Werbung

Nachricht vom 04.04.2011    

telc-Sprachzertifikate für Schüler in Wissen

Fit in Englisch: Schülerinnen und Schüler der Realschule plus in Wissen erhielten jetzt ihre telc-Sprachzertifikate.

Freude über die telc-Zertifikate.

Wissen. Kürzlich erhielten Schülerinnen und Schüler der 9. und 10. Klassenstufen der Marion-Dönhoff-Realschule plus in Wissen ihre telc Sprachenzertifikate in Englisch. Alle 15 Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben nach mehrmonatiger freiwilliger Vorbereitung in einem Sprachkurs die abschließende Prüfung bestanden und erhielten im Rahmen einer kleinen Feierstunde aus den Händen des Schulleiters Karlernst Stosch und der telc-Schulberaterin Elena Schoppa das Zertifikat telc English B1 School.
Bisher bieten im nördlichen Rheinland-Pfalz kaum Realschulen dieses europäische Sprachenzertifikat an. Die Zertifikate werden auf der Grundlage des gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen entwickelt; sie sind deshalb von Hochschulen und Arbeitgebern auf der ganzen Welt anerkannt. telc-Sprachenzertifikate werten die Bewerbungsunterlagen auf und erhöhen die Chancen in Beruf und Ausbildung deutlich. Die betreuende Lehrkraft der Marion-Dönhoff-Realschule plus war Antje Schäfer, die sich ebenso über das zusätzliche Engagement der Schülerinnen und Schüler und deren erfolgreiche Prüfungen freute. Möglich wurde das Kursangebot durch eine enge und erfolgreiche Kooperation von der Marion-Dönhoff-Realschule plus, der kvhs Altenkirchen und des Landesverbandes der Volkshochschulen sowie der gemeinnützigen telc GmbH Frankfurt. Die Finanzierung des Projektes erfolgte über insgesamt 15 Stipendien des Verbandes der Volkshochschulen und der telc GmbH.
Am Donnerstag, 7. April (15.30 bis circa 17 Uhr), führt die Kreisvolkshochschule Altenkirchen eine telc-Informationsveranstaltung durch, zu der alle Schulen und interessierten Einrichtungen eingeladen sind.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Unbefugte Personen sorgten für Unterbrechung der Zugstrecke zwischen Wissen und Au

Am 17. September 2025 kam es auf der Zugstrecke zwischen Wissen und Au zu einer unerwarteten Sperrung. ...

Raser in Kirchen gestoppt: Polizei zieht Verkehrssünder aus dem Verkehr

Am Abend des Dienstags (16. September 2025) fiel einer Polizeistreife in Kirchen ein Pkw auf, der deutlich ...

Dritter Bauabschnitt für EAW-Areal in Betzdorf gestartet

Das Eisenbahnausbesserungswerk in Betzdorf wird weiterentwickelt. Mit dem Start des dritten Bauabschnitts ...

Taxifahrerin hilft gestürzter E-Scooter-Fahrerin in Betzdorf

Eine Taxifahrerin bemerkte am Dienstag (16. September 2025) eine verletzte Frau in Betzdorf und informierte ...

Unfall in Betzdorf: Junge flüchtet nach Kollision mit Pkw

Am späten Nachmittag des Dienstags (16. September 2025) ereignete sich in Betzdorf ein ungewöhnlicher ...

Rauchentwicklung führt zu Unfall auf der L 280

Am Nachmittag des Dientags (16. September 2025) ereignete sich auf der L 280 ein Verkehrsunfall, bei ...

Weitere Artikel


Wehren lernten Theorie und Praxis mit Motorsäge

Die Theorie und Praxis mit der Motorsäge war jetzt Thema eines Lehrgangs für die Feuerwehren in der Verbandsgemeinde ...

DJK Selbach beim Süwag-Cup erfolgreich

Die DJK Selbach mit den Rhönradturnierinnen stellte die größte Gruppe beim Süwag-Cup in Lahnstein. Die ...

Atemschutzübung für die Feuerwehren im Besucherbergwerk

Rund 70 Feuerwehrleute nahmen an der Atemschutzübung im Besucherbergwerk "Grube Bindweide" in Steinebach ...

"Rotkehlchen" freuen sich über Verlängerung ihres "Felix"

Die Mädchen und Jungen vom Kindergartenchor "Rotkehlchen" im evangelischen Kindergarten wurden für ...

Show-Tanzgruppe "Flamingos" sucht Tänzerinnen und Tänzer

Weitere Tänzerinnen und Tänzer sucht die Show-Tanzgruppe "Flamingos" aus Etzbach, die sich derzeit ...

Kriminalität im Kreis leicht gestiegen - höhere Aufklärung

Die Kriminalitätslage im Landkreis Altenkirchen stieg in den Fallzahlen leicht an, die Aufklärungsquote ...

Werbung