Werbung

Nachricht vom 25.03.2022    

Kostenlose Webinare zu wichtigen Energiethemen

Wie lassen sich Heizkosten sparen? Wie kann ich meinen eigenen Ökostrom produzieren? Und wie funktioniert das mit der Elektromobilität? Alles Fragen, die Experten der Energieversorgung Mittelrhein (evm) im Rahmen von kostenfreien Informationsveranstaltungen beantworten möchten.

Energieberater Daniel Knollema ist einer der Referenten, die bei den Webinaren Auskunft zu Energiethemen geben. Foto: evm

Koblenz. Ab sofort gibt es dazu an jedem letzten Donnerstag im Monat Webinare, die sich mit diesen Energiethemen beschäftigen. Auftakt ist am Donnerstag, 31. März.

Das Interesse an Energiedienstleistungen ist derzeit besonders groß. „Wir spüren deutlich den Wunsch der Bürgerinnen und Bürger, sich unabhängiger zu machen und auch einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz zu leisten“, berichtet evm-Sprecher Marcelo Peerenboom, der die Veranstaltungen auch moderieren wird. „Daher möchten wir mit unserem neuen Informationsangebot eine Möglichkeit bieten, sich von unseren Experten informieren und beraten zu lassen.“ Das Praktische: Das Ganze findet digital statt. Wer sich zuvor angemeldet hat, bekommt einen Teilnehmerlink und kann dann live an der Veranstaltung teilnehmen und über den Chat auch Fragen stellen, die sofort live beantwortet werden.



Los geht es am Donnerstag, 31. März, mit folgenden Themen:
• 17 Uhr: Heizkosten sparen – so geht’s
• 18 Uhr: Jetzt eigenen Solarstrom erzeugen
• 19 Uhr: Wir machen Elektromobilität einfach

Anmelden ist ganz einfach: Einfach über evm.de/veranstaltungen den passenden Termin heraussuchen, online anmelden und dann zum Termin einwählen. Die Teilnahme ist kostenfrei. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Sparkasse Westerwald-Sieg fördert junge Musiktalente

Die Sparkasse Westerwald-Sieg setzt ihr Engagement für das Landesmusikgymnasium Rheinland-Pfalz in Montabaur ...

Eventagentur "MyDearCaptain" organisiert ersten inklusiven Hafengeburtstag in Hamburg

Von Freitag bis Sonntag, 9. bis 11. Mai, findet in Hamburg der größte Hafengeburtstag der Welt statt. ...

TraForce Workshop in Hachenburg: Mit Instagram zur starken Arbeitgebermarke

ANZEIGE | Am 20. Mai 2025 findet in Hachenburg ein kostenloser TraForce Workshop statt, der zeigt, wie ...

Wirtschaftsgespräch 2025: Netzwerken und Innovationen im Kreis Altenkirchen

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen und die Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen laden Unternehmer ...

Hachenburger Osterhasen überraschen mit neuer Limmo aus der Westerwald-Brauerei

In der Osternacht erlebten viele Haushalte im Westerwald eine unerwartete Überraschung. Hunderte als ...

DGB lädt zum Tag der Arbeit ins Kulturwerk Wissen ein

Am 1. Mai, dem Tag der Arbeit, öffnet das Kulturwerk Wissen seine Türen für eine besondere Veranstaltung ...

Weitere Artikel


"FreiTalk" mit Sabine Bätzing-Lichtenthäler: Erster Termin in Friesenhagen

Mit "FreiTalk" startet die heimische Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler freitags ein neues ...

Tourist-Information Wisserland: E-Bike-Verleih wieder ab April

Die "Wisserland-Touristik e.V." vermietet in der Tourist-Information im "RegioBahnhof" Wissen von April ...

Westerwaldwetter: Was ziehe ich bloß an?

Das Hoch Peter mit Schwerpunkt bei den Britischen Inseln bestimmt weiter das Wetter bei uns. Mit einer ...

Martin Diedenhofen im Austausch mit Schülern

Diedenhofen: „Einbindung Jugendlicher in politische Meinungsbildung führt zu mehr Partizipation und Engagement ...

Verbandsgemeinde Kirchen: Grundschulen für hochwertiges Schulessen ausgezeichnet

Zwei Sterne hatten die Grundschulen der Verbandsgemeinde Kirchen schon, nun gab es den dritten. Ausgezeichnet ...

Kreis Altenkirchen: Neuer Deutschkurs und Impfangebot für Ukraine-Flüchtlinge

Laut Kreisverwaltung Altenkirchen wurde das Angebot für Geflüchtete aus der Ukraine erweitert: Die Kreisvolkshochschule ...

Werbung