwehr ...

Grete Krämer erhielt Verdienstmedaille des Landes

Mit der Verdienstmedaille des Landes Rheinland-Pfalz wurde jetzt Grete Krämer aus Hamm für ihre langjährigen ...

Werbung