Werbung

Nachricht vom 30.03.2022    

Westerwaldwetter: Schnee im Anmarsch

Von Wolfgang Tischler

Im März waren wir im Westerwald von der Sonne verwöhnt. Es gab so viele Sonnenstunden wie noch nie. Damit ist es jetzt vorbei. Die Wetterlage stellt sich um. Die Temperaturen rauschen in den Keller und es gibt nochmals Schnee.

So könnte es in der Nacht auf unseren Straßen im Westerwald aussehen. Foto: Wolfgang Tischler

Region. Tiefdruckeinfluss wird zunehmend im Westerwald wetterbestimmend. Im Laufe des Donnerstags (31. März) kommt von Norden deutlich kältere und feuchtere Luft in den Westerwald geflossen. Bereits in der kommenden Nacht zum Donnerstag kann es örtlich zu Frost bis zu minus drei Grad kommen. Vereinzelt tritt dabei Glätte durch Reif oder überfrierende Nässe auf den Straßen auf.

Am Donnerstag kommt von Westen her zunächst Regen in den Westerwald. Im Laufe des Nachmittags geht der Regen in höheren Lagen zunächst in Schnee über. Die Schneefallgrenze sinkt am Abend dann weiter bis in tiefe Lagen ab. Der Wind wird stärker und kommt böig aus nordöstlichen Richtungen. Die Temperaturen gehen in der Nacht zum Freitag in Hochlagen bis auf minus drei Grad zurück. Im Westerwald sind bis Freitagmorgen örtlich zwischen einem und drei Zentimeter Neuschnee möglich. In Staulagen fallen bis fünf Zentimeter Neuschnee. Die Straßen werden entsprechend glatt.

Der Freitag kommt stark bewölkt daher und es gibt häufig Schnee oder Schneeregen. Der Wind frischt weiter auf und kommt aus Nord bis Nordost und bringt Polarluft mit zu uns. Im Bergland gibt es vereinzelt starke bis stürmische Böen. In der Region Bad Marienberg kommen die Temperaturen nicht über null Grad hinaus. Am Rhein gibt es leichte Plusgrade.




Stellenanzeige

img

Fachkraft (m/w/d)

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen/Ww gGmbH
57632 Flammersfeld


In der Nacht zum Samstag bleibt es stark bewölkt und es fällt noch Schnee. Im Laufe der Nacht beruhigen sich die Niederschläge. Es wird überall frostig. In den Hochlagen geht das Thermometer bis auf minus sechs Grad zurück.

Am Samstag ist es zunächst oft stark bewölkt und zeitweise fällt noch Schneeregen oder Schnee mit entsprechender Glätte. Tagsüber von Nordwesten her allmählich nachlassende Niederschläge und nachfolgend einzelne Auflockerungen. Temperaturanstieg auf Höchstwerte zwischen ein und fünf Grad, im Bergland um null Grad. Schwacher bis mäßiger Wind um Nordost, der zeitweise böig auffrischt. (woti)

-----------
Alles rund um das Wetter in der Region finden Sie auch auf unserer Facebook-Page "Westerwaldwetter". Zudem gibt es die Möglichkeit, sich in unserer Facebook-Gruppe "Wettermelder Westerwald" zum aktuellen Wetter mit tollen Fotos auszutauschen.


Mehr dazu:   Wetter  
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Ein Nachmittag voller Geschichten: Wenn Krieg auf Frieden trifft

Am 30. August 2025 lädt das Haus Felsenkeller zu einem besonderen Begegnungsnachmittag ein. Im Mittelpunkt ...

Saisonauftakt der Musikgemeinde Betzdorf-Kirchen mit den "Rheinischen Virtuosen"

Die Musikgemeinde Betzdorf-Kirchen startet ihre neue Konzertsaison 2025/2026 mit einem besonderen musikalischen ...

Künstliche Intelligenz übernimmt: Siegen präsentiert die erste KI-Bürgermeisterin

In Siegen sorgt eine innovative Idee für Aufsehen: Die Stadt hat eine "KI-Bürgermeisterin" eingeführt. ...

Der Bahnhof Au erwacht: Freiwillige für den Umbau zur "STATION" gesucht

Erst kürzlich fand die Schlüsselübergabe statt, in wenigen Tagen sollen die Arbeiten starten, die nach ...

Kennzeichendiebstahl im Betzdorfer Parkhaus

In Betzdorf entwendete ein unbekannter Täter am Montag (18. August 2025) das hintere Kennzeichen eines ...

Kreistag Altenkirchen genehmigt gewaltige Zuschüsse für Erhalt der Kirchener Klinik

Nunmehr liegen sie schwarz auf weiß vor: Der erste Nachtragshaushaltsplan 2025 weist die immens hohen ...

Weitere Artikel


Sie werden ja so schnell groß! Neues von Malik, Thabo und Alore

Sie waren die Sensation im Herbst 2021: Ende September wurden die Löwen-Drillinge Malik, Thabo und Alore ...

Betzdorf: Kind im Gleisbett – Bahnunfall verhindert

Das ging noch mal gerade so gut dank der schnellen Reaktion eines Zugführers. Bei der Flucht vor einem ...

Angelina Lokay aus Wissen begleitet Sabine Bätzing-Lichtenthäler am "Girls‘ Day 2022"

Einmal hinter die Kulissen der Landespolitik und in den Alltag der Abgeordneten schauen: Die SPD-Landtagsfraktion ...

Wissen: Testzentrum bei Motionsport ändert Öffnungszeiten

Ab Freitag, 1. April, ändern sich die Öffnungszeiten des Corona-Testzentrums am Standort von Motionsport ...

"Inklusive Zukunftswerkstatt": Diakonie Altenkirchen lädt zum Mitmachen ein

Inklusion ist ein großes Wort, aber was wird eigentlich darunter verstanden? Dieser Frage nachgehen will ...

Ausstellung "Wir haben es geschafft!" in Altenkirchen

Bis 11. Mai gastiert noch die Ausstellung "Wir haben es geschafft!" in Altenkirchen. Sie dokumentiert ...

Werbung