Werbung

Nachricht vom 29.03.2022    

Martin Diedenhofen: Hospitanz bei SPD-Bundestagsfraktion erleben

20 bis 25 Vertreterinnen und -vertreter von Jugendverbänden haben die Möglichkeit, vom 16. bis 20. Mai eine Woche in einem Abgeordnetenbüro der SPD-Bundestagsfraktion zu hospitieren.

Martin Diedenhofen

Neuwied/Altenkirchen. „Diese Chance gilt es, wahrzunehmen“, animiert der Bundestagsabgeordnete Martin Diedenhofen junge Menschen aus Vereinen und Verbänden seines Wahlkreises, am Hospitanz-Programm teilzunehmen. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer lernen die parlamentarische Arbeit der SPD-Fraktion vor Ort kennen und begleiten das Büro-Team durch den politischen Alltag.

Gemeinsam mit der Abgeordneten oder dem Abgeordneten nehmen sie an Gremiensitzungen teil und besuchen eine Bundestagssitzung. Darüber hinaus nehmen sie an Gesprächen und Diskussionsrunden mit Vertretern der Fraktion sowie der Jugend- und Bildungspolitik in Regierung und Fraktion teil. Bewerben können sich interessierte und engagierte Jugendvertreter ab 18 Jahre. Alle Einzelheiten zur Bewerbung hält die Internetseite www.spdfraktion.de/jugendhospitanz bereit.



„Junge Menschen haben eine Stimme! Damit sie gehört wird, möchten wir sie für politisches Engagement begeistern. Das Hospitanz-Programm ist ein erster Schritt, sich einzumischen, mitzumischen und sich für die eigenen Bedürfnisse starkzumachen“, befürwortet Diedenhofen die politische Partizipation junger Menschen.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Politik


Zukunft des Ehrenamts im Fokus: Infoabend in Daaden-Biersdorf

Ehrenamtliches Engagement ist unverzichtbar – steht aber zunehmend unter Druck. In Daaden-Biersdorf wird ...

Offene Gespräche bei "Sabines Stammtisch" in Weitefeld

Die Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt zu einem weiteren Gesprächsabend ein. Bei "Sabines ...

Agrardieselsteuerrückerstattung ab 2026: Ein Erfolg für die Landwirtschaft

Die Entscheidung des Bundeskabinetts, die Agrardieselsteuerrückerstattung ab dem Jahr 2026 vollständig ...

CDU Wisserland setzt auf bewährtes Team bei Vorstandswahl

Die CDU im Wisserland hat bei ihrer Mitgliederversammlung den Vorstand neu gewählt und setzt dabei auf ...

Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt zur Bürgerwanderung im Daadener Land ein

Die SPD-Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt zu einer Wanderung, um mit Bürgern ins ...

Finanzierung der Feuerwehrbedarfspläne: Kommunen fordern mehr Unterstützung

Bei einer Blaulichtkonferenz am 2. September 2025 in Betzdorf wurde die finanzielle Lage der Gemeinden ...

Weitere Artikel


Der Schwarzstorch kommt nach Wissen zurück

Im Wisserland wurde er schon öfter gesichtet: Der Schwarzstorch ist zurück aus seinem Überwinterungsgebiet ...

Kath. Kindergarten Nikolaus-Groß-Haus in Herdorf läd zum Osterweg ein

In Herdorf können Interessierte im April die Ostergeschichte im Park erleben. Die in sechs Stationen ...

Tradition im Zeichen der Zeit bei den Schützen auf der Birkener Höhe

"Wir starten durch!" könnte aktuell das Motto der St.-Hubertus-Schützenbruderschaft auf der Birkener ...

Rettungshundestaffel Westerwald verstärkt ihre Drohnengruppe

Bis zu 300 Millionen Riechzellen hat ein Hund. 60mal mehr als der Mensch. Dieses Hochleistungsorgan des ...

Kreisvolkshochschule Altenkirchen: Mit Luisa Neubauer virtuell diskutieren

Die Kreisvolkshochschule setzt ihre kostenfreien virtuellen Vorträge im April fort. Vom heimischen Endgerät ...

Großeinsatz in Altenkirchen: Vollbrand in Halle von Entsorgungsunternehmen

Dieser Vollbrand forderte die Feuerwehren enorm. Rund 170 Einsatzkräfte waren in der Montagnacht (28. ...

Werbung