Werbung

Nachricht vom 29.03.2022    

Müllsammel-Aktion in Katzwinkel: Container randvoll

Von Katharina Behner

Zur Müllsammel-Aktion für eine saubere Umwelt hatte die Ortsgemeinde Katzwinkel kürzlich eingeladen. Was die rund 45 Teilnehmer dabei an achtlos entsorgtem Müll aus Wald, Flur und Straßen sammelten, muss die Umwelt nicht mehr "verdauen". Hinweisschilder sollen auf verantwortliches Handeln in der Natur hinweisen.

Rund 45 Teilnehmer, darunter viele Jugendliche und Kinder sammelten während der Müllsammel-Aktion für eine saubere Umwelt in der Ortsgemeinde Katzwinkel. (Foto: KathaBe/Ortsvereine)

Katzwinkel. Unter dem Motto "Mach mit" hatte die Ortsgemeinde Katzwinkel zur Teilnahme an der diesjährigen Dorfsäuberung-Aktion aufgerufen. Rund 45 Teilnehmer -die Jüngste fünf und der Älteste 81 Jahre- waren gekommen und sammelten gemeinsam mit den Ortsvereinen was das Zeug hält. Neben Müll der bereits von Förstern aus den umliegenden Revieren gebracht wurde, füllte sich bis zum Samstagmittag ein Container von beachtlichen sieben Kubikmetern.

Nicht nur über dem Umfang, sondern auch über die Art des Mülls wundert sich nicht nur Ortsbürgermeister Hubert Becher. Neben Pfandflaschen, teils Sperrmüll und weiterem Unrat fallen besonders die große Anzahl an Altreifen auf, die achtlos in der Natur entsorgt wurden. Dabei sei dies doch eigentlich gar nicht notwendig, denn der
Abfallwirtschaftsbetrieb des Kreises biete doch viele Möglichkeiten, Müll kostenlos oder kostengünstig zur Entsorgung abzugeben, so Becher.

Wenn es bei der riesigen Menge an Müll etwas Positives hervorzuheben gäbe, so der Ortschef, sei es die Tatsache, dass dieser gesammelte Müll nun zumindest nicht mehr von der Natur und der Umwelt "verdaut" werden müsse.

Hinweisschild verdeutlicht Verrottungszeiten von Müll
Im Anschluss an die Sammelaktion stellte Becher ein von der Wissener Verwaltung für alle Ortsgemeinden zur Verfügung gestelltes Hinweisschild vor. Das Schild befasst sich mit wildem Müll und "Littering" in der Landschaft. Unser Littering versteht man das achtlose Wegwerfen oder Liegenlassen von Abfällen, vor allem im öffentlichen Raum.



Neben den Verrottungszeiten von verschiedenen Abfällen, erfährt der Leser des Schildes weitere wichtige Hinweise. Etwa, dass wertvolle Rohstoffe dem Wertstoff-Kreislauf entzogen werden, wenn sie wild entsorgt werden. Zudem wird auf Waldbrandgefahr (Glasscherben) oder die Gefährdung von Pflanzen und Gewässern hingewiesen, um nur einige Beispiele zu nennen.

In der Ortsgemeinde Katzwinkel sollen insgesamt acht dieser Hinweisschilder in Kürze an markanten Punkten aufgestellt werden. Es sollen Plätze mit viel "Traffic" sein, damit die Hinweise von vielen Menschen gelesen werden. "Mit den Hinweisen auf den Schildern wollen wir sensibilisieren und nach Möglichkeit das Verhalten bezüglich achtlos weggeworfenen Mülls verändern", verdeutlicht Becher.

Zum Abschluss der Müllsammel-Aktion gab es auf dem Schützenplatz einen kleinen Imbiss. Einen herzlichen Dank richtet der Ortsbürgermeister an die ortsansässige Firma Espanion, die neben Handschuhen auch Müllsäcke für die Aktion spendete. (KathaBe)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
   



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Lokalderby der weiblichen C Jugend des SSV95 Wissen gegen VfL Hamm

Nachdem die Frauenmannschaft des SSV 95 Wissen vor zwei Wochen ein Freundschaftsspiel gegen die Mannschaft ...

CDU-Landtagsabgeordnete fordern mehr Mittel für Straßenausbau im AK-Kreis

Die beiden heimischen Landtagsabgeordneten Matthias Reuber und Michael Wäschenbach (beide CDU) fordern ...

Filmprojekt von "neue arbeit e.V.": "Klimawandel hautnah" soll dokumentieren und motivieren

Der Verein "neue arbeit e.V." bietet seit dem 1. Januar im Projekt "JobAction" 15 jungen Menschen bis ...

Online-Diskussion: Putins Krieg gegen die Ukraine – unabsehbare Folgen für Europa?

Putins Krieg gegen die Ukraine – unabsehbare Folgen für Europa? Zu diesem Thema möchten Ralf Seekatz, ...

Schützen Selbach: Mit Ehrungen und neuer Satzung ins Schützenjahr

Die Sankt Hubertus Schützenbruderschaft Selbach bleibt auch in schwierigen Zeiten auf Kurs: So lautet ...

Tradition im Zeichen der Zeit bei den Schützen auf der Birkener Höhe

"Wir starten durch!" könnte aktuell das Motto der St.-Hubertus-Schützenbruderschaft auf der Birkener ...

Werbung