Werbung

Nachricht vom 30.03.2022    

Familientheater "Einpacken Auspacken" in Wissen

Eine Reise durch die "Paketwelten"? Das Figurentheater Petra Schuff gastiert in Wissen und lädt ein zum "Einpacken Auspacken" in der Aula der Wilhelm-Busch-Schule. Am Freitag, 1. April, geht es um 15 Uhr los.

Das Figurentheater Petra Schuff gastiert in Wissen. (Foto: Veranstalter)

Wissen. Die Postbotin startet ihren Arbeitsalltag: Die meisten ihrer Kunden kennt sie und liest nicht nur deren Postkarten, sondern hält mit deren Post auch Selbstgespräche. Als es den Anschein hat, es würde im Postamt regnen und im nächsten Augenblick Fische aus einem Paket ins nächste springen, beginnt die Reise durch das Universum der Paketwelten. Berührende, nachdenkliche und amüsante Begegnungen folgen auf der Reise durch die Paketwelten mit einem überraschenden Ausgang: Das alles gibt es am Freitag, 1. April, um 15 Uhr in der Aula der Wilhelm-Busch-Schule in Wissen. Der Titel der Aufführung mit dem Figurentheater Petra Schuff ist „Einpacken Auspacken“. Eingeladen sind alle Kinder und Junggebliebene.



Veranstalter ist die Kreisverwaltung Altenkirchen, Jugendarbeit und Jugendschutz, in Kooperation mit der Wilhelm-Busch-Schule Wissen. Dank einer Aufführungsförderung durch das Land Rheinland-Pfalz kostet der Eintritt nur 3 Euro. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Weitere Informationen: Kreisverwaltung Altenkirchen, Tel. 02681-812541, E-Mail: jennifer.weitershagen@kreis-ak.de.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Unbekannte zerkratzen Mercedes in Reiferscheid

In Reiferscheid wurde ein geparktes Fahrzeug Opfer von Vandalismus. Unbekannte Täter beschädigten einen ...

Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Jubiläumsschützenfest in Selbach: 90 Jahre Gemeinschaft

Das Jubiläumsschützenfest der St. Hubertus-Schützenbruderschaft in Selbach war ein voller Erfolg. Drei ...

Traditionelles Handwerk beim Schmiedefest in Freudenberg

Am Sonntag, dem 10. August, öffnet das Technikmuseum Freudenberg seine Tore für das beliebte Schmiedefest. ...

Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Weitere Artikel


Gebhardshainer Schüler besuchten die Gedenkstätte in Hadamar

Im Rahmen des Demokratie-Tages haben sich die Schüler aller Abschlussklassen mit der T-Aktion (Euthanasie-Programm) ...

Lebenshilfe Altenkirchen: "Für starke Gefühle braucht es starke Kinder"

Zum Jahresbeginn startete in den drei Kindertagesstätten der Lebenshilfe in Alsdorf, Weyerbusch und Wissen ...

Wissen: Kanalbauarbeiten in der Nisterstraße

Aufgrund von Kanalbauarbeiten in der Nisterstraße ist der Abschnitt ab Koblenzer Straße / In der Deubach ...

Stadtexkursion: "Grünes Leben in den Straßenschluchten von Wissen"

Auf einer von der Kreisverwaltung angebotenen Stadtexkursion mit dem Kultursoziologen Dr. Lutz Neitzert ...

Wandern mit den Landfrauen: Unterwegs "Im Tal" in Hasselbach

Der Landfrauenbezirk Altenkirchen lädt ein zu einer Wanderung "Im Tal" in Hasselbach am Freitag, 29. ...

Kreis will mit Faltblatt Einsatz regenerativer Heizenergien fördern

Wohin galoppieren sie denn noch? Die Energiepreise erreichen Höhen, die niemals für möglich gehalten ...

Werbung