Werbung

Pressemitteilung vom 22.03.2022    

Kreis Altenkirchen dankt Bundeswehr für Unterstützung

Ende der vergangenen Woche wurden für die Soldaten, die zuletzt das Altenkirchener Gesundheitsamt in der Kontaktnachverfolgung unterstützt haben, durch Landrat Dr. Peter Enders verabschiedet. Sie gehen zurück in ihre Stammeinheit, das Zentrum Operative Kommunikation der Bundeswehr in Mayen.

Landrat Dr. Enders verabschiedete die Bundeswehrsoldaten, die das Gesundheitsamt zuletzt bei der Kontaktverfolgung unterstützt haben. (Foto: Kreisverwaltung Altenkirchen)

Altenkirchen. Enders dankte ihnen ebenso wie Gesundheitsamtsleiter Heinz-Uwe Fuchs für ihren Einsatz. Dank ging auch an Oberstleutnant Hans-Jürgen Merten vom Kreisverbindungskommando der Bundeswehr für die Vorbereitung und Unterstützung des Einsatzes.

Mit Unterbrechungen in Zeiten geringerer Inzidenzen hat die Bundeswehr mit Soldatinnen und Soldaten aus unterschiedlichen Einheiten in den letzten beiden Jahren immer wieder für längere Zeiträume das Gesundheitsamt in der Kreisstadt unterstützt. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


32-jähriger Mann aus Weißenthurm vermisst

Seit dem 31. Juli wird der 32-jährige Robin L. aus Weißenthurm vermisst. Der letzte bekannte Kontakt ...

Montaplast in Morsbach kündigt Restrukturierung und Stellenabbau an

Der weltweit tätige Automobilzulieferer Montaplast mit Hauptsitz in Morsbach (bei Siegen) startet für ...

Fürstenweg Neuwied: Wandern auf den Spuren der Geschichte und Natur

Der Fürstenweg in Neuwied ist eine reizvolle Rundwanderung, die Naturerlebnis und Geschichte auf ideale ...

Verkehrsunfall in Schürdt: 30-jährige Fahrerin leicht verletzt

Am Abend des 31. Juli 2025 kam es in Schürdt zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine Person leicht verletzt ...

Mach mit! Ehrenamt für eine lebendige Betzdorfer Innenstadt

Die Stadt Betzdorf ist fest entschlossen, die eigene Innenstadt durch gezielte Maßnahmen wieder zum Leben ...

Schwerer Verkehrsunfall bei Elkenroth: Jugendlicher Motorradfahrer schwer verletzt

Am Nachmittag des 31. Juli 2025 ereignete sich auf der L 286 zwischen Elkenroth und Rosenheim ein schwerer ...

Weitere Artikel


IGS Betzdorf-Kirchen: Abisturm nach herausfordernden Pandemie-Jahren

"Abi.Tour@ jeder Punkt kostet Nerven" – unter diesem Motto verabschiedeten sich die Abiturienten nach ...

VG Altenkirchen: Bürgerinitiative gegen Ortsumgehungen B8 im Gespräch mit SPD und Grünen

Die Bürgerinitiative gegen Ortsumgehungen B8 will auf die Konsequenzen aufmerksam machen, die das Bauprojekt ...

Polizei warnt vor Fake-Anrufen mit neuer Masche

Bei Fake-Anrufen scheint der Fantasie der Betrüger keine Grenzen gesetzt zu sein. Eine recht neue Masche ...

Hövels: Von Hilfe für Ukraine-Flüchtlinge bis zu neuen Bürgerhaus-Konditionen

Auf der am Montag (21. März) stattgefundenen Sitzung des Ortsgemeinderates Hövels ging es um Unterstützung ...

IGS Betzdorf-Kirchen zeigt Flagge gegen den Krieg

Schüler und Lehrer der Integrierten Gesamtschule Betzdorf-Kirchen setzten auf dem Schulhof mit einer ...

Generationenwechsel im CDU-Kreisvorstand Altenkirchen: Matthias Reuber neuer Vorsitzender

Mit 90 von 91 Stimmen wurde im Bürgerhaus Rosenheim Matthias Reuber (29) aus Birken-Honigsessen zum neuen ...

Werbung