Werbung

Pressemitteilung vom 29.03.2022    

Kreisvolkshochschule Altenkirchen: Mit Luisa Neubauer virtuell diskutieren

Die Kreisvolkshochschule setzt ihre kostenfreien virtuellen Vorträge im April fort. Vom heimischen Endgerät kann man dieses Mal unter anderem der "Fridays for Future"-Aktivistin Luisa Neubauer zuhören - und im Anschluss mit ihr diskutieren. So kann man teilnehmen.

Mit aktuellen und kostenfreien Vorträgen setzt die Kreisvolkshochschule (KVHS) Altenkirchen im April die Teilnahme am digitalen Wissenschaftsprogramm "vhs.wissen live" fort, diesmal unter anderem mit Luisa Neubauer. (Foto: Axel Martens)

Altenkirchen. Mit drei aktuellen und kostenfreien Vorträgen setzt die Kreisvolkshochschule Altenkirchen auch im April die Teilnahme am digitalen Wissenschaftsprogramm "vhs.wissen live" fort, das deutschlandweit von zahlreichen Volkshochschulen durchgeführt wird. Alle Interessenten haben hier die Möglichkeit, hochkarätige Vorträge von Experten aus Wissenschaft und Gesellschaft digital vom heimischen Rechner aus zu verfolgen und anschließend live mit ihnen zu diskutieren.

Die Vorträge werden live gestreamt, eine Teilnahme ist somit von überall aus möglich, sofern eine stabile Internetverbindung vorhanden ist.

Folgende Vorträge, die natürlich auch einzeln buchbar sind, bietet die Kreisvolkshochschule in Kürze an:

● Umweltpolitik: gestern, heute, morgen?
Montag, 4. April, 19 Uhr, mit Luisa Neubauer und Cyril Dyon



● Hat Europa eine kulturelle Identität?
Dienstag, 12. April, 19.30 Uhr, mit Michael Hochgeschwender und Jürgen Kaube

● Willkommen im Anthropozän: Welche Technik prägt das Menschenzeitalter?
Dienstag, 26. April, 19.30 Uhr, mit Prof. Dr. Helmuth Trischler

Kooperationspartner sind die Volkshochschule Südost im Landkreis München und der Zweckverband Volkshochschule im Landkreis Erding. Weitere Informationen zu den Vorträgen sind im Internet unter www.vhs-wissen-live.de zu finden. Nach der Anmeldung bei der Kreisvolkshochschule Altenkirchen (Web: vhs.kreis-ak.eu, Tel.: 02681-812212, E-Mail: kvhs@kreis-ak.de) erhalten die Interessenten vor dem Vortrag einen Link, mit dem sie sich in den Vortrag und Chat zuschalten können. Die Teilnahme ist in diesem Semester für alle Vorträge kostenfrei. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Politik


Gemeinsam für mehr Sicherheit: CDU diskutiert innovative Ansätze

Bei der Veranstaltungsreihe "Impulse digital" der Westerwälder Christdemokraten stand das Thema Sicherheit ...

Politische Herausforderungen am Reformationstag - Wählergruppe Käppele tagt

Am 31. Oktober 2025, einem Tag, der sowohl den Reformationstag als auch Halloween markiert, traf sich ...

Gesundheitsversorgung: Diskussion mit Staatsminister Clemens Hoch in Daaden

Am 3. November 2025 lädt die Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler zu einer Informations- ...

Zukunftsvisionen: Staatsministerin Doris Ahnen diskutiert Baupolitik in Kirchen

Wie sich Bauen und Wohnen in Rheinland-Pfalz künftig entwickeln
Am Dienstag, 28. Oktober 2025, findet ...

Matthias Reuber: Fördermittel des Landes reichen für kommunale Feuerwehrbedarfspläne nicht aus

Die finanzielle Unterstützung der Feuerwehren bei der Umsetzung kommunaler Feuerwehrbedarfspläne war ...

Unterstützung für Menschen mit Hirnschädigung: Besuch im "NeuroRaum" Koblenz

Der "NeuroRaum" in Koblenz bietet eine wichtige Anlaufstelle für Menschen mit erworbener Hirnschädigung ...

Weitere Artikel


Rettungshundestaffel Westerwald verstärkt ihre Drohnengruppe

Bis zu 300 Millionen Riechzellen hat ein Hund. 60mal mehr als der Mensch. Dieses Hochleistungsorgan des ...

Martin Diedenhofen: Hospitanz bei SPD-Bundestagsfraktion erleben

20 bis 25 Vertreterinnen und -vertreter von Jugendverbänden haben die Möglichkeit, vom 16. bis 20. Mai ...

Der Schwarzstorch kommt nach Wissen zurück

Im Wisserland wurde er schon öfter gesichtet: Der Schwarzstorch ist zurück aus seinem Überwinterungsgebiet ...

Großeinsatz in Altenkirchen: Vollbrand in Halle von Entsorgungsunternehmen

Dieser Vollbrand forderte die Feuerwehren enorm. Rund 170 Einsatzkräfte waren in der Montagnacht (28. ...

Erstmeldung: Vollbrand in Altenkirchen bei Entsorgungsunternehmen Remondis

Eine Halle des Entsorgungsunternehmen Remondis in der Graf-Zeppelin-Straße in Altenkirchen ist in der ...

VG Altenkirchen-Flammersfeld: Radwege-Beschilderung für 62 Kilometer

Der Blick auf die Spritpreise, die Tankstellen ausweisen, lässt die Frage nach anderen Fortbewegungsmitteln ...

Werbung