Werbung

Nachricht vom 25.03.2022    

"LEGO-Woche" bei der "ECG Hamm/Sieg" Anfang April

Die "ECG Hamm/Sieg" veranstaltet im Zeitraum vom 5. April bis 10. April eine "LEGO-Woche". In dieser Woche entsteht in den Räumlichkeiten der Gemeinde aus unendlich vielen "LEGO"-Steinen eine ganze "LEGO"-Stadt. Bei diesem Bauprojekt kann jeder ein Baumeister einer ganzen Stadt werden.

Der Kreativität ist beim Bauen mit "LEGO"-Steinen keine Grenzen gesetzt. (Foto: Symbolfoto)

Hamm. Im Laufe der Woche bekommen Kinder aus verschiedenen Altersgruppen die Möglichkeit, unter Anleitung der Leiter die "LEGO-Stadt" zu errichten. Am Samstag, den 9. April bekommen Eltern die Möglichkeit, gemeinsam mit ihren Kindern die Bauzeit zu verbringen und das Bauwerk zum Ende zu bringen. Im Anschluss an den Familiengottesdienst am 10. April besteht dann die Möglichkeit, die vollendete "LEGO"-Stadt zu besichtigen.
Wenn das Interesse nun geweckt wurde, können weitere Infos erfragt oder sich direkt unter diesem Link angemeldet werden.

Das Programm noch einmal im Überblick:
5. + 6. April: Kinder ab 4 Jahren bis zum Jahrgang 2013, 16 bis 18.30 Uhr
7. + 8. April: Kinder der Jahrgänge 2012 - 2009, 17 bis 19.30 Uhr
9. April: Gemeinsames Bauen der Eltern + Kinder, 10.30 bis 12.30 Uhr
10. April: Ab 10.30 Uhr Familiengottesdienst, ab 11.30 Uhr Besichtigung "LEGO"-Stadt mit Stehcafé (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Saarland ins Siegerland: Jörg Engel übernimmt als Pflegedirektor im Diakonie Klinikum

Das Diakonie Klinikum in Siegen und Freudenberg begrüßt Jörg Engel als neuen Pflegedirektor. Der erfahrene ...

Kolpingsfamilie Wissen zu Besuch bei wallPen

Im zweiten Halbjahr 2025 setzt die Kolpingsfamilie Wissen ihr Programm fort. Nach sportlichen Aktivitäten ...

Nachwuchshelden in Aktion: Abschlussübung der Jugendfeuerwehren Daaden und Herdorf

Am Freitagabend (12. September) versammelten sich zahlreiche Zuschauer auf dem Concordia-Gelände in Dermbach, ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Weitere Artikel


Winterfest des SV Leuzbach-Bergenhausen: Nach zwei Jahren Pause

Zu Beginn eines jeden Jahres feiert der SV Leuzbach-Bergenhausen sein Winterfest. Leider war dies in ...

DRK-Blutspendedienst Rheinland-Pfalz ruft zum Spenden auf: Termine für Altenkirchen

Der DRK-Blutspendedienst Rheinland-Pfalz und Saarland weist darauf hin, dass ein kontinuierlicher Nachschub ...

22-jähriges Bestehen der KG Willroth: Sommerfest zum Jubiläum

Der Karneval in Willroth hat einen guten Ruf, weit über die Gemeindegrenzen hinaus. Die KG Willroth wird ...

Westerwaldwetter: Was ziehe ich bloß an?

Das Hoch Peter mit Schwerpunkt bei den Britischen Inseln bestimmt weiter das Wetter bei uns. Mit einer ...

Tourist-Information Wisserland: E-Bike-Verleih wieder ab April

Die "Wisserland-Touristik e.V." vermietet in der Tourist-Information im "RegioBahnhof" Wissen von April ...

"FreiTalk" mit Sabine Bätzing-Lichtenthäler: Erster Termin in Friesenhagen

Mit "FreiTalk" startet die heimische Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler freitags ein neues ...

Werbung