Werbung

Nachricht vom 05.04.2011    

DJK Selbach beim Süwag-Cup erfolgreich

Die DJK Selbach mit den Rhönradturnierinnen stellte die größte Gruppe beim Süwag-Cup in Lahnstein. Die Turnerinnen überzeugten durch gute Platzierungen.

Die Turnerinnen der DJK Selbach hatten Grund zum feiern.

Selbach/Lahnstein. Kürzlich fand in Lahnstein der Süwag-Cup im Rhönradturnen statt. Im großen Teilnehmerfeld von 139 Turnerinnen und Turnern, von denen einige sogar aus Österreich, genauer gesagt aus Salzburg, angereist waren, stellte die DJK Selbach mit 17 Turnerinnen die größte Gruppe.
In der Klasse L 5b (Jahrgang 1999/2000) belegte Sarah Schröter einen sehr guten 2. Platz. Sie lag damit nur 0,1 Punkte hinter der Siegerin und zeigte von allen L5 Turnerinnen die beste Kürübung.
Sogar noch knapper fiel die Entscheidung in der mit 25 Teilnehmern am stärksten besetzten Klasse L A3 aus: Samantha Westphal landete, nur 0,05 Punkte zurück – der kleinstmögliche Abstand -, auf dem zweiten Platz.
Die übrigen Turnerinnen belegten größtenteils Plätze im Mittelfeld.
Ergebnisse:
LA1b (14 Teilnehmer):
Platz 8: Celine Muhs, 5,6 Punkte
Platz 9: Lena Kubalski, 5,4 Punkte
Platz 11: Sophie Krafft, 5,3 Punkte
Platz 12: Linda Schmidt, 5,25 Punkte
Platz 12: Lea Kemper, 5,25 Punkte
Platz 14: Maren Krafft, 4,65 Punkte
LA3 (25)
Platz 2: Samantha Westphal, 8,15 Punkte
Platz 14: Louisa Herzog, 7,35 Punkte
Platz 16: Sarah Reiß, 7,25 Punkte
Platz 17: Eva Burbach, 7,2 Punkte
L5c (11)
Platz 6: Sofie Zimmermann, 6,95 Punkte
L5b (14)
Platz 2: Sarah Schröter, 9,15 Punkte
Platz 14: Melissa Vierschilling, 4,0 Punkte
L5a (17)
Platz 8: Sabine Tomm, 7,1 Punkte
Platz 10: Theresa Herzog, 6,9 Punkte
Platz 13: Ronja Retz, 6,35 Punkte
L6 (10)
Platz 7: Tamara Orthen, 7,6 Punkte






Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neustart beim Frauenchor "The Golden Chaptones" in Kausen - Pop trifft auf Gospel

Der Frauenchor "The Golden Chaptones" startet nach einer kurzen Pause unter neuer Leitung mit einem spannenden ...

Zukunftsraiff.: Ein Verein wächst und stärkt die Region in der Verbandsgemeinde Hamm

Der junge Verein zukunftsraiff. aus Hamm (Sieg) verzeichnet nicht nur ein Wachstum seiner Mitgliederzahl, ...

Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Weitere Artikel


Atemschutzübung für die Feuerwehren im Besucherbergwerk

Rund 70 Feuerwehrleute nahmen an der Atemschutzübung im Besucherbergwerk "Grube Bindweide" in Steinebach ...

Kunst-Frühling in der Westerwald Bank

Ursa Schmidt stellt in der Westerwald Bank in Wissen aus. 25 ihrer aktuellen Arbeiten sind bis Mitte ...

Frühlingssonne begleitete die Aktionen "Saubere Umwelt"

Die Aktionen "saubere Umwelt" in der Verbandsgemeinde Hamm sind weitergegangen. Diesmal waren die Akteure ...

Wehren lernten Theorie und Praxis mit Motorsäge

Die Theorie und Praxis mit der Motorsäge war jetzt Thema eines Lehrgangs für die Feuerwehren in der Verbandsgemeinde ...

"Rotkehlchen" freuen sich über Verlängerung ihres "Felix"

Die Mädchen und Jungen vom Kindergartenchor "Rotkehlchen" im evangelischen Kindergarten wurden für ...

Werbung