Werbung

Nachricht vom 10.04.2011    

Neuen Rollstuhl-Bus seiner Bestimmung übergeben

Ein neues Fahrzeug für einen Rollstuhl-Bus aus Spendenmitteln der "Aktion Mensch" fördert die Mobilität im Landkreis. Die Behindertenhilfe steuerte etwa 43.000 Euro für den Kauf des Busses bei, der jetzt offiziell seiner Bestimmung übergeben wurde.

Der DRK-Vorsitzende Michael Lieber übergibt den Fahrzeugschlüssel für den neuen Rollstuhlbus an den künftigen Fahrer Gerhard Röhl. Kreisgeschäftsführer Alfons Lang (links) und der Disponent der Behindertenfahrzeuge im DRK-Kreisverband Altenkirchen Thomas Vierschilling (rechts) sind dankbar für die finanzielle Unterstützung der "Aktion Mensch".

Kreis Altenkirchen. Ein nagelneuer VW-Crafter 35 VW ergänzt seit Januar den Fuhrpark des Deutschen Roten Kreuzes im Kreisverband Altenkirchen. Dank eines Zuschusses der "Aktion Mensch" konnte das modern ausgestattete Fahrzeug nun seiner Bestimmung übergeben werden.

Der Fahrer Gerhard Röhl übernahm den Rollstuhlbus, um Menschen mit den verschiedensten Behinderungen täglich zur Schule im Heinrichs-Haus in Neuwied-Engers zu bringen. Nachmittags gibt er sie wohl behalten wieder bei ihren Familien im Landkreis Altenkirchen ab. Um die Strecke von täglich 250 Kilometern problemlos bewältigen zu können, ist dieses leistungsstarke Auto, ausgestattet mit einem 2,5 Liter-TDI-Motor und einer Hubmatik-Schwenklift-Anlage für Rollstühle, für das DRK wichtig und nützlich.



Der DRK-Kreisverband Altenkirchen, so bestätigt der Kreisgeschäftsführer Alfons Lang, wisse die Unterstützung der "Aktion Mensch" zu schätzen. "Ohne die finanzielle Hilfe dieser Organisation würde uns die angemessene Ausstattung unserer KFZ-Flotte mit etwa 70 Fahrzeugen, die nur im Dienste behinderter Mitmenschen steht, äußerst schwer fallen."

Täglich befördert der DRK-Kreisverband etwa 430 beeinträchtigte Menschen mit Hilfe von annä-hernd 140 Fahrern und Beifahrern zu neun verschiedenen Einrichtungen innerhalb und außerhalb des Landkreises Altenkirchen und wieder zurück zu ihren Wohnorten. Hierbei werden jährlich rund 2 Millionen Kilometer zurückgelegt und dies mit bemerkenswert wenigen Unfällen.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Zeugenaufruf nach Vandalismus an Fahrzeug in Betzdorf

In der Nacht zum 29. August 2025 kam es in Betzdorf zu einer Sachbeschädigung an einem geparkten Pkw. ...

Erneuter Unfall auf der B62 in Hövels: Alkohol am Steuer

Am späten Abend des 28. August kam es auf der B62 bei Hövels zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein Autofahrer ...

Falsche Bankmitarbeiter in Koblenz auf Betrugstour

In Koblenz sind derzeit Betrüger aktiv, die sich als Bankmitarbeiter ausgeben und versuchen, an Bankkarten ...

Wie bestellt: Neue Kita bereichert die Stadt Herdorf mit zusätzlichen Plätzen

Eine hohe Kinderanzahl erfordert viele Kitaplätze. Mit der neuen Kita "Am Bähnchen" zerreißt die Stadt ...

Wundertüten-Poetin Tina Hüsch begeisterte auf ganzer Linie im Stöffel-Park

Chapeau, was sich am 28. August in der "Alten Schmiede" im Stöffel-Park zu Enspel ereignete, wird noch ...

Einblicke in die buddhistische Lehre: Klostergespräche im Kloster Hassel

Im beschaulichen Pracht öffnet das buddhistische Kloster Hassel seine Türen für Interessierte. Die monatlichen ...

Weitere Artikel


Aufbruchstimmung bei der DJK Fensdorf

Bei der DJK Fensdorf herrscht Aufbruchstimmung. In der jüngsten Jahreshauptversammlung wurde ein neuer ...

Grundschulkinder sahen sich bei Feuerwehr um

23 Kinder der dritten Klassen der Grundschule sahen sich jetzt bei der Feuerwehr in Hamm um. Dabei gab ...

Eheleute Krämer seit 65 Jahren vereint

Am 20. April können die Eheleute Kurt und Margarete Krämer aus Niederhausen das seltene Fest der Eisernen ...

Betzdorfer Abiturienten spendeten für Erdbebenopfer

Eine Spende von über 1500 Euro kam jetzt anlässlich des Abiturgottesdienstes am Bettzdorfer Freiherr-vom-Stein-Gymnasium ...

Absurde Geschichten eines großen Erzählers

Mit seinem unverkennbaren Erzählstil fesselte der Kabarettist Horst Evers die Zuhörer im Kulturwerk Wissen. ...

Jugendrotkreuzler trafen sich zum Wettbewerb auf dem Stegskopf

Auf dem Truppenübungsplatz Stegskopf trafen sich jetzt 150 Jugendrotkreuzler aus den Kreisen Altenkirchen ...

Werbung