Werbung

Nachricht vom 22.03.2022    

Corona im AK-Kreis: 66-Jährige verstorben – aktuelle Fälle nahe der 6.000er Marke

Von Daniel-David Pirker

5.770 - so viele Menschen sind laut dem Landesuntersuchungsamt derzeit im Kreis Altenkirchen infiziert. Das sind 361 mehr als noch am Vortag. Außerdem ist eine 66-jährige Frau aus der Verbandsgemeinde Kirchen mit oder an Corona verstorben, wie die Kreisverwaltung mitteilt. So ist die restliche Pandemie-Situation im Kreisgebiet.

Symbolbild: Pixabay

Region. Kitas, Schulen, Familie, Freunde, Bekannte, Kollegen – aktuell kennt jeder mindestens einen aktuellen Corona-Fall oder ist selbst betroffen. Die relativ hohen Pandemie-Werte, die das Landesuntersuchungsamt für den Kreis Altenkirchen ausgibt, dürften da kaum für Überraschungseffekte sorgen. Tragisch: Das Gesundheitsamt Altenkirchen meldet laut der Kreisverwaltung einen weiteren Todesfall: Mit oder an Corona ist eine 66-Jährige aus der Verbandsgemeinde Kirchen verstorben. Damit sind es nun 128 Todesfälle, die in der Pandemie-Statistik für den Kreis Altenkirchen aufgeführt werden.

Insgesamt hatten oder haben sich nun 22.758 Menschen im AK-Land mit Covid-19 infiziert. Das sind 361 mehr Fälle als gestern. Aktuell sind gemäß der offiziellen Angaben 5.770 Frauen und Männer im Kreisgebiet positiv auf das Virus getestet. In den letzten sieben Tagen wurden 1.860 Neuinfektionen gemeldet. In der Vorwoche waren es noch 1.746 Fälle für den gleichen Zeitraum. Das wirkt sich auch auf die Sieben-Tages-Inzidenz aus. Der Wert liegt derzeit bei 1440,9. Ein Blick auf alle Landkreise in Rheinland-Pfalz macht klar: Es geht auch noch höher – aber auch niedriger. Ausgerechnet eine Stadt befindet sich im Inzidenz-Ranking auf den letzten Platz, oder je nach Perspektive auf dem ersten Platz. Koblenz weist "lediglich" eine Inzidenz von 865,2 auf. Der Landkreis Vulkaneifel führt dagegen die Liste an mit einem Inzidenz-Wert von 2.616,9. Zum Vergleich: Die landesweite Inzidenz beträgt an diesem Dienstag 1.564,1.



Gleichzeitig werden derzeit wieder mehr mit oder an Corona Erkrankte stationär behandelt. Die vom Landesuntersuchungsamt leider nur landesweit ausgewiesene Hospitalisierungsrate ist auf 6,48 gestiegen. Das bedeutet: Von 100.000 Rheinland-Pfälzern werden oder wurden in den letzten sieben Tagen 6,48 Menschen, die an oder mit Covid-19 erkrankt sind, im Spital behandelt. Am gestrigen Montag lag dieser Wert noch bei 5,59.

Interessant sind die Entwicklungen der nach Altersgruppen aufgeschlüsselten Inzidenzwerte. Gemäß der Zahlen vom Landesuntersuchungsamt unterscheiden sich die Werte für die Gruppe der Unter-20-Jährigen und der 20-bis-59-Jährigen nur noch geringfügig. Die Inzidenz beträgt hier je 1.864,7 beziehungsweise 1.748. Und – man ist es von vergangenen Corona-Statistiken gewohnt – die Inzidenz für die Gruppe Ü60 ist mit Abstand am niedrigsten. Hier liegt der Wert bei 670,3. (ddp)


Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Wissen op Kölsch im Kulturwerk: Was im Rheinland dreimal stattfindet, ist Tradition

Am Freitag (31. Oktober) war es so weit: Drei Bands aus der Domstadt wollten das Kulturwerk rocken. Zum ...

Stadt Altenkirchen widmet Schützengesellschaft zum Jubiläum ein Stück Wald

Nicht viele Vereine werden über 150 Jahre alt. Manche verschwinden nach nur kurzer Lebensdauer von der ...

Polizei stoppt unsicher geführten Pkw auf der B 256 bei Oberhonnefeld-Gierend

Am Morgen des 1. November 2025 meldeten Verkehrsteilnehmer einen auffällig unsicher geführten Pkw auf ...

38. Modellspielzeug-Schau in Rennerod: Bahnen, Börse und Familienspaß

ANZEIGE | Am 8. und 9. November 2025 findet in der Westerwaldhalle Rennerod die 38. Modellspielzeug-Schau ...

Simon-Juda Markt in Altenkirchen: Das Angebot war groß und das Wetter spielte mit

Am Freitag (31. Oktober) fand in Altenkirchen wieder älteste Markt in der Region statt. Große und kleine ...

Tag der offenen Tür im Diakonie Klinikum: Medizin hautnah erleben beim Stadtfest in Kirchen

Beim Stadtfest in Kirchen öffnet das Diakonie Klinikum am 9. November 2025 seine Türen für ein vielseitiges ...

Weitere Artikel


Verein Wäller Helfen startet Aktion "Wir Forsten Auf"

Zwar spät, aber noch pünktlich zum Tag des Waldes startet der Verein "Wäller Helfen" erneut die Aktion ...

Altenkirchen wird in nächster Zeit Stätte einiger Baustellen werden

Die Stadt Altenkirchen wird in den kommenden Jahren wieder viele Baustellen beherbergen. Nicht nur das ...

Jahreshauptversammlung und ein Abschied bei "Die Nachtschwärmer e.V. Kircheib"

Am 19. März fand die Jahreshauptversammlung des Geselligkeitsvereins "Die Nachtschwärmer e.V. Kircheib" ...

Polizei warnt vor Fake-Anrufen mit neuer Masche

Bei Fake-Anrufen scheint der Fantasie der Betrüger keine Grenzen gesetzt zu sein. Eine recht neue Masche ...

VG Altenkirchen: Bürgerinitiative gegen Ortsumgehungen B8 im Gespräch mit SPD und Grünen

Die Bürgerinitiative gegen Ortsumgehungen B8 will auf die Konsequenzen aufmerksam machen, die das Bauprojekt ...

IGS Betzdorf-Kirchen: Abisturm nach herausfordernden Pandemie-Jahren

"Abi.Tour@ jeder Punkt kostet Nerven" – unter diesem Motto verabschiedeten sich die Abiturienten nach ...

Werbung