Werbung

Pressemitteilung vom 24.03.2022    

Siegener Professorin Messari-Becker berät künftig Malu Dreyer

Bauingenieurin Lamia Messari-Becker von der Universität Siegen ist in den neu gegründeten "Zukunftsrat Nachhaltige Entwicklung" des Landes Rheinland-Pfalz berufen worden. Die Professorin wurde als eines von 21 Mitgliedern aus verschiedenen Disziplinen in den Rat berufen.

Bauingenieurin Lamia Messari-Becker von der Universität Siegen ist in den neu gegründeten "Zukunftsrat Nachhaltige Entwicklung" des Landes Rheinland-Pfalz berufen worden. (Foto: Uni Siegen)

Region. Der Zukunftsrat soll die Landesregierung beraten und dazu beitragen, den Nachhaltigkeitsgedanken in der Gesellschaft stärker zu verankern. Die Siegener Professorin Messari-Becker wird eines von 21 Mitgliedern in dem Gremium sein.

"Der Zukunftsrat soll Raum für kreative Lösungen haben", so Ministerpräsidentin Malu Dreyer in einer Pressemitteilung der Uni Siegen. Die Mitglieder des Zukunftsrates stünden für ein hohes Maß an Erfahrung und Expertise in diesem Bereich. Der Zukunftsrat soll auch für einen stärkeren Austausch mit den Bürgern zu diesem Thema sorgen. Er soll auch die Anliegen und die Sorgen der Menschen im Land aufnehmen. Der Rat ist direkt an Dreyers Staatskanzlei angebunden. Vorsitzende ist die Soziologin Jutta Allmendinger, Präsidentin des Wissenschaftszentrums Berlin für Sozialforschung.

Die Siegener Bauingenieurin und Nachhaltigkeitsexpertin Messari-Becker zum Zukunftsrat: "Diese Themenbereiche knüpfen direkt an der Lebenswirklichkeit der Menschen an und bieten enormes Potential für technisch innovative und sozialverträgliche Lösungen für eine nachhaltige Entwicklung." Messari-Beckers Engagement in der Forschung, Baupraxis und Politikberatung konzentriert sich laut ihrer Uni auf die nachhaltige Gestaltung von Gebäuden und Städten. Sie stünde für eine ganzheitliche Sichtweise der Nachhaltigkeit in der Gebäude- und Stadtplanung und fordere eine stärkere Integration dieser Bereiche in jede Strategie der nachhaltigen Entwicklung.

Die gebürtige Marokkanerin berät die Politik unter anderem im Expertenkreis des Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen und war bis 2020 im Sachverständigenrat für Umweltfragen tätig. Sie ist außerdem Mitglied der internationalen Organisation Club of Rome, die sich ebenfalls für Nachhaltigkeit einsetzt. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Politik


Rheinland-Pfalz verabschiedet Jagdgesetz: Politiker äußern sich

Der Landtag in Rheinland-Pfalz hat nach intensiven Beratungen ein neues Jagdgesetz verabschiedet, das ...

Bundesmittel sollen auch in den Kreisen Neuwied und Altenkirchen wirken: Demuth sieht Nachholbedarf

Das Bundeskabinett hat eine Finanzierungsgrundlage für das Sondervermögen Infrastruktur und Klimaneutralität ...

Steven Wink (FDP) äußert sich zur neue Quote für Kinderärzte

Der Landtag in Rheinland-Pfalz hat eine Entscheidung getroffen, um die medizinische Versorgung im ländlichen ...

Thomas Marsell zum neuen Ortsbürgermeister von Ingelbach gewählt

Am 30. Juni wurde Thomas Marsell einstimmig zum neuen Ortsbürgermeister von Ingelbach gewählt. Er übernimmt ...

Das wohl jüngste SPD-Mitglied in Rheinland-Pfalz kommt aus Daaden: Ayler Budwegs Weg des Engagements

Die 14-jährige Ayler Budweg aus Daaden hat einen politischen Schritt gemacht. Als wahrscheinlich jüngstes ...

FDP in Rheinland-Pfalz setzt auf Daniela Schmitt für Landtagswahl 2026

Interne Konflikte, schwache Umfragewerte - neun Monate vor der Landtagswahl in Rheinland-Pfalz haben ...

Weitere Artikel


IHK in Rheinland-Pfalz spricht sich für mehr Berufsorientierung aus

Praktika helfen Schülern dabei, sich zu orientieren und den für sie passenden Beruf zu finden. Gerade ...

Altenkirchens Spiegelzelt-Organisator Nöllgen: Vorwürfe nicht hinzunehmen

Spiegelzelt hier oder da – in Altenkirchen oder Neitersen? Die Frage ist längst mit dem Verbleib in der ...

Michelbach: Neue Schlösser für Schranken an Bahnübergängen wurden geliefert

Es ist keine neue Erkenntnis: Die Deutsche Bahn hat Verspätung - mal mehr und mal weniger auf ihren Strecken. ...

Börsen-Planspiel: Schüler aus Westerwaldkreis und Kreis Altenkirchen waren dabei

Veranstalter des Planspiels in den Kreisen Westerwald und Altenkirchen ist die Sparkasse Westerwald-Sieg. ...

Stadtrat Wissen: Straßen- und Bauangelegenheiten in Hülle und Fülle

In Wissen wird viel gebaut, davon zeugte die Tagesordnung der Wissener Sitzung des Stadtrates. Offensichtlich ...

Kleiner Wäller Häubchen-Tour: Rundwanderung mit herrlichen Ausblicken im Wiedtal

Durch Wälder, über Felder und Wiesen und auf kleine Gipfel, das alles bietet der Kleine Wäller Häubchen-Tour ...

Werbung