Werbung

Nachricht vom 28.03.2022    

Katzwinkel: Friedensgebet mit Sachspenden-Sammlung am Dienstag, 29. März

In den vergangenen Wochen wurde in der Region vielerorts zum Friedensgebet anlässlich des Angriffskrieges in der Ukraine aufgerufen. In Katzwinkel findet dies am Dienstag (29. März) um 18 Uhr in der Pfarrkirche St. Bonifatius statt. Die Ortsgemeinde Katzwinkel nutzt den Termin, um Sachspenden für Menschen aus der Ukraine zu sammeln.

Rund um das Friedensgebet am 29. März können in Elkhausen Hilfsgüter für Menschen in oder aus der Ukraine beim Pfarr- und Jugendheim Elkhausen abgegeben werden. Dazu ruft Ortsbürgermeister Hubert Becher auf. (Foto: KathaBe)

Katzwinkel. Das Friedensgebet in der Ortsgemeinde Katzwinkel findet am Dienstag, 29. März, um 18 Uhr in der Pfarrkirche St. Bonifatius in Elkhausen statt. Diesen Termin möchte Ortsgemeinde zum Anlass nehmen, um Sachspenden für Menschen in der Ukraine zu sammeln. Wer eine Sachspende aus Lebensmitteln und Hygieneartikeln abgeben möchte, kann dies gerne ebenfalls am Dienstag (29. März) von 17 bis 20 Uhr tun. In der Zeit rund um das Friedensgebet ist auf dem Garagos Platz vor dem Pfarr- und Jugendheim in Elkhausen eine Sammelstelle eingerichtet.

Dabei, so Ortsbürgermeister Hubert Becher, soll das bestehende Hilfsangebot ("Hilfe für Krapkowice der VG Wissen") unterstützt werden. Der erste Hilfstransport zur Partnerstadt in Polen ist bereits dort angekommen, wir berichteten hier.

Becher geht davon aus, dass weitere Hilfs-Transporte stattfinden werden. Die Spenden sollen diesen zugute kommen oder für geflüchtete Menschen in der Region eingesetzt werden. (PM/KathaBe)





Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Schwerer Verkehrsunfall auf der L 272 bei Rott: Zwei Personen wurden schwer verletzt

Am Mittwoch (5. November) wurden zwei Freiwillige Feuerwehren, gegen 16.45 Uhr, durch die Leitstelle ...

Genossenschafts-Ideen für Schulen: Lehrer im Austausch mit Experten

Ende Oktober nahmen Lehrer aus Rheinland-Pfalz an einer besonderen Fortbildung teil. Sie erkundeten das ...

Trost in Kirchen: Caritas Betzdorf lädt zum Trauercafé am 17. November ein

Am Montag, 17. November, öffnet das "Kutscherhaus" in Kirchen seine Türen für Menschen, die einen Verlust ...

Faszinierende Vielfalt: Mineralientag im Bergbaumuseum Herdorf-Sassenroth

Am Sonntag, 16. November 2025, öffnet das Bergbaumuseum in Herdorf-Sassenroth seine Türen für den jährlichen ...

Trinkwasser in Mittelhof wieder bedenkenlos nutzbar

Das Abkochgebot für das Trinkwasser in der Ortsgemeinde Mittelhof ist aufgehoben. Die Stadtwerke Wissen ...

Neue Plattform für digitale Gesundheitsinformationen gestartet

Die Digitalisierung im Gesundheitswesen schreitet voran und bietet zahlreiche Vorteile. Eine neue Internetseite ...

Weitere Artikel


Scheuerfelder in den CDU-Landesvorstand gewählt

Justus Brühl aus Scheuerfeld wurde am Wochenende auf dem Landesparteitag der CDU als einer von 15 Beisitzern ...

50 Jahre: Jubiläumskonzert der Kreismusikschule Altenkirchen begeisterte

Seit einem halben Jahrhundert bringt die Kreismusikschule Altenkirchen den vielen kleinen und großen ...

Abteikonzerte: Der diesjährige Konzertzyklus des Marienstatter Musikkreises

Auch in diesem Jahr setzt der Musikkreis mit anspruchsvollen und abwechslungsreichen Abteikonzerten besondere ...

Skadi-Loppet mit Deutscher Meisterschaft Skimarathon als Saisonabschluss in Bodenmais

André Schmidt, Matthias Wiederstein und Lennart Stühn waren am 19. und 20. März beim Skadi Loppet in ...

Ein Bienenlehrpfad zum Jubiläum: Der Bienenzuchtverein Bitzen-Forst wird 80

Für den Bienenzuchtverein Bitzen-Forst in der Verbandsgemeinde Hamm/Sieg steht 2022 ein ganz besonderes ...

Neue Öffnungszeiten der Arbeitsagentur Neuwied

Ab dem 4. April gelten für die Arbeitsagentur an den Standorten Neuwied, Betzdorf, Altenkirchen und Linz ...

Werbung