Werbung

Nachricht vom 09.04.2011    

"Schuh-Mädchen-Report" in der Stadthalle

Andrea Bongers und Katie Freudenschuss präsentieren am Freitag, 15. April ihren hinreißenden "Schuh-Mädchen-Report" in der Altenkirchen Stadthalle. Die ultimative Schuh-Show verspricht herrliche Unterhaltung, dafür bekommt die Stadthalle ein neues Outfit.

Andrea Bongers tanzt und singt am Freitag, 15. April, in der Altenkirchener Stadthalle.

Altenkirchen. Zwei hinreißende Ladies mit enormer Präsenz, Lust am Schuh und Musik im Blut sind am Freitag, 15. April 2011, in der Stadthalle Altenkirchen zu bewundern: Andrea Bongers und Katie Freudenschuss. Ab 20 Uhr singen sie Gänsehautduette, tanzen halsbrecherische Choreographien und natürlich haben sie Heinz dabei: die härteste Puppe der Welt – ihr "Schuh Mädchen Report" ist ein pralles und vergnügliches Erlebnis.
Jede Frau ist scharf drauf. Schuhe sagen wer wir sind und wer wir sein wollen. Schuhe lügen nicht. In der ultimativen Schuhshow rund um das heißeste Objekt weiblicher Begierde schlüpft Andrea Bongers in 13 Paar Schuhe und 13 Charaktere. Geschichten und Songs aus dem Leben rund um den Schuh und weit darüber hinaus. Eine Fußpflegerin packt aus. High Heels from Hell. Tut Fußfetischismus eigentlich weh? Wie überwindet man den inneren Schweinehund im Schuhgeschäft? Roxy – eine Bordsteinschwalbe - stolpert über ihre Vergangenheit, um nur einige der Themen zu nennen.
Die Komponistin, Textdichterin und Sängerin Katie Freudenschuss begleitet Andrea Bongers am Keyboard und bildet mit ihr zusammen in einigen Szenen auch schauspielerisch ein schlagkräftiges Doppel.
Veranstalter ist das Kultur-/Jugendkulturbüro Haus Felsenkeller e.V. Tickets und nähere Informationen unter www.kultur-felsenkeller.de


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Von der Ernte zum Genuss: Das Apfelfest im Ökumenischen Hospiz Kloster Bruche

Im Ökumenischen Hospiz Kloster Bruche wird am Sonntag, 28. September, das dritte Apfelfest gefeiert. ...

Discofieber und Rock-Legenden: SWR1 Hitparaden-Abschlussparty in der "Sayner Hütte" in Bendorf

Die SWR1 Hitparade zog auch 2025 Musikliebhaber aus ganz Rheinland-Pfalz in ihren Bann. Mit einem gläsernen ...

Einblicke in die Vergangenheit der Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf: Der neue Heimatkalender 2026

Der Westerwald-Verein Daaden e.V. hat erneut einen Heimatkalender veröffentlicht. Mit einer Mischung ...

Wein, Musik und Tradition: Winzerfest in Linz am Rhein

Zum Start des jährlichen Winzerfestes fluteten tausende Besucher am Freitagabend (13. September) die ...

Vom Fundtier zur Familienkatze: Gina möchte ankommen

Als sehr junge Fundkatze kam Gina ins Tierheim Ransbach-Baumbach. Im Schlepptau hatte sie drei winzige ...

Fünf Chöre, ein Konzert: Regionalkirchenkonzert im Kloster Bornhofen

Chormusik aus verschiedenen Regionen vereint sich bei einem besonderen Konzert in Bornhofen. Am Sonntag, ...

Weitere Artikel


Schuh-Erlebnistag in Gebhardshain

Das Team des Schuhauses Stockschlaeder in Gebhardshain lädt für Mittwoch, 13. April, zum Joya-Erlebnistag ...

Lkw-Fahrer machte "Pause" im Daadener Wald

Offenbar fehlgeleitet durch sein Navigationsgerät wurde am Freitag, 8. April, ein tschechischer Lkw-Fahrer ...

Motorradfahrer wurde schwer verletzt

Beim Abbiegen auf ein Tankstellengelänge übersah ein Pkw-Fahrer einen entgegenkommeden Motorradfahrer. ...

"Eisenkunst und Gaumengunst" - Sommerfest am Kulturwerk

Die 2. Nachtschicht im Kulturwerk Wissen wird die Nacht der Industriekultur im Siegerland und Westerwald. ...

Teamtraining vermittelt soziale Kompetenzen

Du bist stark - ihr seid stärker lautete das Motto eines Tematrainings des Siegtaler Jugendfeuerwehr-Nachwuches ...

Die Wünsche der Bitzener Bürger mit Umfrage ermittelt

In der Ortsgemeinde Bitzen wurde der Bürgerwillen und damit verbundene Wünsche mit einer Einwohnerbefragung ...

Werbung