Werbung

Nachricht vom 04.04.2011    

"Rotkehlchen" freuen sich über Verlängerung ihres "Felix"

Die Mädchen und Jungen vom Kindergartenchor "Rotkehlchen" im evangelischen Kindergarten wurden für ihr Singen in den Gruppen und im Chor jetzt für weitere drei Jahre Verlängerung des "RFelix" belohnt. Wenn das nicht ein Grund zur Freude ist.

Freude kam auf, als Christine Wendel einen weiteren "Felix" an den evangelischen Kindergarten Hamm überreichte. Fotos: Rolf-Dieter Rötzel

Hamm. Singen gehört im evangelischen Kindergarten zum guten Ton. Für die Erzieherinnen sowie die Mädchen und Jungen vom Kindergartenchor "Rotkehlchen" gab es jetzt einen besonderen Grund zur Freude. Ihr Singen in den Gruppen und im Chor wurde mit der Verlängerung des "Felix" um weitere drei Jahre gewürdigt.
Der Deutsche Chorverband legt seit Jahren großen Wert auf die musikalische Früherziehung und verleiht unter dem Motto „Felix – kleine Kinder singen gern“ das Qualitätszeichnen als Anerkennung und Ansporn für tägliches, kindgerechtes Singen und Musizieren im Kindergarten.
"Vorbildlicher geht es nicht", lobte die Felix-Beauftragte des Deutschen Chorverbandes, Christine Wendel (Wickhausen), die Initiative, bevor sie die evangelische Kindertagesstätte erneut für kindgerechtes Singen mit Dank und Anerkennung auszeichnete. Sie überreichte einen weiteren "Felix" - in diesem Fall die erste Verlängerung für die nächsten drei Jahre - an Leiterin Kerstin Schneider, deren Team und die Kinder. "Dieser Erfolg kann nur erzielt werden, wenn sich alle Erzieherinnen für den Gesang engagieren", so Wendel. "Der Kindergarten leistet auf einer wunderbaren klingenden Art und Weise unglaublich viel Entwicklungsförderung."
Die Felix-Auszeichnung besteht aus einer Urkunde und einem emaillierten Schild für die Hauswand des jeweiligen Kindergartens. Sie wird stets auf drei Jahre vergeben und kann danach durch eine erneute Begutachtung verlängert werden. Voraussetzung ist, das ein ehrenamtlicher "Felix"-Berater in Besuchen und in Gesprächen die gesanglichen und musikalischen Aktivitäten sowie das damit verbundene Konzept als förderwürdig anerkennt und die geforderten Kriterien als erfüllt bestätigt.
Für den evangelischen Kindergarten Hamm gab es dieses Mal allerdings kein emailliertes Schild, sondern einen kleinen Aufkleber als Hinweis auf die zweite Felix-Auszeichnung, eine Urkunde sowie den "Felix" als Stofftier.
Dank übermittelte Pfarrer Professor Dr. Dr. Michael Klein für den Kindergartenträger, die evangelische Kirchengemeinde. Er sprach von einer Nachhaltigkeit an Impulsen und bezeichnete das Singen und Musizieren als eine elementare Ausgangsform des Glaubens.
Anerkennende Worte übermittelten auch Verbandsgemeinde-Beigeordneter Wolf-Dieter Stuhlmann, Ortsbürgermeister Bernd Niederhausen und Elternausschuss-Vorsitzende Anna Bondarenko.
Den gesanglichen Rahmen der Feierstunde, die im sonnenüberfluteten Garten stattfand, gestalteten die Kinder mit verschiedenen Liedern. (rö)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Kultur


KulturZeit Hachenburg: Ein prall gefüllter Veranstaltungskalender

Die Hachenburger KulturZeit präsentierte ihren neuen Veranstaltungskalender für die zweite Jahreshälfte ...

AKTUALISIERT: Pink Floyd lebt: Tribute-Band "One Of These" im Stöffel-Park

ANZEIGE | Am Samstag, 2. August 2025, ist es endlich wieder so weit: "One of these" werden ab 20:30 Uhr ...

Wo Farbe Wurzeln schlägt: Der Westerwälder Kunstmaler Franz Josef Magnus

Ein Blick in den Küchenschrank offenbart ihn meist – jenen deutschlandweit bekannten Schatz des Westerwälder ...

Gospelstar Izo FitzRoy verzaubert die Sayner Hütte

Am Freitag, 1. August, um 20 Uhr wird die Sayner Hütte zum Schauplatz eines besonderen Konzerts. Die ...

Bestsellerautor Klaus-Peter Wolf im Interview

In Kürze wird der populäre Krimi-Autor Klaus-Peter Wolf beim Westerwälder Krimifestival lesen. Anlässlich ...

Hamm (Sieg): Schräglage Jazzband begeistert beim Bayerischen Jazzweekend in Regensburg

Die Schräglage Jazzband aus Hamm (Sieg) hat sich beim 44. Bayerischen Jazzweekend in Regensburg eindrucksvoll ...

Weitere Artikel


Wehren lernten Theorie und Praxis mit Motorsäge

Die Theorie und Praxis mit der Motorsäge war jetzt Thema eines Lehrgangs für die Feuerwehren in der Verbandsgemeinde ...

DJK Selbach beim Süwag-Cup erfolgreich

Die DJK Selbach mit den Rhönradturnierinnen stellte die größte Gruppe beim Süwag-Cup in Lahnstein. Die ...

Show-Tanzgruppe "Flamingos" sucht Tänzerinnen und Tänzer

Weitere Tänzerinnen und Tänzer sucht die Show-Tanzgruppe "Flamingos" aus Etzbach, die sich derzeit ...

Kriminalität im Kreis leicht gestiegen - höhere Aufklärung

Die Kriminalitätslage im Landkreis Altenkirchen stieg in den Fallzahlen leicht an, die Aufklärungsquote ...

Messeneuheiten lockten Besucherscharen

Seit drei Jahren eröffnen Karola und Jörg Schneider die Freiluftsaison mit einem Tag der offenen Tür ...

Werbung