Werbung

Region |


Nachricht vom 07.10.2007    

Schwerer Unfall auf B 256 in Schürdt

Schwerer Unfall am Sonntagnachmittag in Schürdt: Als eine Pkw-Fahrerin von der B 256 abbiegen wollte, konnte ein folgender Fahrer seinen Wagen nicht mehr rechtzeitig zum Stehen bringen und rammte den haltenden Wagen. Anschließend schleuderte er auch noch in das entgegenkommende Fahrzeug eines Pflegedienstes. Dessen Fahrerin wurde verletzt.

unfall in schürdt

Schürdt. Zu einem schweren Unfall kam es am Sonntag gegen 15.30 Uhr im Bereich Ortseingang Schürdt auf der B 256 an der T-Kreuzung Hauptstraße (B 256) und Gartenstraße. Ein Kombi hatte, aus Richtung Neitersen kommend, auf der rechten Seite im Einfahrtsbereich der Gartenstraße gehalten, um dort einzubiegen. Die Fahrerin brachte ihr Fahrzeug zum Stehen, um den entgegenkommenden Verkehr, das Fahrzeug eines Pflegedienstes, vorbei zu lassen. In diesem Moment kam aus Richtung Neitersen ein BMW mit hoher Geschwindigkeit um die langgezogene Kurve. Der Fahrer sah den stehenden Wagen und machte eine Vollbremsung. Dennoch erwichschte er den stehenden Wagen auf der gesamten linken Seite und fuhr dann gegen den Wagen des Pflegedienstes. Dieser wurde durch die Aufprallwucht von der Straße durch den Grünstreifen geschleudert, dann zurück auf die Straße und an zwei Bäumen vorbei. Die Fahrerin des Pflegedienstfahrzeugs wurde verletzt und von DRK und Notarzt vor Ort versorgt und anschließend ins Altenkirchener Krankenhaus gebracht. (wwa)
xxx
Erheblicher Sachschaden entstand am Sonntagnachmittag bei diesem Unfall in Schürdt. Fotos: Wachow


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Nachhaltigkeit am Wegesrand: "WesterwaldSteig" als Vorreiter auf der Zukunftswerkstatt Wandern

Ende Juni trafen sich die Verantwortlichen der Top Trails of Germany in Hinterzarten, um konkrete Maßnahmen ...

Erfolgreiche Absolventen der Handwerkskammer Koblenz

Neun Handwerker haben in Koblenz die anspruchsvolle Weiterbildung zum "Geprüften Betriebswirt nach der ...

Schulentwicklungsplan in Altenkirchen: Herausforderungen und Chancen

Der neue Schulentwicklungsplan des Landkreises Altenkirchen zeigt positive Entwicklungen bei den Schülerzahlen, ...

Feldenkrais-Kurse im Haus Felsenkeller in Altenkirchen: Beliebt und wirkungsvoll

Im Haus Felsenkeller in Altenkirchen sind Feldenkrais-Kurse ein fester Bestandteil des Angebots. Diese ...

Geheimtipp Laubacher Wasserfall bei Rengsdorf: Naturschauspiel im Laubachtal

Der Laubacher Wasserfall bei Rengsdorf zählt zu den beeindruckendsten Natursehenswürdigkeiten im Westerwald. ...

Gewinner des Zahnputz-Wettbewerbs im Kreis Altenkirchen gekürt

Im Kreis Altenkirchen wurden die besten Klassen im Schulwettbewerb "Zahnputz-Stars" ausgezeichnet. Die ...

Weitere Artikel


Neue "Lehrerinformation" erscheint

In diesen Tagen erscheint wieder die "Lehrerinformation" der Handwerkskammer Koblenz für Pädagogen ...

Verletzter bei Auffahrunfall

Hoher Sachschaden und ein Leichtverletzter: Das ist die Bilanz eines Auffahrunfalls am Sonntagnachmittag ...

Sparen durch neue Flachbildschirme

Mit dem Förderprogramm "EneffiKom" der RWE Rhein-Ruhr will die Verbandsgemeinde Gebhardshain Geld sparen. ...

Alte Freunde bei den "Adlern" zu Gast

Bei den Michelbacher "Adlern" waren wieder die Mitglieder des Vereins "ehemalige Burschen" aus Anhausen ...

Fast 200 Oldies bei Veteranenfahrt

Bei strahlendem Sonnenschein gingen 180 Fahrer mit ihren prächtig herausgeputzen "Schätzchen" bei der ...

"Conbrios" rissen das Publikum mit

Es gibt wohl mehrere Gründe für die Beliebtheit des Volksensembles "Conbrios". Einer davon ist die ...

Werbung