Werbung

Nachricht vom 05.04.2011    

Kunst-Frühling in der Westerwald Bank

Ursa Schmidt stellt in der Westerwald Bank in Wissen aus. 25 ihrer aktuellen Arbeiten sind bis Mitte Mai in der Schalterhalle der Geschäftsstelle zu sehen - florale Motive, die der Bilderschau den zeitgemäßen Titel geben: „frühlingsfrisch“.

Eröffneten die Ausstellung „frühlingsfrisch“ in der Westerwald Bank: (von links) Geschäftsstellenleiterin Carina Häbel, Ursa Schmidt und Friedhelm Steiger, Erster Beigeordneter der Verbandsgemeinde Wissen.

Wissen. ist der Titel einer aktuellen Kunstausstellung in der Westerwald Bank in Wissen. Bis zum 13. Mai zeigt Ursa Schmidt, geboren in Wissen und heute in Elkhausen lebend, 25 ihrer aktuellen Werke. Zur Vernissage konnte Geschäftsstellenleiterin Carina Häbel zahlreiche Kunstfreunde aus der Region begrüßen, darunter den Ersten Beigeordneten der Verbandsgemeinde Wissen, Friedhelm Steiger, und Westerwald Bank Vorstand Markus Kurtseifer. Steiger würdigte in seinem Grußwort für Stadt und Verbandsgemeinde das Engagement der Bank, die eine solche Ausstellung ermögliche.
Ursa Schmidt selbst ist ausgebildete Ernährungswissenschaftlerin. Im Anschluss an Gastsemester an der Berliner Hochschule der Künste nahm sie Zeichenunterricht und verschrieb sich nach und nach ganz der Malerei, machte diese schließlich zum Beruf. Seit dem Jahr 2000 hat sie etliche Ausstellungen bestritten, unter anderem im Alten Zollhaus in Wissen, der Galerie UNIKAT in Siegen oder der hup AG in Aachen. Außerdem gibt sie Kurse für Kinder und Erwachsene. 2003 erhielt sie den Preis für das schönste Blumenbild Siegens - kein Wunder, sind es doch gerade die Blumen, die ihr Werk prägen. „Inspiriert von der mich umgebenden, fantastischen Natur widme ich mich der Darstellung der Flora. Ich versuche Abstraktion und altmeisterliche Techniken zu verbinden.“, so ihre Absicht. Begleitet von den Jazz-Improvisationen des Jobelius-Trios aus Kirchen nutzten die Besucher die Möglichkeit, sich mit den Werken Ursa Schmidts auseinanderzusetzen und suchten dabei immer wieder das Gespräch mit der Künstlerin.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


TheARTrale bringt spannendes Kammerspiel "Die Zocker" nach Hamm

Am Sonntag, 11. Mai, präsentiert das Ensemble TheARTrale im KulturHaus Hamm (Sieg) das Schauspiel "Die ...

Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

MGV Niedererbach feiert mit Comedy und Chormusik am 10. Mai in Neitersen

ANZEIGE | Der MGV Niedererbach lädt zum Jubiläumsabend mit Chorgesang und Comedy ein. Ein einmaliges ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weitere Artikel


Frühlingssonne begleitete die Aktionen "Saubere Umwelt"

Die Aktionen "saubere Umwelt" in der Verbandsgemeinde Hamm sind weitergegangen. Diesmal waren die Akteure ...

Einstimmige Beschlüsse - harmonische Versammlung

Einstimmige Beschlüsse standen für eine harmonische Jahreshauptversammlung der SG Niederhausen-Birkenbeul ...

"Tausenfüßler" besuchten das "Mini-Mathematikum"

Das "Mini-Mathematikum" in Gießen besuchten die Vorschulkinder des Kindergartens "Tausenfüßler" in ...

Atemschutzübung für die Feuerwehren im Besucherbergwerk

Rund 70 Feuerwehrleute nahmen an der Atemschutzübung im Besucherbergwerk "Grube Bindweide" in Steinebach ...

DJK Selbach beim Süwag-Cup erfolgreich

Die DJK Selbach mit den Rhönradturnierinnen stellte die größte Gruppe beim Süwag-Cup in Lahnstein. Die ...

Wehren lernten Theorie und Praxis mit Motorsäge

Die Theorie und Praxis mit der Motorsäge war jetzt Thema eines Lehrgangs für die Feuerwehren in der Verbandsgemeinde ...

Werbung