Werbung

Nachricht vom 08.04.2011    

Werbegemeinschaft will "Wir-Gefühl" stärken

Einen verkaufsoffenen Sonntag im August, Herbstmarkt und der Pfefferkuchenmarkt sowie weitere Aktivitäten plant die Werbegemeinschaft Gebhardshain für das laufende Jahr.

Gebhardshain. Die turnusmäßige Jahresversammlung der Werbegemeinschaft Gebhardshain, die aktuell 43 Mitglieder hat, eröffnete der Vorsitzende Jörg Müller mit dem Rückblick auf das abgelaufene Jahr. Es habe verschiedene Maßnahmen gegeben und man sei ein gutes Stück weiter gekommen, meinte Müller. „Die Werbetafeln für Gebhardshain sind in Arbeit“, sagte er und wies auf noch vorhandene freie Flächen hin. Um erfolgreich weiter zumachen, müsse man die Synergieeffekte untereinander nutzen und weiter ausbauen, führte Müller aus. Geschäftsführer Christoph Goerz blickte auf die Aktivitäten wie Herbstmarkt, Pfefferkuchenmarkt und den Hüttenzauber zurück. Den Hüttenzauber hatten die Vereine übernommen mit Erfolg. Er wies die Mitglieder auf die Werbemöglichkeit auf der vereinseigenen Homepage hin. Es folgte ein positiver Kassenbericht, die Prüfer hatten keine Beanstandungen und die Entlastung der Vorstandes folgte einstimmig. Maya Bender wurde als Beisitzerin für die ausgeschiedene Marlise Soumagne gewählt. Ortsbürgermeister Heiner Kölzer dankte dem Vorstand und den Teams für die geleistete Arbeit. Im Sommer werde man die Ergebnisse der Standortanalyse auf der VG-Ebene vorlegen können, kündigte Kölzer an.
Zur Diskussion standen weitere Aktivitäten der Werbegemeinschaft. So soll am 21. August ein verkaufsoffener Sonntag stattfinden, geplant ist ein Oldtimer und Youngtimertreffen. Am 15. Oktober ist der Gebhardshainer Herbstmarkt geplant. Die Projektteams stellten ihre Ergebnisse und Ideen vor, so solle man auch verstärkt das Internet für Werbung nutzen, meinte Bruno Oterrbach. Auch ein Flyer für Gebhardshain, wo als Gemeinschaft auftreten Könne, wurde diskutiert. Verstärkt will man auch in die Mitgliederwerbung gehen, es gebe da durchaus noch Möglichkeiten, denn auch Dienstleister könnten mit ihrer Mitgliedschaft in der Werbegemeinschaft die Arbeit unterstützen und Nutzen davon haben. (hw)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Sparkasse Westerwald-Sieg fördert junge Musiktalente

Die Sparkasse Westerwald-Sieg setzt ihr Engagement für das Landesmusikgymnasium Rheinland-Pfalz in Montabaur ...

Eventagentur "MyDearCaptain" organisiert ersten inklusiven Hafengeburtstag in Hamburg

Von Freitag bis Sonntag, 9. bis 11. Mai, findet in Hamburg der größte Hafengeburtstag der Welt statt. ...

TraForce Workshop in Hachenburg: Mit Instagram zur starken Arbeitgebermarke

ANZEIGE | Am 20. Mai 2025 findet in Hachenburg ein kostenloser TraForce Workshop statt, der zeigt, wie ...

Wirtschaftsgespräch 2025: Netzwerken und Innovationen im Kreis Altenkirchen

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen und die Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen laden Unternehmer ...

Hachenburger Osterhasen überraschen mit neuer Limmo aus der Westerwald-Brauerei

In der Osternacht erlebten viele Haushalte im Westerwald eine unerwartete Überraschung. Hunderte als ...

DGB lädt zum Tag der Arbeit ins Kulturwerk Wissen ein

Am 1. Mai, dem Tag der Arbeit, öffnet das Kulturwerk Wissen seine Türen für eine besondere Veranstaltung ...

Weitere Artikel


Mitarbeiter geben der Bank ein Gesicht

Die Westerwald Bank ehrte wieder einmal langjährige Beschäftigte. Wer Jahrzehnte für die Bank im Einsatz ...

Den späteren Beruf frühzeitig in den Blickpunkt rücken

Wie kann der Übergang von der Schule ins Berufsleben verbessert werden? Darüber diskutierten nun Vertreter ...

Die Wünsche der Bitzener Bürger mit Umfrage ermittelt

In der Ortsgemeinde Bitzen wurde der Bürgerwillen und damit verbundene Wünsche mit einer Einwohnerbefragung ...

CJD Wissen empfing seinen Präsidenten

Der Präsident des Christlichen Jugenddorfwerkes in Deutschland, Georg Michael Primus, war kürzlich zu ...

Theo aus Richmond traf in Betzdorf seinen "Paten" Erwin

Der Austauschschüler Theo Westrick aus Richmond, Virginia/USA, traf jetzt in Betzdorf seinen "Paten", ...

Neues Agrartechnik-Zentrum in der Planung

In Flammersfeld will die Raiffeisen-Warenzentrale Rhein-Main (RWZ) in Flammersfeld ein neues Agrartechnik-Zentrum ...

Werbung