Werbung

Nachricht vom 26.03.2022    

Die Kolpingsfamilie Wissen lädt ein - Frühjahrsprogramm 2022

Im Frühjahr lädt die Kolpingsfamilie Wissen ihre Mitglieder und alle Interessierten zu verschiedenen Veranstaltungen ein. Vorerst sind insgesamt drei Veranstaltungen geplant. Die Erste findet am 6. April statt. In Marienthal findet der traditionelle Kreuzweg in der Fastenzeit statt.

Bei hoffentlich bestem Wetter sind verschiedene Veranstaltungen der Kolpingsfamilie geplant. (Bild: Symbolfoto)

Wissen/Region. Der, im Marienthal, bestehende Weg zu den 14 Station ermöglicht auch in Zeiten der Pandemie eine zahlreiche Teilnahme. Ergänzt um Gedanken von Adolph Kolping wird im Gebet des Leidensweges Christi gedacht. Beginn ist um 14.30 Uhr und Treffpunkt ist der Parkplatz in der Ortsmitte. Im Anschluss besteht die Möglichkeit vor Ort Kaffee zu trinken.

Am Gründonnerstag, dem 14. April, wird die Kolpingsfamilie gemeinsam mit der Frauengemeinschaft die Betstunde nach der heiligen Messe in der Pfarrkirche Kreuzerhöhung gestalten.

Auch die gute Tradition der Vereinswanderung am 1. Mai wird wieder aufgenommen. Diesmal geht es um 11 Uhr von Wisserhof nach Birken–Honigsessen. Dort wird zusammen die Maifeier des Männergesangsvereins besucht.
Der Vorstand hofft jeweils auf eine rege Teilnahme und freut sich, dem Vereinsleben wieder neuen Schwung geben zu können. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Traditionelles Handwerk beim Schmiedefest in Freudenberg

Am Sonntag, dem 10. August, öffnet das Technikmuseum Freudenberg seine Tore für das beliebte Schmiedefest. ...

Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Grundstücke für „gestorbenes“ Westerwald-Klinikum: Verhandlungen mit Interessenten

Aus einem DRK-Klinikum Westerwald an der B 414 zwischen Müschenbach und dem Abzweig der K 21 von und ...

Kreisstraße 15: Ausbau zwischen Obernau und Walterschen startet

Die Kreisstraße 15 wird umfangreich saniert, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen. Der Ausbau erfolgt ...

Berufsbegleitende Erzieherausbildung an der BBS Wissen erfolgreich abgeschlossen

An der BBS Wissen haben 21 Absolventen ihre berufsbegleitende Erzieherausbildung erfolgreich beendet. ...

Weitere Artikel


Veranstaltungsreihe am Kloster Marienthal startet mit "Queen May Rock"

Am Freitag, dem 25. März, fiel der "Startschuss" zu den Veranstaltungen am Kloster. Auch in diesem Jahr ...

Nachhaltige Stromproduktion und Klimaschutz: MANN Strom gab Einblicke bei Betriebsbesichtigung

Der BUND Kreisgruppe Westerwald initiierte am 25. März eine Betriebsbesichtigung der Mann Naturenergie ...

Resolution der VG Asbach: Freie Wähler fordern Entnahme von Problemwölfen

Die kürzlich beschlossene Resolution der Verbandsgemeinde Asbach zum Thema "Wolf" ruft zahlreiche Reaktionen ...

"Samstagsgespräch" vom Marienthaler Forum mit Dipl. Ing. Mahamoud Salehi

Seit Februar veranstaltet das Marienthaler Forum im Gasthof "Unser Haus" - früher Waldhotel in Marienthal ...

Kopernikus-Gymnasium Wissen: Das Rennteam 2022 feiert "Abi"

52 Abiturienten des Kopernikus-Gymnasiums in Wissen erhielten nun nach erfolgreichen Zieleinlauf unter ...

Für Ukraine-Geflüchtete: SPD im AK-Kreis ruft zu Karton-Sammelaktion auf

Unter dem Motto "Kartons für Kids" werden fertig gepackte Schuhkartons mit nützlichen Dingen für Kinder ...

Werbung