Werbung

Pressemitteilung vom 24.03.2022    

IHK in Rheinland-Pfalz spricht sich für mehr Berufsorientierung aus

Praktika helfen Schülern dabei, sich zu orientieren und den für sie passenden Beruf zu finden. Gerade während der Pandemie konnten viele Unternehmen keine Praktika anbieten. Laut IHK seien die Osterferien ein guter Zeitpunkt, um die Praktikumserfahrungen nachzuholen.

Symbolfoto. (Foto: Pixabay / Memed_Nurrohmad)

Region. Vor dem Hintergrund des Fachkräftemangel und der sinkenden Ausbildungszahlen müssen viele Unternehmen aktiv um Auszubildende werben. Schülerpraktika sind dabei ein wichtiges Instrument, um die jungen Menschen von einer Ausbildung im eigenen Betrieb zu überzeugen. Auch für die Schüler ist ein Praktikum wertvoll, denn es ermöglicht Orientierung bei der Suche nach dem passenden Beruf und vereinfacht den Übergang von der Schule in das Berufsleben.

"Wir möchten die Unternehmen ermuntern, den Jugendlichen wieder die Möglichkeit zu bieten, praktische Erfahrungen zu sammeln", sagt Arne Rössel, Hauptgeschäftsführer der IHK-Arbeitsgemeinschaft Rheinland-Pfalz. Während der Corona-Pandemie sei es für Unternehmen schwierig gewesen, Praktikumsplätze anzubieten. Umso wichtiger sei es nun, aktiv zu werden, damit die Schüler fehlende Praxiserfahrungen nachholen können. "Mit den Osterferien vor der Tür bietet sich nun eine erste gute Gelegenheit, Unternehmensluft zu schnuppern", so Arne Rössel, der noch einen Appell an die Politik richtet: "Auch die Politik ist gefordert, an den Schulen für Praktika als Einstieg ins Berufsleben zu werben sowie Eltern und Schüler zu sensibilisieren. Als IHKs unterstützen wir, den richtigen Beruf und Betrieb in der Nähe zu finden."



Online-Angebote geben Überblick
Um Jugendliche und Unternehmen zu vernetzen, bietet die Arbeitsgemeinschaft der IHKs in Rheinland-Pfalz verschiedene Plattformen. Die IHK-Lehrstellenbörse zeigt nicht nur freie Ausbildungsplätze, sondern ermöglicht es Unternehmen auch, Praktikumsangebote zu inserieren. Zudem sind die vier IHKs der Arbeitsgemeinschaft Projektpartner des Ausbildungsatlas. Die Plattform vereinfacht für Jugendliche die Suche nach einem Ausbildungsplatz im gewünschten Beruf in den Regionen Koblenz, Pfalz, Rheinhessen und Trier. Schüler können sich bei den im Atlas verzeichneten Ausbildungsbetrieben aber auch proaktiv um ein Praktikum bewerben. (PM)


Mehr dazu:   Kinder & Jugend  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Altenkirchens Spiegelzelt-Organisator Nöllgen: Vorwürfe nicht hinzunehmen

Spiegelzelt hier oder da – in Altenkirchen oder Neitersen? Die Frage ist längst mit dem Verbleib in der ...

Michelbach: Neue Schlösser für Schranken an Bahnübergängen wurden geliefert

Es ist keine neue Erkenntnis: Die Deutsche Bahn hat Verspätung - mal mehr und mal weniger auf ihren Strecken. ...

Haus Felsenkeller Altenkirchen: Veranstaltungen zu Literatur und Landwirtschaft

Am Donnerstag, 14. April, können Interessierte aus zwei Veranstaltungen wählen: Unter dem Motto "Kriegsbericht ...

Siegener Professorin Messari-Becker berät künftig Malu Dreyer

Bauingenieurin Lamia Messari-Becker von der Universität Siegen ist in den neu gegründeten "Zukunftsrat ...

Börsen-Planspiel: Schüler aus Westerwaldkreis und Kreis Altenkirchen waren dabei

Veranstalter des Planspiels in den Kreisen Westerwald und Altenkirchen ist die Sparkasse Westerwald-Sieg. ...

Stadtrat Wissen: Straßen- und Bauangelegenheiten in Hülle und Fülle

In Wissen wird viel gebaut, davon zeugte die Tagesordnung der Wissener Sitzung des Stadtrates. Offensichtlich ...

Werbung