Werbung

Nachricht vom 26.03.2022    

Veranstaltungsreihe am Kloster Marienthal startet mit "Queen May Rock"

Von Klaus Köhnen

Am Freitag, dem 25. März, fiel der "Startschuss" zu den Veranstaltungen am Kloster. Auch in diesem Jahr stand die bekannte Band "Queen May Rock" zum Beginn auf der Bühne. Fans der Musik von Queen und Freddy Mercury kommen bei den Konzerten der fünf Musiker stets auf ihre Kosten. Das Publikum empfing die Band mit großem Applaus.

Uwe Steiniger (links) und Lutz Persch begrüßten die Gäste in Marienthal. (Foto: kkö)

Marienthal. Lutz Persch von "LuPe Event" und der Klosterwirt Uwe Steiniger begrüßten die Gäste. Persch wies darauf hin, dass bereits weitere Veranstaltungen geplant seien - die Termine hierfür stehen aber noch nicht fest. Beide sind sich in jedem Fall sicher, dass auch in diesem Jahr ein tolles Programm geboten werden kann. Etwa seien ein Frühlingsfest und auch "Jeck am Kloster" bereits vorbereitet, so Persch.

Die fünf Vollblutmusiker sehen sich nicht als Coverband, sondern bieten dem Publikum Queen-Klassiker wie "Bohemian Rhapsody" live und mit einer unbändigen Spielfreude in einer faszinierenden Show. Sänger Michael Antony Austin überzeugt mit seiner Stimme und seinen tänzerischen Einlagen. Die Musiker begeistern ihr Publikum außerdem immer wieder mit Solo-Einlagen. Trotz der Abendkühle wurde es dem tanzenden und singenden Publikum warm.



"Die Termine der weiteren Veranstaltungen werden wir zeitnah bekanntmachen", sagte Persch. Zu den Künstlern, die in diesem Jahr am Kloster gastieren werden, wollte er sich noch nicht äußern. Es gebe noch offene Fragen, die zu klären seien. Aber auch in dieser dritten Auflage der Veranstaltungsreihe werde für jeden etwas dabei sein, so Persch weiter. Karten für die Veranstaltungen wird es wieder über Bonn Ticket geben. (kkö)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Waldbreitbach lachte: Sabine Bode verwandelte Lesung in Kabarett

Die Bestseller-Autorin Sabine Bode war im Rahmen des Westerwälder Literatursommers mit einer Best-of-Lesung ...

Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Die Kombination Wein- und Schlemmerfest sowie Tag des offenen Denkmals in Hachenburg zog Menschenströme ...

Lokale Talente im Rampenlicht: "Best of Kunstforum" im Kirchener Rathaus

Im Kirchener Rathaus hat eine neue Ausstellung eröffnet, die das kreative Schaffen der Region ins Rampenlicht ...

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

In Roßbach wird es spannend, wenn die Theatergruppe "Die Zijeiner" vom TuS Roßbach ihr neues Stück aufführt. ...

Von Dvorak bis Beethoven: Zweites Sommerkurzkonzert in Kirchen

Am Sonntag, 14. Septemberr, erwartet Musikliebhaber in Kirchen ein musikalisches Ereignis. In der katholischen ...

Weitere Artikel


Nachhaltige Stromproduktion und Klimaschutz: MANN Strom gab Einblicke bei Betriebsbesichtigung

Der BUND Kreisgruppe Westerwald initiierte am 25. März eine Betriebsbesichtigung der Mann Naturenergie ...

Resolution der VG Asbach: Freie Wähler fordern Entnahme von Problemwölfen

Die kürzlich beschlossene Resolution der Verbandsgemeinde Asbach zum Thema "Wolf" ruft zahlreiche Reaktionen ...

IGS Betzdorf-Kirchen verabschiedet "Corona-Jahrgang": 48 Schüler haben Abitur

Feine Roben, schmuckes Ambiente, strahlende Gesichter – das sind die wichtigsten Zutaten für eine Zeugnisübergabe ...

Die Kolpingsfamilie Wissen lädt ein - Frühjahrsprogramm 2022

Im Frühjahr lädt die Kolpingsfamilie Wissen ihre Mitglieder und alle Interessierten zu verschiedenen ...

"Samstagsgespräch" vom Marienthaler Forum mit Dipl. Ing. Mahamoud Salehi

Seit Februar veranstaltet das Marienthaler Forum im Gasthof "Unser Haus" - früher Waldhotel in Marienthal ...

Kopernikus-Gymnasium Wissen: Das Rennteam 2022 feiert "Abi"

52 Abiturienten des Kopernikus-Gymnasiums in Wissen erhielten nun nach erfolgreichen Zieleinlauf unter ...

Werbung