Werbung

Pressemitteilung vom 24.03.2022    

Kreis Altenkirchen: Neuer Deutschkurs und Impfangebot für Ukraine-Flüchtlinge

Laut Kreisverwaltung Altenkirchen wurde das Angebot für Geflüchtete aus der Ukraine erweitert: Die Kreisvolkshochschule bietet einen neuen Deutschkurs und das Gesundheitsamt Impfmöglichkeiten für Masern, Mumps, Röteln, Windpocken, Tetanus, Keuchhusten, Polio und Diphterie. Die Angebote sind kostenlos.

Das erweiterte Angebot für ukrainische Flüchtlinge im Kreis Altenkirchen umfasst einen Deutschkurs sowie Impfmöglichkeiten. (Symbolfoto)

Altenkirchen. Mit Stand von Donnerstagnachmittag (24. März) liegt die Zahl der Kriegsflüchtlinge im Kreis Altenkirchen laut Kreisverwaltung bei 950 Personen. Das Angebot für die Geflüchteten wird nun um einen weiteren (Online-)Deutschkurs sowie eine Impfmöglichkeit erweitert.

Weiterer Deutschkurs für ukrainische Flüchtlinge
Die beiden bislang angebotenen Deutschkurse der Kreisvolkshochschule (KVHS) Altenkirchen für vor dem Krieg in der Ukraine geflüchtete Menschen sind bereits ausgebucht. Deshalb organisiert die KVHS nun ein weiteres Online-Angebot: Im Deutschkurs für Einsteiger unter der Leitung von Maria Weller erlernen die Teilnehmenden die elementare Anwendung der deutschen Sprache. Der Kurs, beginnend am 11. April, findet jeweils montags und donnerstags in der Zeit von 19 bis 20 Uhr statt, er soll zunächst bis Ende Mai laufen. Eine Verlängerung ist möglich.

Die Teilnahme ist kostenlos. Über einen externen Link gelangen die Teilnehmenden in den digitalen Kursraum. Benötigt werden eine Internetverbindung sowie ein Rechner mit Kamera und Mikrofon. Anmeldungen nimmt die Geschäftsstelle der Kreisvolkshochschule entgegen: Telefon: 02681/812211, E-Mail: kvhs@kreis-ak.de



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Impfungen und Untersuchungen beim Gesundheitsamt
Das Gesundheitsamt Altenkirchen bietet allen geflüchteten ukrainischen Staatsangehörigen eine kostenlose Impfung für Masern, Mumps, Röteln, Windpocken, Tetanus, Keuchhusten, Polio und Diphterie an. Die Impfungen finden jeden Donnerstag in der Zeit von 14 bis 16 Uhr in den Räumen des Gesundheitsamtes (In der Malzdürre 7, 57610 Altenkirchen) statt. Eine Terminvereinbarung ist nicht erforderlich. Darüber hinaus beraten und untersuchen die Ärzte des Gesundheitsamtes bezüglich Masern, Tuberkulose, Corona, AIDS/HIV und weiteren ansteckenden Erkrankungen.

Das Gesundheitsamt ist hierzu wie folgt erreichbar: E-Mail: gesundheitsamt@kreis-ak.de, Telefon: 02681/812711, 812753 oder 812725. (PM)


Mehr dazu:   Ukraine  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Altenkirchener Buchautorin bedient mit „Das Forsthaus“ erstmals Krimi-Sparte

Die Autoren von Kriminalromanen sind in Deutschland (und darüber hinaus) zuhauf am Werk. Sie können nun ...

Familiäre Adventsfahrt zum Trierer Weihnachtsmarkt

Die Kreisjugendpflegen der Landkreise Neuwied, Altenkirchen und Westerwaldkreis laden am 13. Dezember ...

Jürgen B. Hausmann kommt mit seiner Jubiläumstour "Dat is e Ding!" nach Wissen

Der Kabarettist Jürgen B. Hausmann kehrt mit seiner Jubiläumstour "Dat is e Ding!" ins "kulturWERKwissen" ...

Tropisches Südamerika in Neuwied: Zoo trotzt Herbstkälte

Während viele Zoos im Herbst weniger Besucher verzeichnen, hat der Zoo Neuwied eine Lösung gefunden. ...

Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain entdecken Warschaus Facettenreichtum

Die Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain reisten nach Warschau und erlebten eine Stadt voller ...

Mammelzer Weiher wird nicht mehr zum Leben erweckt: Immense Kosten bedeuten Aus des Angelgewässers

Der Mammelzer Weiher, der im Herbst 2023 zwecks Sanierung stillgelegt wurde und Vereinsgewässer des Angelsportvereins ...

Weitere Artikel


Verbandsgemeinde Kirchen: Grundschulen für hochwertiges Schulessen ausgezeichnet

Zwei Sterne hatten die Grundschulen der Verbandsgemeinde Kirchen schon, nun gab es den dritten. Ausgezeichnet ...

Martin Diedenhofen im Austausch mit Schülern

Diedenhofen: „Einbindung Jugendlicher in politische Meinungsbildung führt zu mehr Partizipation und Engagement ...

Kostenlose Webinare zu wichtigen Energiethemen

Wie lassen sich Heizkosten sparen? Wie kann ich meinen eigenen Ökostrom produzieren? Und wie funktioniert ...

Haus Felsenkeller Altenkirchen: Veranstaltungen zu Literatur und Landwirtschaft

Am Donnerstag, 14. April, können Interessierte aus zwei Veranstaltungen wählen: Unter dem Motto "Kriegsbericht ...

Michelbach: Neue Schlösser für Schranken an Bahnübergängen wurden geliefert

Es ist keine neue Erkenntnis: Die Deutsche Bahn hat Verspätung - mal mehr und mal weniger auf ihren Strecken. ...

Altenkirchens Spiegelzelt-Organisator Nöllgen: Vorwürfe nicht hinzunehmen

Spiegelzelt hier oder da – in Altenkirchen oder Neitersen? Die Frage ist längst mit dem Verbleib in der ...

Werbung