Werbung

Pressemitteilung vom 28.03.2022    

"Haste Töne" singt in der Pfarrkirche Betzdorf für den Frieden

Am Freitag, dem 1. April, um 19.30 Uhr möchte der Chor "Haste Töne" mit Band ein Statement für den Frieden setzen und lädt dazu in die Pfarrkirche Betzdorf-Bruche ein. Der Chor singt für die traumatisierten Menschen vor Ort, aber auch für alle, die als europäische Nachbarn neu mit der Angst in Berührung kommen.

Am 1. April sind der Chor "Haste Töne" in Betzdorf für den Frieden. (Foto: Haste Töne)

Betzdorf. "Wir wollen Mut und Hoffnung auf ein friedliches Morgen geben und lassen das in Liedern und Texten erklingen", so Markus Neuroth, Chorleiter von "Haste Töne". Mit dabei sind viele Gruppierungen aus der Gemeinde, sei es mit einem Beitrag oder der Hilfe im Hintergrund.

Einlass ist um 18.30 Uhr und der Eintritt ist frei. Einlass-Voraussetzung ist ein 3G-Nachweis, außerdem herrscht Maskenpflicht. Dies dient vornehmlich der Sicherheit bei noch immer sehr hohen Inzidenzen. Die ursprünglich für den 1. und 2. April angesetzten Konzerte "Million Dreams" verschieben sich auf den 11. und 12. November dieses Jahres, wobei alle gekauften Karten ihre Gültigkeit behalten. (PM)


Mehr dazu:   Kirche & Religion  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Toter bei Brand in "Schrott-Immobilie" – Angeklagter beim Amtsgericht Altenkirchens freigesprochen

Mit einem überraschenden Urteil endete am Amtsgericht Altenkirchen der Prozess gegen einen 75-jährigen ...

Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Junges Ausnahmetalent Tom Kalender überrascht die DTM-Welt in Österreich

Tom Kalender, der jüngste Fahrer in der Geschichte der DTM, zeigt beim vorletzten Rennwochenende der ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Aktualisiert: Unbefugte Personen sorgten für Unterbrechung der Zugstrecke zwischen Wissen und Au

Am 17. September 2025 kam es auf der Zugstrecke zwischen Wissen und Au zu einer unerwarteten Sperrung. ...

Weitere Artikel


Neu in Selbach: Ein frischer Zaun und demnächst ein "Selbuch"

Das demnächst in Selbach aufgestellte "Selbuch" wird viel Lesestoff für Jung und Alt bergen. Die passende ...

VG Altenkirchen-Flammersfeld: Radwege-Beschilderung für 62 Kilometer

Der Blick auf die Spritpreise, die Tankstellen ausweisen, lässt die Frage nach anderen Fortbewegungsmitteln ...

Erstmeldung: Vollbrand in Altenkirchen bei Entsorgungsunternehmen Remondis

Eine Halle des Entsorgungsunternehmen Remondis in der Graf-Zeppelin-Straße in Altenkirchen ist in der ...

"Dreckwegmachtag" in Wallmenroth am 2. April

Am Samstag, dem 2. April, sind die Einwohner von Wallmenroth dazu eingeladen, sich am 16. "Dreckwegmachtag" ...

"Friends – Abi there for you": IGS Hamm/Sieg verabschiedet 48 Abiturienten

48 Abiturienten erhielten in der Raiffeisenhalle der Integrierten Gesamtschule (IGS) Hamm/Sieg ihre Zeugnisse: ...

Corona im AK-Kreis: 6.165 Bürger sind positiv getestet am 28. März

Mit oder an Corona ist nun ein 90-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld verstorben. ...

Werbung