Werbung

Pressemitteilung vom 23.03.2022    

Eichelhardt: Coronafrei feiern für einen guten Zweck mit Kuchen von Landfrauen

Am 26. März wird Eichelhardt zum Zentrum einer Spendenaktion. Ein Werksverkauf von der EPG-Pausa GmbH ermöglicht das: Spendensammeln und zugleich mehr für den Schutz der Gesundheit tun. Mundschutz ist in allen Varianten verfügbar. Es ist schönes Wetter vorhergesagt, also optimale Bedingungen, um zusammenzukommen.

Eichelhardt. Beim Werksverkauf sind FFP 2-Masken in allen Größen und Farben zu erwerben. Eine Sonderedition wurde in den Nationalfarben der Ukraine gelb und blau produziert, wobei auf jeder Maske eine Friedenstaube aufgedruckt ist. Von jeder verkauften Spendenmaske werden 10 Cent gespendet. Auf diesem Wege kamen bei der letzten Spendenaktion rund 700 Euro zusammen.

Es gibt auf dem Gelände der Dr. Heinrich-Stein-Straße 3 Kuchen, unter anderen von den Landfrauen, und Kaffee. Ab 12 Uhr werden Würstchen und Steaks gegrillt. Um 13 Uhr startet ein Musikprogramm, gestaltet von Vahid Matejko aus Windeck. Er gilt laut nationaler Musikpresse als einer der hoffnungsvollsten
Kompositionstalente der deutschen Szene. Er wird auf dem E-Piano von Rock, Classic, Jazz und Pop ein anspruchsvolles Programm zum Besten geben.



Der Veranstalter, die EPG-Pausa GmbH, bittet alle Gäste um ein aktuelle Test, die auch gern bei uns vor Ort kostenlos gemacht werden können. Diese Maßnahmen dienen dazu, alle Gäste Angstfrei, Coronafrei zu feiern. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Erster ökumenischer Open-Air-Gottesdienst in Daaden beim Martinsmarkt

In diesem Jahr laden erstmals Christen der Evangelischen Kirchengemeinde, der Evangelischen Gemeinschaft ...

Memorabilia VI: Eine fatale Schnapsidee

In der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts fassen zwei Betrunkene einen bemerkenswert dämlichen Plan: ...

Neuwied: Zoo feiert Zuchterfolg bei bedrohten Saruskranichen

Im Zoo Neuwied gibt es erneut erfreuliche Neuigkeiten aus dem Vogelrevier. Auch in diesem Jahr ist es ...

Wissen op Kölsch im Kulturwerk: Was im Rheinland dreimal stattfindet, ist Tradition

Am Freitag (31. Oktober) war es so weit: Drei Bands aus der Domstadt wollten das Kulturwerk rocken. Zum ...

Stadt Altenkirchen widmet Schützengesellschaft zum Jubiläum ein Stück Wald

Nicht viele Vereine werden über 150 Jahre alt. Manche verschwinden nach nur kurzer Lebensdauer von der ...

Polizei stoppt unsicher geführten Pkw auf der B 256 bei Oberhonnefeld-Gierend

Am Morgen des 1. November 2025 meldeten Verkehrsteilnehmer einen auffällig unsicher geführten Pkw auf ...

Weitere Artikel


Werbegemeinschaft Gebhardshain: Neu gewählter Vorstand hat viel vor

Die Werbegemeinschaft Gebhardshain traf sich nun erstmalig wieder zu einer Mitgliedersammlung mit Vorstandsneuwahl ...

Zoologie zum Begreifen: Neue Angebote in der Else Schütz Zooschule

Der Bildungsauftrag ist eine der wichtigsten Aufgaben moderner Zoos: Menschen, vor allem Kinder, für ...

GFO Wissen: Werbekampagne für zukunftssicheren Beruf in der Pflege gestartet

Die Lobby der Pflegeberufe muss in der Politik vorangetrieben werden. Mit der Werbekampagne für den Beruf ...

Gestalten Sie Ihren Garten insektenfreundlich

Im Frühjahr juckt es die Gärtner in den Fingern, erst recht bei sonnig-trockenem Wetter. Wenn Sie Pflanzen ...

Bätzing-Lichtenthälers "Virtuelle Mittagspause" zum Thema Transsexualität

Anlässlich des Internationalen Tages der Sichtbarkeit von Trans-Personen lädt die heimische Landtagsabgeordnete ...

CDU im Kreis Altenkirchen stellt sich aktuellen Herausforderungen

Mit der Wahl ihres neuen Vorstands vollzog die CDU im AK-Land auch einen Generationenwechsel. Ein Schritt ...

Werbung