Werbung

Pressemitteilung vom 01.04.2022    

Bätzing-Lichtenthäler besuchte Weitefeld auf ihrer Dörfertour

Auf ihrer diesjährigen Dörfertour machte die SPD-Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler Halt in der Ortsgemeinde Weitefeld. Die Zwischenstopps gaben Gelegenheit, die Ergebnisse von diversen Landesförderungen herauszustellen.

Auf ihrer diesjährigen Dörfertour machte die SPD-Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler Halt in der Ortsgemeinde Weitefeld. (Foto: Wahlkreisbüro)

Region. Empfangen wurde Bätzing-Lichtenthäler in Weitefeld von Ortsbürgermeister Karl-Heinz Keßler, der Beigeordneten Anja Röcher und dem Ratsmitglied Klaus Kirchhöfer, wie aus der Pressemitteilung ihres Wahlkreisbüros hervorgeht. Demnach startete der Gemeindebesuch im Ortsteil Oberdreisbach. Hier befindet sich gemäß des Pressetexts ein Dorfplatz, der aus dem Landesprogramm ISEK (Integrierte städtebauliche Entwicklungskonzept) gefördert wurde.

Der nächste Stopp führte ins Weitefelder Gewerbegebiet. Bürgermeister Keßler erläuterte, dass mittlerweile alle Gewerbeflächen vergeben sind und sich in der jüngsten Vergangenheit zahlreiche Unternehmen angesiedelt haben und neue Arbeitsplätze entstanden sind. "Auf die Ansiedlung der Gewerbetreibenden kann die Ortsgemeinde stolz sein, dies sind die Früchte harter Arbeit und des ständigen Kümmerns und Unterstützens von interessierten Unternehmern", lässt sich die Fraktionsvorsitzende der SPD-Landtagsfraktion in dem Pressetext zitieren.



Von der Unternehmerfreude konnte sie sich auch vor Ort bei einem Besuch von "Madwörx Conceptcars" überzeugen. Jungunternehmer Manuel Scheel berichtete der Abgeordneten von dem Schritt in seine Selbstständigkeit, von den Anfängen in der Garage bis hin zu dem jetzigen erfolgreichen Unternehmen, das sich auf die Veredelung von Autos spezialisiert hat.

Zum Abschluss der Weitefelder Dörfertour konnte sich Sabine Bätzing-Lichtenthäler von den fortschreitenden Bauarbeiten des Gemeindehauses überzeugen. "Auch hier fließen Fördermittel des Landes hinein und ich hoffe, dass die Weitefelder in diesem hellen und großzügigen Bürgerhaus künftig wunderbare Zusammenkünfte und gesellige Feiern erleben werden", so die SPD-Politikerin, die sich laut Pressetext jetzt schon auf die offizielle Einweihung freut. (PM)


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Politik


Fortschritte beim Wiederaufbau der Kreuzerhöhungskirche in Wissen

Der Wiederaufbau der katholischen Pfarrkirche Kreuzerhöhung in Wissen schreitet nach dem Brandanschlag ...

Grüne ziehen Bilanz des Cannabis-Gesetzes: Diskussionsabend in Betzdorf

In Betzdorf fand eine gut besuchte Diskussionsrunde zum Konsum-Cannabis-Gesetz statt, organisiert vom ...

Demokratie-Bus der SPD macht Halt in Daaden

Die SPD-Landtagsfraktion tourt mit dem Demokratie-Bus durch Rheinland-Pfalz. Am Freitag, 15. August 2025, ...

CDU fordert stärkere Unterstützung für Holzvermarktung in Rheinland-Pfalz

In Höhr-Grenzhausen trafen sich CDU-Landtagsabgeordnete mit Vertretern der Kommunalen Holzvermarktung, ...

Politik hautnah: Gordon Schnieder in Betzdorf

In Betzdorf hatten 130 Bürger die Gelegenheit, CDU-Parteichef Gordon Schnieder persönlich zu erleben. ...

SPD-Ortsverein informiert sich über die Arbeit im Jugendzentrum Wissen

Ein informelles Treffen zwischen dem SPD-Ortsverein, den Fraktionen von Stadt- und Verbandsgemeinderat ...

Weitere Artikel


Wissen: Zweiter Hilfstransport nach Krapkowice im April

Unter dem Motto "Freunden hilft man" steht der zweite Hilfstransport in die polnische Partnerstadt Krapkowice ...

Wissen: Jubiläumswochen im Wohnstudio Molzberger - "Feiern Sie mit uns"

Seit genau 25 Jahren betreibt Bernd Wagner am 1. April das Wohnstudio Molzberger in Wissen, heute in ...

Online-Veranstaltung: Putins Krieg gegen die Ukraine – unabsehbare Folgen für Europa?

Der Ukrainekrieg und seine Folgen beschäftigt nicht nur die Menschen in ganz Europa, sondern auch die ...

Gebhardshainer Land: DRK ruft zum Blutspenden auf

Die nächsten Blutspende-Termine im Gebhardshainer Land stehen an. Sowohl in Naurother Bürgerhaus als ...

Für ukrainische Großfamilie: Altenkirchener "Friends of Jesus" suchen Unterkunft

Seit Beginn des Krieges in der Ukraine helfen die Altenkirchener "Friends of Jesus" zusammen mit ukrainischen ...

Erstaunliche Fakten über Corona Spürhunde

Ein Gast-Beitrag von Jesse Reimann von Happyhunde | Wir leben mitten in einer Krise, die uns alle überrascht ...

Werbung