Werbung

Pressemitteilung vom 22.03.2022    

Polizei warnt vor Fake-Anrufen mit neuer Masche

Bei Fake-Anrufen scheint der Fantasie der Betrüger keine Grenzen gesetzt zu sein. Eine recht neue Masche sind Anrufe, häufig scheinbar von Handynummern, bei denen eine Bandansage erscheint, der Anruf sei von EuroPOL. Spoiler: Die Anrufe sind nicht von EuroPOL.

Symbolfoto

Region. Andere Story - gleiche Masche: Bei der Kriminalpolizei Koblenz gehen derzeit vermehrt Anzeigen zu "Fake-Anrufen" ein. Die Betroffenen werden dabei auf ihren Mobil- und/oder Festnetztelefonen angerufen. In englischer Sprache läuft daraufhin eine Bandansage, in welcher behauptet wird, dass der Anruf von EuroPOL sei. Hierbei wird vorgetäuscht, dass der Ausweis der Angerufenen für Straftaten verwendet werden würde. Die Angerufenen werden aufgefordert, aktiv eine Ziffer auf ihrem Telefon zu betätigen. Anschließend erfolgt eine Weiterleitung an einen realen Gesprächspartner, der versucht, von den Betroffenen die Ausweisdaten mündlich abzufragen.

Diese recht neue Masche wird häufig auch mehrfach versucht. Selbst wenn sofort aufgelegt wird, kommen ähnliche Anrufe innerhalb weniger Tage wieder. Die auf dem Display erscheinende Rufnummer gleicht einer deutschen Mobilfunknummer, was viele Menschen zum Abheben oder sogar zum Rückruf bewegt.




Stellenanzeige

img

Fachkraft (m/w/d)

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen GmbH
57632 Flammersfeld


Egal um welche Art Anruf es sich handelt, wenn es angeblich die Polizei ist, sollte man immer bei der Polizei direkt anrufen, um nachzufragen und dazu die Nummer aus dem Telefonbuch verwenden. Wann immer einem etwas komisch vorkommt, lohnt ein Anruf bei der Polizei. Meist wissen die Beamten Rat und können einiges aufklären. Vor allem sollte man bei unbekannten Anrufern nie mit dem Namen den Anruf entgegennehmen und vor allem auch das Wort “Ja“ sollte vermieden werden.

Die Polizei warnt: Seien Sie vorsichtig und beenden Sie sofort das Telefonat! Geben Sie keine persönlichen Daten am Telefon preis und vergewissern Sie sich lieber bei der "richtigen" Polizei! (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Wissen op Kölsch im Kulturwerk: Was im Rheinland dreimal stattfindet, ist Tradition

Am Freitag (31. Oktober) war es so weit: Drei Bands aus der Domstadt wollten das Kulturwerk rocken. Zum ...

Stadt Altenkirchen widmet Schützengesellschaft zum Jubiläum ein Stück Wald

Nicht viele Vereine werden über 150 Jahre alt. Manche verschwinden nach nur kurzer Lebensdauer von der ...

Polizei stoppt unsicher geführten Pkw auf der B 256 bei Oberhonnefeld-Gierend

Am Morgen des 1. November 2025 meldeten Verkehrsteilnehmer einen auffällig unsicher geführten Pkw auf ...

38. Modellspielzeug-Schau in Rennerod: Bahnen, Börse und Familienspaß

ANZEIGE | Am 8. und 9. November 2025 findet in der Westerwaldhalle Rennerod die 38. Modellspielzeug-Schau ...

Simon-Juda Markt in Altenkirchen: Das Angebot war groß und das Wetter spielte mit

Am Freitag (31. Oktober) fand in Altenkirchen wieder älteste Markt in der Region statt. Große und kleine ...

Tag der offenen Tür im Diakonie Klinikum: Medizin hautnah erleben beim Stadtfest in Kirchen

Beim Stadtfest in Kirchen öffnet das Diakonie Klinikum am 9. November 2025 seine Türen für ein vielseitiges ...

Weitere Artikel


Corona im AK-Kreis: 66-Jährige verstorben – aktuelle Fälle nahe der 6.000er Marke

5.770 - so viele Menschen sind laut dem Landesuntersuchungsamt derzeit im Kreis Altenkirchen infiziert. ...

Verein Wäller Helfen startet Aktion "Wir Forsten Auf"

Zwar spät, aber noch pünktlich zum Tag des Waldes startet der Verein "Wäller Helfen" erneut die Aktion ...

Altenkirchen wird in nächster Zeit Stätte einiger Baustellen werden

Die Stadt Altenkirchen wird in den kommenden Jahren wieder viele Baustellen beherbergen. Nicht nur das ...

VG Altenkirchen: Bürgerinitiative gegen Ortsumgehungen B8 im Gespräch mit SPD und Grünen

Die Bürgerinitiative gegen Ortsumgehungen B8 will auf die Konsequenzen aufmerksam machen, die das Bauprojekt ...

IGS Betzdorf-Kirchen: Abisturm nach herausfordernden Pandemie-Jahren

"Abi.Tour@ jeder Punkt kostet Nerven" – unter diesem Motto verabschiedeten sich die Abiturienten nach ...

Kreis Altenkirchen dankt Bundeswehr für Unterstützung

Ende der vergangenen Woche wurden für die Soldaten, die zuletzt das Altenkirchener Gesundheitsamt in ...

Werbung