Werbung

Nachricht vom 10.04.2011    

Grundschulkinder sahen sich bei Feuerwehr um

23 Kinder der dritten Klassen der Grundschule sahen sich jetzt bei der Feuerwehr in Hamm um. Dabei gab es für die Drittklässler einiges zu entdecken.

Gruppenfoto der Kinder am Tanklöschfahrzeug. Foto: Thomas Braunisch

Hamm. 23 Kinder der dritten Klasse der Grundschule Hamm besuchten mit ihrer Lehrerin Prieu und drei Lehramts-Studentinnen die Freiwillige Feuerwehr. Schulklassenbetreuer Jörg Schumacher führte mit zwei weiteren Kameraden nach kurzer Begrüßung im Schulungsraum die in drei Gruppen aufgeteilten Kinder durch das Feuerwehrhaus. Dabei wurden nicht nur die Einsatzfahrzeuge samt Ausrüstung gezeigt, sondern auch die Funkeinsatzzentrale, Atemschutzwerkstatt, Stiefel- und Schlauchwaschanlage. Viel Spaß hatten die Kinder beim Anprobieren der verschiedenen Einsatzkleidungen.

Nach der einstündigen Besichtigung traf man sich erneut im Schulungsraum, wo die Kinder den Wehrmännern noch einige interessante Fragen stellen konnten, zum Beispiel, wie viele Einsätze die Feuerwehr fährt und ob sich jemand schon mal im Einsatz verletzt hätte.
Beim Abschied - mit Blaulicht und Martinshorn - forderten die Kinder spontan eine Zugabe. (tbr)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Weitere Artikel


Eheleute Krämer seit 65 Jahren vereint

Am 20. April können die Eheleute Kurt und Margarete Krämer aus Niederhausen das seltene Fest der Eisernen ...

Junge Union Wissen erhielt Bericht aus Berlin

Vor Ort zu aktuellen gesundheitspolitischen Themen informierte sich die Junge Union (JU) Wissen. MdB ...

Pilotprojekt "Waldbesitzer-Schule" ist gestartet

Die Waldbesitzer-Schule, ein Pilotprojekt der Landesforsten Rheinland-Pfalz und des Waldbesitzerverbandes ...

Aufbruchstimmung bei der DJK Fensdorf

Bei der DJK Fensdorf herrscht Aufbruchstimmung. In der jüngsten Jahreshauptversammlung wurde ein neuer ...

Neuen Rollstuhl-Bus seiner Bestimmung übergeben

Ein neues Fahrzeug für einen Rollstuhl-Bus aus Spendenmitteln der "Aktion Mensch" fördert die Mobilität ...

Betzdorfer Abiturienten spendeten für Erdbebenopfer

Eine Spende von über 1500 Euro kam jetzt anlässlich des Abiturgottesdienstes am Bettzdorfer Freiherr-vom-Stein-Gymnasium ...

Werbung