Werbung

Nachricht vom 25.03.2022    

"LEGO-Woche" bei der "ECG Hamm/Sieg" Anfang April

Die "ECG Hamm/Sieg" veranstaltet im Zeitraum vom 5. April bis 10. April eine "LEGO-Woche". In dieser Woche entsteht in den Räumlichkeiten der Gemeinde aus unendlich vielen "LEGO"-Steinen eine ganze "LEGO"-Stadt. Bei diesem Bauprojekt kann jeder ein Baumeister einer ganzen Stadt werden.

Der Kreativität ist beim Bauen mit "LEGO"-Steinen keine Grenzen gesetzt. (Foto: Symbolfoto)

Hamm. Im Laufe der Woche bekommen Kinder aus verschiedenen Altersgruppen die Möglichkeit, unter Anleitung der Leiter die "LEGO-Stadt" zu errichten. Am Samstag, den 9. April bekommen Eltern die Möglichkeit, gemeinsam mit ihren Kindern die Bauzeit zu verbringen und das Bauwerk zum Ende zu bringen. Im Anschluss an den Familiengottesdienst am 10. April besteht dann die Möglichkeit, die vollendete "LEGO"-Stadt zu besichtigen.
Wenn das Interesse nun geweckt wurde, können weitere Infos erfragt oder sich direkt unter diesem Link angemeldet werden.

Das Programm noch einmal im Überblick:
5. + 6. April: Kinder ab 4 Jahren bis zum Jahrgang 2013, 16 bis 18.30 Uhr
7. + 8. April: Kinder der Jahrgänge 2012 - 2009, 17 bis 19.30 Uhr
9. April: Gemeinsames Bauen der Eltern + Kinder, 10.30 bis 12.30 Uhr
10. April: Ab 10.30 Uhr Familiengottesdienst, ab 11.30 Uhr Besichtigung "LEGO"-Stadt mit Stehcafé (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Winterfest des SV Leuzbach-Bergenhausen: Nach zwei Jahren Pause

Zu Beginn eines jeden Jahres feiert der SV Leuzbach-Bergenhausen sein Winterfest. Leider war dies in ...

DRK-Blutspendedienst Rheinland-Pfalz ruft zum Spenden auf: Termine für Altenkirchen

Der DRK-Blutspendedienst Rheinland-Pfalz und Saarland weist darauf hin, dass ein kontinuierlicher Nachschub ...

22-jähriges Bestehen der KG Willroth: Sommerfest zum Jubiläum

Der Karneval in Willroth hat einen guten Ruf, weit über die Gemeindegrenzen hinaus. Die KG Willroth wird ...

Westerwaldwetter: Was ziehe ich bloß an?

Das Hoch Peter mit Schwerpunkt bei den Britischen Inseln bestimmt weiter das Wetter bei uns. Mit einer ...

Tourist-Information Wisserland: E-Bike-Verleih wieder ab April

Die "Wisserland-Touristik e.V." vermietet in der Tourist-Information im "RegioBahnhof" Wissen von April ...

"FreiTalk" mit Sabine Bätzing-Lichtenthäler: Erster Termin in Friesenhagen

Mit "FreiTalk" startet die heimische Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler freitags ein neues ...

Werbung