Werbung

Pressemitteilung vom 31.03.2022    

Angelina Lokay aus Wissen begleitet Sabine Bätzing-Lichtenthäler am "Girls‘ Day 2022"

Einmal hinter die Kulissen der Landespolitik und in den Alltag der Abgeordneten schauen: Die SPD-Landtagsfraktion hat zum bundesweiten "Girls’ Day" am Donnerstag, den 28. April, Mädchen in nach Mainz eingeladen. Die Fraktionsvorsitzende und heimische Abgeordnete Bätzing-Lichtenthäler begrüßt dazu eine Wissenerin in der Landeshauptstadt.

"Girls’ Day": Die SPD-Fraktionsvorsitzende und heimische Abgeordnete Bätzing-Lichtenthäler begrüßt dazu eine Wissenerin in der Landeshauptstadt.

Wissen/Mainz. Selbstverständlich beteiligt sich auch die Fraktionsvorsitzende der SPD-Landtagsfraktion Sabine Bätzing-Lichtenthäler am sogenannten "Girls’ Day". Sie freut sich, dass Angelina Lokay aus Wissen in Mainz dabei sein wird.

Bätzing-Lichtenthäler: "Mehr Frauen in der Politik – egal ob auf Kommunal-, Landes-, Bundes- oder Europaebene. Das ist ein erklärtes Ziel der Sozialdemokratie, an dem auch wir als Landtagsfraktion intensiv arbeiten." Am Aktionstag soll jungen Frauen die vielfältige politische Arbeit gezeigt werden. Außerdem sollen sie ermutigt werden, selbst den Weg in die Politik zu gehen.
Angelina Lokay, die das Kopernikus-Gymnasium in Wissen besucht, wird bei ihrem Besuch der SPD-Landtagsfraktion die Abgeordneten kennenlernen. Außerdem gibt es eine Führung durch das Abgeordnetenhaus und die Staatskanzlei, dem Amtssitz von Ministerpräsidentin. Dabei wird es auch die Möglichkeit eines Treffens mit der Malu Dreyer geben.



Zudem besuchen die Mädchen den Plenarsaal und können sich in einem Rollenspiel selbst als Politikerinnen versuchen. (PM)


Mehr dazu:   Sabine Bätzing-Lichtenthäler   SPD  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Politik


Zukunft des Ehrenamts im Fokus: Infoabend in Daaden-Biersdorf

Ehrenamtliches Engagement ist unverzichtbar – steht aber zunehmend unter Druck. In Daaden-Biersdorf wird ...

Offene Gespräche bei "Sabines Stammtisch" in Weitefeld

Die Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt zu einem weiteren Gesprächsabend ein. Bei "Sabines ...

Agrardieselsteuerrückerstattung ab 2026: Ein Erfolg für die Landwirtschaft

Die Entscheidung des Bundeskabinetts, die Agrardieselsteuerrückerstattung ab dem Jahr 2026 vollständig ...

CDU Wisserland setzt auf bewährtes Team bei Vorstandswahl

Die CDU im Wisserland hat bei ihrer Mitgliederversammlung den Vorstand neu gewählt und setzt dabei auf ...

Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt zur Bürgerwanderung im Daadener Land ein

Die SPD-Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt zu einer Wanderung, um mit Bürgern ins ...

Finanzierung der Feuerwehrbedarfspläne: Kommunen fordern mehr Unterstützung

Bei einer Blaulichtkonferenz am 2. September 2025 in Betzdorf wurde die finanzielle Lage der Gemeinden ...

Weitere Artikel


Niederfischbach: Vollsperrung der Eisenstraße

Wegen der Verlegung einer Wasserleitung im Einmündungsbereich Backesstraße und Eicherweg in Niederfischbach ...

40 Jahre Karnevalsverein Scheuerfeld: Drei Tage Spaß im Mai

Der KVS Scheuerfeld, ursprünglich von einer Freundesgruppe gegründet, ist in den letzten vier Jahrzehnten ...

Markstraße Wissen: Dachstuhlbrand unter Kontrolle (Update)

Im Wissener Stadtkern steht am Donnerstagmittag (31. März) der Dachstuhl eines Hauses in Brand. Mehrere ...

Betzdorf: Kind im Gleisbett – Bahnunfall verhindert

Das ging noch mal gerade so gut dank der schnellen Reaktion eines Zugführers. Bei der Flucht vor einem ...

Sie werden ja so schnell groß! Neues von Malik, Thabo und Alore

Sie waren die Sensation im Herbst 2021: Ende September wurden die Löwen-Drillinge Malik, Thabo und Alore ...

Westerwaldwetter: Schnee im Anmarsch

Im März waren wir im Westerwald von der Sonne verwöhnt. Es gab so viele Sonnenstunden wie noch nie. Damit ...

Werbung