Werbung

Nachricht vom 05.04.2011    

"Tausenfüßler" besuchten das "Mini-Mathematikum"

Das "Mini-Mathematikum" in Gießen besuchten die Vorschulkinder des Kindergartens "Tausenfüßler" in Bitzen/Forst mit ihren Erzieherinnen und einem Vater.

Bitzen/Forst. Die Vorschulkinder des Kindergarten "Tausendfüßler" in Bitzen/Forst besuchten mit ihren Erzieherinnen und einem Vater das Mathematikum in Gießen. Die Schlaumäuse beschäftigten sich seit einiger Zeit mit der Welt der Zahlen und so passte der Vorschlag des Elternbeirates, das Mathematikum zu besuchen, genau richtig. Zum Abschluss des Projektes starteten sie, bepackt mit Rucksäcken voll Verpflegung, mit dem Zug von Wissen. Wenige Gehminuten vom Bahnhof Gießen entfernt, wurden sie am Ziel schon erwartet. Eine Mitarbeiterin führte in den dritten Stock, ins sogenannte Minimathematikum. Es handelt sich um eine mathematische Ausstellung für 4 bis8-jährige Kinder. In vielfältiger Weise werden die Grundthemen der Mathematik "Zahlen", "Formen" und Muster erfahrbar gemacht. Am Knobeltisch konnten die Kinder versuchen, aus zwei Teilen einen Würfel zusammenzubauen und bunte Quadrate richtig anzuordnen. Am Fühltisch Gegenstände erstasten und sich im Spiegelhäuschen unendlich oft von allen Seiten sehen. Wie funktionieren Zahnräder oder an der Kugelbahn feststellen, dass der direkte Weg nicht immer der schnellste ist und viele weitere, spannende Experimente warteten auf die Kinder. Zum Abschluss des Besuches konnten sich die Kinder in eine riesengroße Seifenblase einschließen. Müde und um viele neue Erfahrungen reicher, ging es mit dem Zug wieder zurück nach Hause. Beim Zwischenstopp in Siegen gab es zur Stärkung noch leckeres Eis.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Von Punk zu Balladen: Attila Reißmann rockt die Linde in Betzdorf

Die Kultkneipe "Linde" im Betzdorfer Klosterhof ist bekannt für ihre anspruchsvollen Musikabende. Am ...

Starke Unterstützung für Lebensretter: Erweiterung des Feuerwehrhauses beschlossen

In Friesenhagen steht eine bedeutende Erweiterung des Feuerwehrhauses bevor. Der Förderverein der Freiwilligen ...

Rheinland-Pfalz: MINT-Sterne als Antrieb für Bildungserfolge

In Rheinland-Pfalz wurden erneut die MINT-Sterne verliehen, um Lehrkräfte und Erzieherinnen und Erzieher ...

Gedenkfeier für Martin Rudolph: Ein Abend des Erinnerns

Am Donnerstag, 13. November, versammeln sich Freunde und Weggefährten in Bad Marienberg, um dem verstorbenen ...

"Ihr seid die Schande unserer Schule": Ausstellung erinnert an jüdisches Geschwisterpaar aus Rosbach

Mit einer bewegenden Eröffnungsveranstaltung wurde an der Berufsbildenden Schule Wissen die Ausstellung ...

Einbruchserie in Betzdorf: Unbekannte Täter schlagen erneut zu

In Betzdorf wurde ein weiterer Einbruch in eine Gaststätte verübt. Unbekannte drangen in der Nacht in ...

Weitere Artikel


Aufatmen: Vermisste Frau in Morsbach gefunden

Seit Dienstagnachmittag wurde eine 51-jährige Frau aus Friesenhagen vermisst. Aufgrund einer Erkrankung ...

Bernd Becker neuer Vorsitzender der SPD-Kreistagsfraktion

"Stühlerücken" in der SPD-Kreistagsfraktion: Nachdem zwei Fraktions-Vorstandsmitglieder künftig nur ...

Beim Konfi-Cup schlugen sich die Altenkirchener wacker

Gut präsentiert beim Konfi-Cup in Möchengladbach hat sich das Team (sechs Jungs und sechs Mädchen) aus ...

Einstimmige Beschlüsse - harmonische Versammlung

Einstimmige Beschlüsse standen für eine harmonische Jahreshauptversammlung der SG Niederhausen-Birkenbeul ...

Frühlingssonne begleitete die Aktionen "Saubere Umwelt"

Die Aktionen "saubere Umwelt" in der Verbandsgemeinde Hamm sind weitergegangen. Diesmal waren die Akteure ...

Kunst-Frühling in der Westerwald Bank

Ursa Schmidt stellt in der Westerwald Bank in Wissen aus. 25 ihrer aktuellen Arbeiten sind bis Mitte ...

Werbung