Werbung

Nachricht vom 09.04.2011    

Die Jüngsten waren bei der Prüfung ganz groß

"Herzlichen Glückwünsch - alle haben mit einer tollen Leistung bestanden" hieß es nach der Prüfung zur Jugendflamme 1 bei der Jugendfeuerwehr Flammersfeld. Und wenn alle Prüflinge so engagiert bei der Sache bleiben, sind die nächsten Stufen auch nicht mehr weit entfernt.

JF-Betreuer Philipp Krämer mit den stolzen Jugendlichen:
Tim Symanzik, Anna-Lena Cornelius, Joshua Dräbing, Mirko Fuchs und Jan Eschenbacher.

Flammersfeld. Die jüngsten Mitglieder der Jugendfeuerwehr Flammersfeld strahlten mit der Sonne um die Wette, schmückt sie nun doch endlich auch das erste Abzeichen im Feuerwehrdienst, die Jugendflamme Stufe 1.
Am frühen Morgen war die Aufregung noch groß. Zwar wussten die fünf Prüflinge, was sie bei der Abnahme erwartet, dennoch galt es, ein breites Wissensgebiet mit dem Gelernten abzudecken.
Wie setze ich den Notruf richtig ab und verhalte mich, wenn ich eine bewusstlose Person finde? Auch müssen die Grundlagen der Feuerwehrtechnik sitzen, unter anderem ein Standrohr richtig zu setzen um Wasser aus dem Hydrant zu bekommen oder die verschiedenen Schlauchgrößen der Feuerwehr richtig zu benennen. Ein kleiner schriftlicher Test stand auch auf dem Programm und die Teilnahme an der Müllsammelaktion der Ortsgemeinde Flammersfeld rundete die Prüfung letztlich ab, denn auch ein soziales Projekt darf bei der Abnahme nicht fehlen.
Am frühen Nachmittag hieß es dann endlich von Jugendwart Stefan Krämer "Herzlichen Glückwunsch, alle haben mit einer tollen Leistung bestanden!"
Die Abzeichen wurden an die Prüflinge verliehen und wenn jetzt alle so engagiert bei der Sache bleiben, steht den weiteren Abzeichen, der Jugendflamme Stufe 2 und 3, sowie der Leistungsspange nichts mehr im Wege. (jd)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Altenkirchener Buchautorin bedient mit „Das Forsthaus“ erstmals Krimi-Sparte

Die Autoren von Kriminalromanen sind in Deutschland (und darüber hinaus) zuhauf am Werk. Sie können nun ...

Familiäre Adventsfahrt zum Trierer Weihnachtsmarkt

Die Kreisjugendpflegen der Landkreise Neuwied, Altenkirchen und Westerwaldkreis laden am 13. Dezember ...

Jürgen B. Hausmann kommt mit seiner Jubiläumstour "Dat is e Ding!" nach Wissen

Der Kabarettist Jürgen B. Hausmann kehrt mit seiner Jubiläumstour "Dat is e Ding!" ins "kulturWERKwissen" ...

Tropisches Südamerika in Neuwied: Zoo trotzt Herbstkälte

Während viele Zoos im Herbst weniger Besucher verzeichnen, hat der Zoo Neuwied eine Lösung gefunden. ...

Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain entdecken Warschaus Facettenreichtum

Die Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain reisten nach Warschau und erlebten eine Stadt voller ...

Mammelzer Weiher wird nicht mehr zum Leben erweckt: Immense Kosten bedeuten Aus des Angelgewässers

Der Mammelzer Weiher, der im Herbst 2023 zwecks Sanierung stillgelegt wurde und Vereinsgewässer des Angelsportvereins ...

Weitere Artikel


Altenkirchener Schwimmer waren einmal mehr in Toppform

Einmal mehr in Toppform präsentierten sich die Schwimmer der Ortsgruppe Altenkirchen bei den DLRG-Bezirksmeisterschaften ...

27. ADAC-Westerwald-Rallye 200: Faszination Motorsport

Die Faszination Motorsport ist ungebrochen. Daran gab es am Wochenende im Landkreis Altenkirchen keinen ...

Absurde Geschichten eines großen Erzählers

Mit seinem unverkennbaren Erzählstil fesselte der Kabarettist Horst Evers die Zuhörer im Kulturwerk Wissen. ...

Motorradfahrer wurde schwer verletzt

Beim Abbiegen auf ein Tankstellengelänge übersah ein Pkw-Fahrer einen entgegenkommeden Motorradfahrer. ...

Lkw-Fahrer machte "Pause" im Daadener Wald

Offenbar fehlgeleitet durch sein Navigationsgerät wurde am Freitag, 8. April, ein tschechischer Lkw-Fahrer ...

Schuh-Erlebnistag in Gebhardshain

Das Team des Schuhauses Stockschlaeder in Gebhardshain lädt für Mittwoch, 13. April, zum Joya-Erlebnistag ...

Werbung