Werbung

Pressemitteilung vom 02.04.2022    

Polizei Betzdorf hatte es mit einigen Unfällen zu tun

Am 1. April kam es im Dienstgebiet der Polizei Betzdorf zu einigen Verkehrsunfällen. In einem Fall gab es auch verletzte Personen.

Symbolfoto AK-Kurier

Betzdorf. Aufgrund des Missachtens der Vorfahrt kam es am 1. April, 8.16 Uhr, im Einmündungsbereich der Tiergartenstraße in Betzdorf zum Zusammenstoß von zwei Fahrzeugen. Hier blieb es bei Blechschaden.

Mudersbach. Niederschelderhütte, Waldstraße
Unfallzeit: 01.04.2022, 15:25 Uhr
Ein falsch gewählter Mindestabstand war am 1. April, 15.25 Uhr, ursächlich für einen Auffahrunfall in Mudersbach-Niederschelderhütte (Waldstraße). Auch hier blieb es beim Zusammenstoß zweier Fahrzeuge bei Blechschaden.

Niederfischbach. Im Rahmen einer Verkehrskontrolle in der Konrad-Adenauer-Straße konnte am 1. April um 18 Uhr bei einem Fahrer Atemalkoholgeruch festgestellt werden. Ein durchgeführter Alkotest bestätigte den Verdacht. Für den Fahrer war die Fahrt zu Ende und ein Ordnungswidrigkeitsverfahren wurde eingeleitet.

K 113 zwischen Elkenroth und Nauroth. Ein Pkw, besetzt mit zwei Personen, befuhr am 1. April um 19.45 Uhr die K113 von Elkenroth nach Nauroth. Es herrschte Schneefall, die Fahrbahn war leicht rutschig. Ausgangs einer scharfen Rechtskurve verlor der Fahrer die Kontrolle über den Pkw und fuhr nach rechts in den Straßengraben. Der Pkw wurde dort an einem großen Wurzelballen abgewiesen, stellte sich nach vorne auf, überschlug sich einmal und blieb entgegen der Fahrtrichtung im Straßengraben auf den Rädern stehen. Fahrer und Beifahrer wurden verletzt und wurden zwecks weiterer Behandlung/Beobachtung in das Krankenhaus Kirchen gebracht. Es handelt sich hier um leicht bis mittelschwere Verletzungen. Der Pkw musste von der Unfallstelle abgeschleppt werden.



Es kam noch zu weiteren leichten Verkehrsunfällen im Dienstgebiet, bei denen glücklicherweise niemand verletzt wurde.

(Pressemeldung Polizeiinspektion Betzdorf)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt

In der kleinen Gemeinde Krunkel-Epgert sorgt ein Umweltvergehen für Aufsehen. Unbekannte haben mehrere ...

Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Buchtipp: „Islam, Geld und Wohlstand“ von Michael Gassner

Das „Handbuch über Finanzen und Vorsorge“, dessen Cover eine Kalligrafie des Meisters Haji Noor Deen ...

Qualifizierungsangebot: "seniorTrainer" in RLP sucht Zuwachs

Das Seniorenbüro "Die Brücke" des Rhein-Lahn-Kreises, die Seniorenleitstelle des Westerwaldkreises und ...

"Nacht der Lichter" in Betzdorf-Bruche: Mehr als ein Konzert

Dieses Konzertereignis war weit mehr als das auf den November verschobene "Million Dreams"-Event. Mit ...

Kabarett in Perfektion: Jürgen B. Hausmann begeisterte das Publikum in Wissen

Bereits vor Beginn des Programms war dem Publikum anzumerken, wie sehr sich alle auf diesen Abend gefreut ...

Hamm (Sieg): Endlich wieder Jagdhornklänge am Ostermontag

Das traditionelle "Osterblasen" hatte in den vergangenen beiden nicht stattfinden können. Geschuldet ...

Beide Grundschulen in Hamm schließen das Kapitel "DigitalPakt" erfolgreich ab

Die Umsetzung des Digitalpakts zeigt Wirkung in den beiden Grundschulen der Verbandsgemeinde Hamm (Sieg). ...

Werbung