Werbung

Region | Wissen | Anzeige


Nachricht vom 02.04.2022    

Wissen: Jubiläumswochen im Wohnstudio Molzberger - "Feiern Sie mit uns"

Von Katharina Behner

Seit genau 25 Jahren betreibt Bernd Wagner am 1. April das Wohnstudio Molzberger in Wissen, heute in der Mittelstraße. Anlässlich des 25-jährigen Jubiläums feiert das Wohnstudio vom 1. bis 23. April seine Jubiläumswochen und lässt seine Kunden mit Rabatten daran teilhaben. Den Einstieg gab es mit der "After-Work-Party".

Der "Treffpunkt Wissen"-Vorstand gratuliert dem Team "Wohnstudio Molzberger". V.l. Anja Wagner, Jutta und Bernd Wagner, Thomas Kölschbach und Britta Bay. (Foto: KathaBe)

Wissen. Weit über die Stadtgrenzen hinaus ist das Wohnstudio Molzberger mit Inhaber Bernd Wagner bekannt und beliebt dafür, ein behagliches Wohlgefühl in den vier Wänden seiner Kunden zu schaffen. Genau vor 25 Jahren, am 1. April 1997, übernahm Wagner das Geschäft von Klaus Molzberger - den bekannten Namen "Wohnstudio Molzberger" gleich mit. Am Jubiläum wollen Bernd Wagner und Team, darunter seine Frau Jutta Wagner und Mitarbeiterin Anja Wagner, ihre Kunden teilhaben lassen:

Unter dem Motto "Feiern Sie mit uns" warten während der Jubiläumswochen vom 1. bis 23. April satte Rabatte auf die Kunden. So gibt es 25 Prozent Ermäßigung auf alle Deko-Artikel, 20 Prozent auf alle Gardinen und 15 Prozent auf Sonnenschutz-Systeme.

Jubiläum bietet Grund zum Feiern und satte Rabatte
Den Einstieg in die Jubiläumswochen machte das Team vom Wohnstudio Molzberger mit vielen geladenen Gästen am Freitag, dem 1. April. Während der After-Work-Party am Freitag kamen Freunde, Geschäftspartner, Kunden und Bekannte, um mit dem Wohnstudio-Team das Jubiläum gebührend zu feiern.

Darunter MdL Matthias Reuber, der ebenso wie Bürgermeister Berno Neuhoff herzlich zum Jubiläum gratulierte. Auch die beiden Vorsitzenden der Werbegemeinschaft "Treffpunkt Wissen" durften nicht fehlen:

Thomas Kölschbach und Britta Bay (1. und 2. Vorsitzende) überbrachten neben Geschenken herzliche Glückwünsche zum 25-jährigen Jubiläum. Geschmückt mit besten Wünschen für viele weitere erfolgreiche Geschäftsjahre, dankte Kölschbach Bernd Wagner zudem für seine Arbeit im Vorstand des Treffpunkts Wissen.

Kleine Firmenhistorie - Angebot wurde stets ausgeweitet
Alles begann als Bernd Wagner im Jahre 1991 seine Lehre als Raumausstatter bei Klaus Molzberger am ehemaligen Standort des Wohnstudios im Frankental begann. Es dauerte nicht lange und Wagner bekam nach einigen Gesellenjahren das Angebot von Molzberger, das Geschäft zu übernehmen.



Da Wagner seinen Beruf mit Leidenschaft gefunden hatte, musste er nicht lange überlegen und übernahm das Wohnstudio 1997 als alleiniger Geschäftsführer. Den Namen "Wohnstudio Molzberger" behielt er, da sich das Geschäft schon während Klaus Molzbergers Zeiten einen Namen weit über die Stadtgrenzen hinaus gemacht hatte. Im März 2007 folgte dann der Umzug in Wissens Innenstadt, in die Mittelstraße 9. Seither hat sich einiges getan. Denn mit dem Umzug wurde auch das Sortiment erweitert.

Schon immer konnten Kunden eine große Auswahl an Gardinen mit entsprechenden Befestigungssystemen finden. Der umfangreiche Nähservice - mit eigener Näherei für alle Stoffe - macht den Gardinen-Service komplett. Inspirieren lassen kann man sich heute zudem von wechselnden saisonalen Deko-Artikeln, die zu jeder Zeit einen "Augenschmaus" darstellen. Und da Stoffe für Wagner und Team eine Leidenschaft sind, gibt es neben Gardinen ein großes Sortiment an Heimtextilien, etwa Kissen und Tischwäsche.

Die Kollektion im Sonnen- und Sichtschutzbereich wurde über die Zeit stark ausgeweitet. Passend dazu finden Kunden jetzt auch robusten und effektiven Insektenschutz für jede Fensterform in verschiedenen Ausführungen.

Bernd Wagner ist es wichtig, durch Investitionen auf dem aktuellen Stand zu bleiben und auch "mit der Mode" zu gehen. Top-Qualität und Service zählen zu den Markenzeichen des Wohnstudio Molzberger. Das wird durch regelmäßige Seminare und Messebesuche gefestigt und ausgeweitet.

Schon jetzt freut sich Bernd Wagner zusammen mit seinem Team auf viele Kunden, die in den kommenden Jubiläumswochen mit ihnen feiern und die tollen Angebote in Anspruch nehmen.

Weiter Informationen gibt es auf der Internetseite von Wohnstudio Molzberger
http://www.wohnstudio-molzberger.de. Telefon 02742/23 93

Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag: 9 bis 12 Uhr und 14 bis 18 Uhr
Dienstag nachmittag geschlossen
Samstag: 9 bis 12.30 Uhr (KathaBe)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Region


Wissen: Absolventen feiern Abschluss als Betriebsfachwirte und Betriebswirte

An der BBS Wissen erhielten Studierende der Fachschule Wirtschaft ihre Zeugnisse. Sie schlossen ihre ...

Abschlüsse an der BBS Wissen: Zwei Fachrichtungen, viele Erfolge

In Wissen erhielten Absolventen der Höheren Berufsfachschule ihre Zeugnisse. Die Schüler meisterten eine ...

Wissen: Stadtrat beschließt Nachtragshaushalt und wichtige Projekte

Der Stadtrat Wissen hat in seiner Sitzung im Juni wichtige Weichen für das Jahr 2025 gestellt. Von Grundsteuer ...

Neues Wohn- und Geschäftshaus belebt Zentrum von Wissen

In Wissen entsteht ein neues Wohn- und Geschäftshaus mit Café, Arztpraxis und Eigentumswohnungen. Der ...

Famoses Rockspektakel bei Rock im Zelt in Altenkirchen

Rockklassiker live zu erleben ist für Fans stets ein Highlight – doch wenn die besten Tribute-Bands von ...

60 Jahre IPA Betzdorf: Ein Symbol für Freundschaft und Zusammenhalt

Am Freitag (27. Juni) feierte die IPA-Verbindungsstelle Betzdorf ihr 60-jähriges Bestehen im Rathaus ...

Weitere Artikel


Online-Veranstaltung: Putins Krieg gegen die Ukraine – unabsehbare Folgen für Europa?

Der Ukrainekrieg und seine Folgen beschäftigt nicht nur die Menschen in ganz Europa, sondern auch die ...

Sandra Weeser und Christophe Arend würdigten deutsch-französische Freundschaft

Die Bundestagsabgeordnete Sandra Weeser hat mit ihrem Kollegen aus der französischen Assemblée nationale ...

NABU Hundsangen und Stiftung Natur und Umwelt wollen Schmetterlinge retten

Die Stiftung Natur und Umwelt (SNU) Rheinland-Pfalz hatte am 1. April zu einer Pflanzaktion nach Hundsangen ...

Wissen: Zweiter Hilfstransport nach Krapkowice im April

Unter dem Motto "Freunden hilft man" steht der zweite Hilfstransport in die polnische Partnerstadt Krapkowice ...

Bätzing-Lichtenthäler besuchte Weitefeld auf ihrer Dörfertour

Auf ihrer diesjährigen Dörfertour machte die SPD-Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler Halt ...

Gebhardshainer Land: DRK ruft zum Blutspenden auf

Die nächsten Blutspende-Termine im Gebhardshainer Land stehen an. Sowohl in Naurother Bürgerhaus als ...

Werbung