Werbung

Nachricht vom 31.03.2022    

Markstraße Wissen: Dachstuhlbrand unter Kontrolle (Update)

Von Daniel-David Pirker

Im Wissener Stadtkern steht am Donnerstagmittag (31. März) der Dachstuhl eines Hauses in Brand. Mehrere Löschzüge sind vor Ort für die Löscharbeiten. Das Feuer scheint unter Kontrolle. Zwischenzeitlich hat sich auch Bürgermeister Neuhoff geäußert. Es wird nachberichtet.

Im Wissener Stadtkern steht am Donnerstagmittag (31. März) der Dachstuhl eines Hauses in Brand. (Fotos: privat/kkö)

Den Nachbericht zu dem Brand in Wissens Stadtkern finden Sie hier.

Wissen. Schon von weitem waren die Rauchschwaden zu erkennen. In dem Dachstuhl eines Hauses in der Markstraße (Bereich Kirchplatz) war ein Feuer ausgebrochen. Die Polizei weist in ihrer Erstmeldung darauf hin, dass es sich um den eng bebauten Stadtkern handelt.

Die Absperrung- und Löscharbeiten sind angelaufen. Nach ersten Informationen sind mehrere Löschzüge im Einsatz mit ihren Einheiten: Steinebach, Wissen, Katzwinkel und Hamm. Außerdem vor Ort: die Polizei sowie der DRK-Ortsverein Wissen. Die Feuerwehr-Kräfte arbeiten daran, sich für die Löscharbeiten Zugang zu den Brandherden zu verschaffen.



Ein Mitarbeiter des AK-Kuriers ist vor Ort. Es wird nachberichtet.

Zwischenzeitlich hat die Redaktion ein Statement von Bürgermeister Berno Neuhoff erreicht. Darin schreibt er, dass ihn der Brand sehr betroffen mache. Er dankt der Feuerwehr für das schnelle und beherzte Eingreifen, womit verhindert werden konnte, dass die Flammen auf die Marktstuben und andere Gebäude übergreifen. Und weiter: "Mein Mitgefühl gilt den Bewohnern, denen Gott Sei dank nichts passiert ist, aber einen großen Schaden haben." Neuhoff schließt mit den Worten: "Mit dem heutigen Tag wurde ein historisches Stück am Wissener Halbmond stark beschädigt." (Stand: 14.37 Uhr)

Den Nachbericht zu dem Brand in Wissens Stadtkern finden Sie hier.


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
   



Aktuelle Artikel aus Region


Nachhaltigkeit am Wegesrand: "WesterwaldSteig" als Vorreiter auf der Zukunftswerkstatt Wandern

Ende Juni trafen sich die Verantwortlichen der Top Trails of Germany in Hinterzarten, um konkrete Maßnahmen ...

Erfolgreiche Absolventen der Handwerkskammer Koblenz

Neun Handwerker haben in Koblenz die anspruchsvolle Weiterbildung zum "Geprüften Betriebswirt nach der ...

Schulentwicklungsplan in Altenkirchen: Herausforderungen und Chancen

Der neue Schulentwicklungsplan des Landkreises Altenkirchen zeigt positive Entwicklungen bei den Schülerzahlen, ...

Feldenkrais-Kurse im Haus Felsenkeller in Altenkirchen: Beliebt und wirkungsvoll

Im Haus Felsenkeller in Altenkirchen sind Feldenkrais-Kurse ein fester Bestandteil des Angebots. Diese ...

Geheimtipp Laubacher Wasserfall bei Rengsdorf: Naturschauspiel im Laubachtal

Der Laubacher Wasserfall bei Rengsdorf zählt zu den beeindruckendsten Natursehenswürdigkeiten im Westerwald. ...

Gewinner des Zahnputz-Wettbewerbs im Kreis Altenkirchen gekürt

Im Kreis Altenkirchen wurden die besten Klassen im Schulwettbewerb "Zahnputz-Stars" ausgezeichnet. Die ...

Weitere Artikel


Erfolgreiches Wochenende für die Jugend des Badmintonclub Altenkirchen

Am Sonntag (27. März) ging es sehr sportlich zu, denn die Jugendmannschaft des Badmintonclub Altenkirchen ...

Sperrung der K 56 zwischen Kratzhahn und der L 267

Ab Montag, 4. April, bis voraussichtlich Freitag, 6. Mai, wird die Kreisstraße 56 zwischen Kratzhahn ...

Wissener Hegeringleiter Daniel Seibert nach 16 Jahren verabschiedet

Nach langer Zeit bot die Jahreshauptversammlung des Hegering Wissen am 27. März im Schützenhaus Schönstein ...

40 Jahre Karnevalsverein Scheuerfeld: Drei Tage Spaß im Mai

Der KVS Scheuerfeld, ursprünglich von einer Freundesgruppe gegründet, ist in den letzten vier Jahrzehnten ...

Niederfischbach: Vollsperrung der Eisenstraße

Wegen der Verlegung einer Wasserleitung im Einmündungsbereich Backesstraße und Eicherweg in Niederfischbach ...

Angelina Lokay aus Wissen begleitet Sabine Bätzing-Lichtenthäler am "Girls‘ Day 2022"

Einmal hinter die Kulissen der Landespolitik und in den Alltag der Abgeordneten schauen: Die SPD-Landtagsfraktion ...

Werbung