Werbung

Nachricht vom 09.04.2011    

Die Jüngsten waren bei der Prüfung ganz groß

"Herzlichen Glückwünsch - alle haben mit einer tollen Leistung bestanden" hieß es nach der Prüfung zur Jugendflamme 1 bei der Jugendfeuerwehr Flammersfeld. Und wenn alle Prüflinge so engagiert bei der Sache bleiben, sind die nächsten Stufen auch nicht mehr weit entfernt.

JF-Betreuer Philipp Krämer mit den stolzen Jugendlichen:
Tim Symanzik, Anna-Lena Cornelius, Joshua Dräbing, Mirko Fuchs und Jan Eschenbacher.

Flammersfeld. Die jüngsten Mitglieder der Jugendfeuerwehr Flammersfeld strahlten mit der Sonne um die Wette, schmückt sie nun doch endlich auch das erste Abzeichen im Feuerwehrdienst, die Jugendflamme Stufe 1.
Am frühen Morgen war die Aufregung noch groß. Zwar wussten die fünf Prüflinge, was sie bei der Abnahme erwartet, dennoch galt es, ein breites Wissensgebiet mit dem Gelernten abzudecken.
Wie setze ich den Notruf richtig ab und verhalte mich, wenn ich eine bewusstlose Person finde? Auch müssen die Grundlagen der Feuerwehrtechnik sitzen, unter anderem ein Standrohr richtig zu setzen um Wasser aus dem Hydrant zu bekommen oder die verschiedenen Schlauchgrößen der Feuerwehr richtig zu benennen. Ein kleiner schriftlicher Test stand auch auf dem Programm und die Teilnahme an der Müllsammelaktion der Ortsgemeinde Flammersfeld rundete die Prüfung letztlich ab, denn auch ein soziales Projekt darf bei der Abnahme nicht fehlen.
Am frühen Nachmittag hieß es dann endlich von Jugendwart Stefan Krämer "Herzlichen Glückwunsch, alle haben mit einer tollen Leistung bestanden!"
Die Abzeichen wurden an die Prüflinge verliehen und wenn jetzt alle so engagiert bei der Sache bleiben, steht den weiteren Abzeichen, der Jugendflamme Stufe 2 und 3, sowie der Leistungsspange nichts mehr im Wege. (jd)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Weitere Artikel


Altenkirchener Schwimmer waren einmal mehr in Toppform

Einmal mehr in Toppform präsentierten sich die Schwimmer der Ortsgruppe Altenkirchen bei den DLRG-Bezirksmeisterschaften ...

Bei Jahresversammlung Bildvortrag über Eisenbahn

Seine Jahresversammlung hatte jetzt der Verein Betzdorfer Geschichte, Unter anderem ging es einmal mehr ...

27. ADAC-Westerwald-Rallye 200: Faszination Motorsport

Die Faszination Motorsport ist ungebrochen. Daran gab es am Wochenende im Landkreis Altenkirchen keinen ...

Motorradfahrer wurde schwer verletzt

Beim Abbiegen auf ein Tankstellengelänge übersah ein Pkw-Fahrer einen entgegenkommeden Motorradfahrer. ...

Lkw-Fahrer machte "Pause" im Daadener Wald

Offenbar fehlgeleitet durch sein Navigationsgerät wurde am Freitag, 8. April, ein tschechischer Lkw-Fahrer ...

Schuh-Erlebnistag in Gebhardshain

Das Team des Schuhauses Stockschlaeder in Gebhardshain lädt für Mittwoch, 13. April, zum Joya-Erlebnistag ...

Werbung