Werbung

Pressemitteilung vom 24.03.2022    

Kultur lohnt sich im Westerwald: Kulturpreis Westerwald wird erneut ausgelobt

Ob Literatur, Bildende Kunst, Musik, Theater oder Vertreter aus einem anderen Kultur-schaffenden, regional angesiedelten Bereich, ob Gruppe, Organisation oder Einzelperson: Jetzt ist die Gelegenheit, sich für den Kulturpreis-Westerwald 2022 zu bewerben!

Symbolfoto. (Foto: Pixabay / tobiaswahl)

Region. Bereits zum fünften Mal wird die Auszeichnung im Westerwald von den sieben Service-Clubs (Lions Club Altenkirchen-Friedrich Wilhelm Raiffeisen, Bad Marienberg, Montabaur-Hachenburg, Montabaur Mons-Tabor und Westerwald sowie die beiden Rotary Clubs Montabaur und Westerwald) verliehen. Bisherige Preisträger waren der Kammerchor Marienstatt, die Kleinkunstbühne Mons Tabor, die Lauschvisite aus Montabaur und zuletzt das Trachtenmuseum in Westerburg.

Die hochkarätig besetzte Jury, bestehend aus Kulturexperten aus der Region sowie Vertretern der Serviceclubs, freut sich auf Bewerbungen von Kulturschaffenden in der Region, die mit ihrem Werk der Allgemeinheit dienen.



“Wir alle hoffen, dass Kultur – und sei es zunächst im kleineren Rahmen – wieder persönlich erlebbar wird“, wünscht sich Martin Fries vom Rotary Club Westerwald, stellvertretend für alle.
Der aktuelle Sprecher für den Arbeitskreis der Westerwälder Service-Clubs ergänzt: “Es ist sehr erfreulich zu sehen, dass inzwischen schon Bewerbungen aus unterschiedlichen Bereichen eingegangen sind und wir freuen uns auf weitere.“

Bewerbungen bitte per Bewerbungsformular oder online mit einer kurzen Beschreibung des Projekts und einer schriftlichen Begründung bis 30. April einreichen.

Nähere Informationen unter www.kulturpreis-westerwald.de. (PM)


Mehr dazu:   Kultur & Freizeit  
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


KulturZeit Hachenburg: Ein prall gefüllter Veranstaltungskalender

Die Hachenburger KulturZeit präsentierte ihren neuen Veranstaltungskalender für die zweite Jahreshälfte ...

AKTUALISIERT: Pink Floyd lebt: Tribute-Band "One Of These" im Stöffel-Park

ANZEIGE | Am Samstag, 2. August 2025, ist es endlich wieder so weit: "One of these" werden ab 20:30 Uhr ...

Wo Farbe Wurzeln schlägt: Der Westerwälder Kunstmaler Franz Josef Magnus

Ein Blick in den Küchenschrank offenbart ihn meist – jenen deutschlandweit bekannten Schatz des Westerwälder ...

Gospelstar Izo FitzRoy verzaubert die Sayner Hütte

Am Freitag, 1. August, um 20 Uhr wird die Sayner Hütte zum Schauplatz eines besonderen Konzerts. Die ...

Bestsellerautor Klaus-Peter Wolf im Interview

In Kürze wird der populäre Krimi-Autor Klaus-Peter Wolf beim Westerwälder Krimifestival lesen. Anlässlich ...

Hamm (Sieg): Schräglage Jazzband begeistert beim Bayerischen Jazzweekend in Regensburg

Die Schräglage Jazzband aus Hamm (Sieg) hat sich beim 44. Bayerischen Jazzweekend in Regensburg eindrucksvoll ...

Weitere Artikel


Auf Radtour: Youtube-Ehepaar begeistert die paradiesische Landschaft der VG Kirchen

Fahrradfahren ist ihre Leidenschaft, dabei immer den Blick auf die wunderschönen Dinge rechts und links ...

Kleiner Wäller Häubchen-Tour: Rundwanderung mit herrlichen Ausblicken im Wiedtal

Durch Wälder, über Felder und Wiesen und auf kleine Gipfel, das alles bietet der Kleine Wäller Häubchen-Tour ...

Stadtrat Wissen: Straßen- und Bauangelegenheiten in Hülle und Fülle

In Wissen wird viel gebaut, davon zeugte die Tagesordnung der Wissener Sitzung des Stadtrates. Offensichtlich ...

SG 06 Betzdorf: Elfjähriger mit körperlicher Beeinträchtigung gehört zum Trainerstab

Paul Ganser ist permanent auf einen Rollstuhl angewiesen, aber der hartnäckige Junge lässt sich deswegen ...

Spirituelles Festival: Frühlingserwachen im Westerwald

Die Hachenburger KulturZeit lädt, nach zweimaligem Verschieben, endlich wieder zum Spirituellen Festival ...

KVHS Altenkirchen im April: "Überlebenstraining" und "Bio-Garten der Frauen"

Die Kreisvolkshochschule bietet im Rahmen ihres vielfältigen Programms unter anderem einen Workshop zum ...

Werbung