Werbung

Nachricht vom 07.04.2011    

Neues Agrartechnik-Zentrum in der Planung

In Flammersfeld will die Raiffeisen-Warenzentrale Rhein-Main (RWZ) in Flammersfeld ein neues Agrartechnik-Zentrum bauen. Der Baubeginn ist für den Herbst vorgesehen im Sommer 2012 ist die Eröffnung geplant.

Flammersfeld. Bereits seit Jahrzehnten ist die RWZ-Agrartechnik in Flammersfeld kompetenter und serviceorientierter Partner für die Landwirte. Im Herbst diesen Jahres beginnt die RWZ mit dem Bau eines neuen, hochmodernen Agrartechnik-Zentrums an der Siebengebirgsstraße. Auf einer Fläche von rund 8.500 Quadratmetern wird ein funktional klar gegliederter moderner Technikbetrieb mit Ausstellung, Verkauf, Lager, Werkstatt sowie Unterstellhalle für Neu-und Gebrautmaschinen gebaut.
"Mit dem Bau des neuen Agrartechnik-Zentrums wollen wir den Landwirten in dieser Region für die nächsten 20-30 Jahre weiterhin eine optimale Versorgung mit hochwertigen landwirtschaftlichen Maschinen und Geräten und einem anspruchsvollen Service rund um die Agrartechnik bieten", so Christoph Gröblinghoff, Leiter des Geschäftsbereiches Agrartechnik bei der RWZ.
Im Herbst diesen Jahres ist der Baubeginn geplant. Voraussichtlich ab Spätsommer 2012 wird das Agrartechnik-Team Flammersfeld die Kunden mit dem gewohnten Rund um Service in den neuen Gebäuden betreuen.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Sparkasse Westerwald-Sieg fördert junge Musiktalente

Die Sparkasse Westerwald-Sieg setzt ihr Engagement für das Landesmusikgymnasium Rheinland-Pfalz in Montabaur ...

Eventagentur "MyDearCaptain" organisiert ersten inklusiven Hafengeburtstag in Hamburg

Von Freitag bis Sonntag, 9. bis 11. Mai, findet in Hamburg der größte Hafengeburtstag der Welt statt. ...

TraForce Workshop in Hachenburg: Mit Instagram zur starken Arbeitgebermarke

ANZEIGE | Am 20. Mai 2025 findet in Hachenburg ein kostenloser TraForce Workshop statt, der zeigt, wie ...

Wirtschaftsgespräch 2025: Netzwerken und Innovationen im Kreis Altenkirchen

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen und die Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen laden Unternehmer ...

Hachenburger Osterhasen überraschen mit neuer Limmo aus der Westerwald-Brauerei

In der Osternacht erlebten viele Haushalte im Westerwald eine unerwartete Überraschung. Hunderte als ...

DGB lädt zum Tag der Arbeit ins Kulturwerk Wissen ein

Am 1. Mai, dem Tag der Arbeit, öffnet das Kulturwerk Wissen seine Türen für eine besondere Veranstaltung ...

Weitere Artikel


Theo aus Richmond traf in Betzdorf seinen "Paten" Erwin

Der Austauschschüler Theo Westrick aus Richmond, Virginia/USA, traf jetzt in Betzdorf seinen "Paten", ...

CJD Wissen empfing seinen Präsidenten

Der Präsident des Christlichen Jugenddorfwerkes in Deutschland, Georg Michael Primus, war kürzlich zu ...

Werbegemeinschaft will "Wir-Gefühl" stärken

Einen verkaufsoffenen Sonntag im August, Herbstmarkt und der Pfefferkuchenmarkt sowie weitere Aktivitäten ...

Gütesiegel für den Wald kommt einer ganzen Region zugute

Vor zwölf Jahren übernahm die Hatzfeldt-Wildburg´sche Forstverwaltung mit der ersten Zertifizierung nach ...

Beim Konfi-Cup schlugen sich die Altenkirchener wacker

Gut präsentiert beim Konfi-Cup in Möchengladbach hat sich das Team (sechs Jungs und sechs Mädchen) aus ...

Bernd Becker neuer Vorsitzender der SPD-Kreistagsfraktion

"Stühlerücken" in der SPD-Kreistagsfraktion: Nachdem zwei Fraktions-Vorstandsmitglieder künftig nur ...

Werbung