Werbung

Nachricht vom 10.04.2011    

Betzdorfer Abiturienten spendeten für Erdbebenopfer

Eine Spende von über 1500 Euro kam jetzt anlässlich des Abiturgottesdienstes am Bettzdorfer Freiherr-vom-Stein-Gymnasium zusammen. Das Geld ist für Erbebenopfer in Cile und in Japan bestimmt.

Betzdorf. Über 1500 Euro an Spenden kamen im ökumenischen Abiturgottesdienst des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums Freitag zusammen. Die Vorbereitungsgruppe aus Abiturienten und Lehrern hatte entschieden, die Gottesdienstkollekte für Erdbebenopfer in Chile und Japan einzusammeln. Die Höhe der erzielten Spende übertrifft das Erhoffte beträchtlich. "Wir sind dankbar, dass sich die Gottesdienstbesucher für diese Menschen verantwortlich zeigen", erklärte Schulpfarrer Martin Haßler, der den Gottesdienst zusammen mit Pastoralreferent Peter Härtling geleitet hatte.
"Allein 840 Euro werden wir für das chilenische Hilfsprojekt „un techo para chile“ (Ein Dach für Chile) übermitteln", berichtet Härtling. Kontaktperson ist hier Jana Neef, die vor einem Jahr als Entwicklungshelferin in Chile gearbeitet, das Erdbeben erlebt und Häuser für die Opfer der Katastrophe aufgebaut hat. Nun organisiert sie von Deutschland und England aus weitere Aufbauhilfe. Die große Spende der Betzdorfer Abiturienten berührt sie sehr. Im ersten Moment ist sie völlig überwältigt: "Absolut unglaublich! Mit dieser Spende können zwei weitere Familien, die bisher in Notunterkünften, bei Verwandten oder gar auf der Straße gelebt haben, viel sicherer und besser wohnen."
Die Hilfe kommt für sie genau zum richtigen Zeitpunkt: Wenn das Geld jetzt auf den Weg geht, dann werden die beiden Holzhäuser bis Juni, zum Beginn des chilenischen Winters, aufgebaut sein. Chilenische Studenten werden als freiwillige Helfer die Häuser vor Ort errichten. Die Abiturienten wurden durch einen Bruder von Neef auf das Projekt aufmerksam, der die 8. Klasse des Gymnasiums besucht.
Der andere Teil der Spende geht an die Arbeit der Caritas International in Japan. Die Caritas unterstützt vor allem solche Menschen, die von der staatlichen Nothilfe nicht oder nur unzureichend erreicht werden. Das Geld wird im Wiederaufbau von Sozialeinrichtungen für alte, kranke, obdachlose und behinderte Menschen eingesetzt. (Martin Haßler)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Zeugenaufruf nach Vandalismus an Fahrzeug in Betzdorf

In der Nacht zum 29. August 2025 kam es in Betzdorf zu einer Sachbeschädigung an einem geparkten Pkw. ...

Erneuter Unfall auf der B62 in Hövels: Alkohol am Steuer

Am späten Abend des 28. August kam es auf der B62 bei Hövels zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein Autofahrer ...

Falsche Bankmitarbeiter in Koblenz auf Betrugstour

In Koblenz sind derzeit Betrüger aktiv, die sich als Bankmitarbeiter ausgeben und versuchen, an Bankkarten ...

Wie bestellt: Neue Kita bereichert die Stadt Herdorf mit zusätzlichen Plätzen

Eine hohe Kinderanzahl erfordert viele Kitaplätze. Mit der neuen Kita "Am Bähnchen" zerreißt die Stadt ...

Wundertüten-Poetin Tina Hüsch begeisterte auf ganzer Linie im Stöffel-Park

Chapeau, was sich am 28. August in der "Alten Schmiede" im Stöffel-Park zu Enspel ereignete, wird noch ...

Einblicke in die buddhistische Lehre: Klostergespräche im Kloster Hassel

Im beschaulichen Pracht öffnet das buddhistische Kloster Hassel seine Türen für Interessierte. Die monatlichen ...

Weitere Artikel


Neuen Rollstuhl-Bus seiner Bestimmung übergeben

Ein neues Fahrzeug für einen Rollstuhl-Bus aus Spendenmitteln der "Aktion Mensch" fördert die Mobilität ...

Aufbruchstimmung bei der DJK Fensdorf

Bei der DJK Fensdorf herrscht Aufbruchstimmung. In der jüngsten Jahreshauptversammlung wurde ein neuer ...

Grundschulkinder sahen sich bei Feuerwehr um

23 Kinder der dritten Klassen der Grundschule sahen sich jetzt bei der Feuerwehr in Hamm um. Dabei gab ...

Absurde Geschichten eines großen Erzählers

Mit seinem unverkennbaren Erzählstil fesselte der Kabarettist Horst Evers die Zuhörer im Kulturwerk Wissen. ...

Jugendrotkreuzler trafen sich zum Wettbewerb auf dem Stegskopf

Auf dem Truppenübungsplatz Stegskopf trafen sich jetzt 150 Jugendrotkreuzler aus den Kreisen Altenkirchen ...

27. ADAC-Westerwald-Rallye 200: Faszination Motorsport

Die Faszination Motorsport ist ungebrochen. Daran gab es am Wochenende im Landkreis Altenkirchen keinen ...

Werbung