Werbung

Region |


Nachricht vom 07.10.2007    

Haflinger Gespanne auf Herbstfahrt

Zur großen Herbstabschlussfahrt trafen sich jetzt die Haflingerfreunde Westerwald, diesmal auf dem Hof der Familie Heinz Weßler in Fluterschen. Über 25 Kilometer legten die Gespanne in etwas über vier Stunden zurück.

haflingerausfahrt fluterschen

Fluterschen. Sieben Haflinger Doppelgespanne und ein Sologespann trafen sich in Fluterschen bei der Familie Heinz Weßler zur großen Herbstabschlussfahrt. Über 40 Personen des Haflinger-Verein Westerwald versammelten sich in den frühen Morgenstunden auf dem geschmückten Hof der Weßlers, um gemeinsam ein zweites Frühstück einzunehmen. Die Pferde standen derzeit pärchenweise in der Nähe ihrer Fuhrwerke und warteten auf ihren großen Auftritt. Heinz Weßler begrüßte zur Abschlussfahrt die Gespannfahrer mit ihren Familienangehörigen und Freunden: Manfred Kunz, Edmund Eckenbach, Karl-Ewald Müller, Georg Liedhegener, Norbert Trottmann und Hermann Wolf.
Gemeinsam wurde angespannt und zur Aufstellung eine Runde um das Anwesen gefahren. Im Stallungsbereich stellte man sich zum Erinnerungsfoto auf, um dann in langer Reihe auf Tour zu fahren. Über Schöneberg, Berzhausen, Bettgenhausen, Seelbach, Seifen ging es auf die andere Seite der L 267. Über Lahrbach, Alberthofen, Udert und Neitzert und Oberwambach ging es wieder zum Ausgangsort zurück. Zwischendurch gab es Verpflegungsstationen, wo sich Mensch und Tier erfrischen und stärken konnten. Die über 25 Kilometer legten die Gespanne in etwas über vier Stunden zurück. In Fluterschen gab es bei strahlendem Herbstsonnenschein einen Abschluss bei Kaffee und Kuchen.
Das Treffen zum Jahresabschluss findet bei den Haflinger Freunden alljährlich statt und immer ist ein anderes Mitglied Gastgeber. Bei Heinz Weßler hatten die Vereinsmitglieder noch die Möglichkeit, die private landwirtschaftliche Sammlung zu bewundern. Traktoren und Ackergeräte längst vergangener Zeiten. (wwa)
xxx
In Fluterschen bei Heinz Wessler trafen sich die Mitglieder des Haflinger Verein Westerwald zum Herbstausflug. Fotos: Wachow



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


Zwischen Tradition und Moderne: Doppeltes Jubiläum rockt Betzdorf

Gleich ein doppeltes Jubiläum wurde am Samstagabend in der Betzdorfer Stadthalle gefeiert: in einem gemeinsamen ...

Forschen, Staunen, Mitmachen - Mineralientag im Bergbaumuseum in Herdorf-Sassenroth

Mit großem Besucherinteresse fand am Sonntag, den 16. November, der Mineralientag im Bergbaumuseum Herdorf-Sassenroth ...

Rheinland-Pfalz fördert Gesundheitsfachberufe mit Ausbildungsbonus

Die steigende Zahl pflegebedürftiger Menschen erfordert in Rheinland-Pfalz mehr Fachkräfte im Gesundheitswesen. ...

Gedenken in Altenkirchen-Flammersfeld: Volkstrauertag als Mahnung für den Frieden

Am 17. November wurde in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld der Volkstrauertag begangen. ...

Ausgeglichener Saisonauftakt in der Männerklasse beim Faustball in Kirchen

Am ersten Spieltag der Hallensaison 2025-2026 durften die Faustballer des VfL Kirchen auf dem Molzberg ...

Aktionstag gegen den Herzinfarkt in Siegen stößt auf großes Interesse

Gegen den Herzinfarkt: Kardiologische Experten im "Stilling" geben Tipps und klären Fragen.Mit 126.000 ...

Weitere Artikel


Pokale für die schönsten Oldtimer

Eine ganze Menge Pokale zu verteilen gab es bei der Siegerehrung der Raiffeisenrundfahrt am Sonntag in ...

Ein Leben für den Gesang

Gerd Schnabel hat sein Leben dem Chorgesang verschrieben. Zahlreiche Sängerinnen und Sänger gingen drch ...

Ballon flog bis in den Schwarzwald

Bis in den Südschwarzwald flog der Ballon von Lars Stangier aus Katzenthal, der anlässlich des Tages ...

Kunsthandwerk präsentierte sich

Beim Kunsthandwerkermarkt in Oberlahr wurde den Besuchern einiges geboten. Auch einige uralte Berufe ...

Feuerwehrleute ernannt und befördert

Eine Reihe von Ernennungen und Beförderungen gab es jetzt in den Diensträumen des Löschzugs Weyerbusch ...

Madagaskar - Land, Leute, Lemuren

Madagaskar ist immer noch ein weitgehend unbekanntes und vom Massentourismus verschontes Land. Ein Videovortrag ...

Werbung