Werbung

Nachricht vom 28.03.2022    

Skadi-Loppet mit Deutscher Meisterschaft Skimarathon als Saisonabschluss in Bodenmais

André Schmidt, Matthias Wiederstein und Lennart Stühn waren am 19. und 20. März beim Skadi Loppet in Bodenmais am Start. Integriert war am Sonntag über 42 Kilometer in der klassischen Technik auch die Deutsche Meisterschaft im Skimarathon. Doch zunächst ging es am Samstag in der Skating-Technik über 17 Kilometer beim Sparkassen-Jet zur Sache.

Von links: André Schmidt und Lennart Stühn konnten einen guten Saisonabschluss in Bodenmais einholen. (Foto: privat)

Bodenmais. Dank schneller gefrorener Altschneepiste und Sonnenschein herrschten beste Bedingungen. Lennart Stühn startete gut in das Rennen und konnte am längsten Anstieg der Strecke noch etwas zulegen. Er verlor im Zielsprint den Kampf um Gesamtrang 10 und belegte so nach nur 44:41 Minuten Rang 6 in der Männerhauptklasse.

Matthias Wiederstein und André Schmidt absolvierten das Rennen abschnittsweise zusammen. Im Zielsprint hatte Wiederstein knapp die Nase vorn (53:24 Minuten, 8. H46). Schmidt wurde in 53:25 Minuten 10. der H51. Am Sonntag startete Matthias Wiederstein bei etwas höheren Temperaturen und daher weicheren Bedingungen über die kürzere 24 Kilometer Distanz in der klassischen Technik. Im Ziel belegte er nach 1:42:24 Stunden den 9. Rang in der H46.

André Schmidt und Lennart Stühn starteten über die Marathondistanz mit Wertung der Deutschen Meisterschaft Skimarathon. Beide hatten gut präparierte Ski doch insbesondere in der zweiten Rennhälfte wurde das Rennen bei immer weicheren und langsameren Bedingungen sehr hart.



Stühn finishte nach 2:20:01 Stunden und belegte so Rang 18 in der Altersklasse H21. In der Wertung der Deutschen Meisterschaft bedeutete das einen guten Rang 46 bei den Männern und Rang 16 in der Altersklasse. Schmidt erreichte das Ziel nach 02:39:56 Stunden als 14. der H51. In der DM-Wertung belegte er einen guten 9. Platz in der H51.

Alles in allem waren die Wettkämpfe wieder ein guter Saisonabschluss. Bleibt zu hoffen, dass in der nächsten Saison corona- und schneebedingt wieder mehr Rennen (insbesondere auch auf regionaler Ebene) stattfinden können. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Friedhelm Adorf aus Heupelzen: Fünfmal an der Spitze der DLV-Senioren

Heupelzen. Friedhelm Adorf, ein Athlet aus Heupelzen, hat sich in der aktuellen Bestenliste des Deutschen Leichtathletik-Verbandes ...

SG Rennerod triumphiert beim "Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg"

Bad Marienberg. Bereits am ersten Turniertag des "Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg" zeigte sich die Stärke der SG Rennerod, ...

Daniel Mannweiler erreicht Podestplatz beim Silvesterlauf in Bad Kreuznach

Bad Kreuznach. Am Dienstag (31. Dezember 2024) fand der Silvesterlauf in Bad Kreuznach statt, bei dem über 500 Läufer an ...

Spannung beim 33. Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg

Bad Marienberg. Zum 33. Mal findet der "Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg" in der Dreifachhalle Bad Marienberg statt. Am ...

Badmintontag in der Erich-Kästner-Schule in Altenkirchen

Altenkirchen. Manchmal muss man es einfach ausprobieren. Harald Drumm und Sofia F. vom Badminton Club (BC) Altenkirchen besuchten ...

17. Deutsche Meisterschaften der RKK: Zwei Titel für Tanzcorps der KG Wissen

Wissen. Der erste Veranstaltungstag galt den jungen Tänzerinnen und Tänzern. Bereits am frühen Morgen machten sich die Minis ...

Weitere Artikel


Katzwinkel: Friedensgebet mit Sachspenden-Sammlung am Dienstag, 29. März

Katzwinkel. Das Friedensgebet in der Ortsgemeinde Katzwinkel findet am Dienstag, 29. März, um 18 Uhr in der Pfarrkirche St. ...

Scheuerfelder in den CDU-Landesvorstand gewählt

Region. Sehr dankbar zeigt sich Justus Brühl in der Pressemitteilung seines CDU-Kreisverbands Altenkirchen über seine Wahl ...

50 Jahre: Jubiläumskonzert der Kreismusikschule Altenkirchen begeisterte

Betzdorf/Region. Noch bis vor kurzem waren Veranstaltungen vor einem großen Publikum völlig undenkbar. Proben der Ensembles ...

Ein Bienenlehrpfad zum Jubiläum: Der Bienenzuchtverein Bitzen-Forst wird 80

Bitzen / Forst. Die Vereinschronik hat Interessantes zu berichten: Demnach bestand schon lange ein Zusammenschluss von Hobbyzüchtern ...

Neue Öffnungszeiten der Arbeitsagentur Neuwied

Neuwied. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Arbeitsagentur in der Hauptgeschäftsstelle Neuwied sind zukünftig jeweils ...

Unnötige Niederlage für die JSG Wisserland in Trier-Tarforst

Wissen/Trier. Trier kam in der 25. Minute erstmals gefährlich vor das Wisserland Tor. Volkan Beydilli konnte den aus 15 Metern ...

Werbung