Werbung

Nachricht vom 03.04.2022    

"Nacht der Lichter" in Betzdorf-Bruche: Mehr als ein Konzert

Dieses Konzertereignis war weit mehr als das auf den November verschobene "Million Dreams"-Event. Mit der "Nacht der Lichter" bot der Brucher Kultchor "Haste Töne" nun ein unvergessliches Erlebnis, das ganz dem Wunsch nach Frieden gewidmet war.

Es war ein überwältigendes Konzert mit einem vielfältigen Programm und auch der Freude darüber, dass endlich nach langer Zeit noch einmal eine Präsenzveranstaltung möglich war. Große Bilder-Galerie unter dem Artikel. (Fotos: ma)

Betzdorf-Bruche. Eigentlich war das Konzert "Million Dreams" des Gospel- und Worship Chors "Haste Töne am 1. und 2. April in der Stadthalle in Betzdorf geplant, fiel aber wegen eingeschränkten Probemöglichkeiten der Pandemie zum Opfer und ist jetzt auf den 11. und 12. November 2022 verschoben worden. Als passende Alternative hatten sich der Chorleiter Markus Neuroth und seine Sängerinnen und Sänger für die eine "Nacht der Lichter", die ganz dem Wunsch nach Frieden, dem Schlüsselwort des Konzerts gewidmet war, entschlossen. Organisatorisch unterstützt wurde der Chor von den Brucher Vereinen, KfD, Kolping, Kirchenchor und von der Caritas.

Aus diesem Grund waren mehrere hundert Menschen in der Pfarrkirche Maria Königin in Bruche zu Gast und wurden für rund zwei Stunden verzaubert von zu Herzen gehenden Songs und eindrucksvollen Impulsen.

Mit flackernden Kerzen, singend "Give Peace A Chance" zogen die Chormitglieder in die eindrucksvoll illuminierte Kirche ein. Zu Beginn eröffnete Pastoralreferent Christian Ferdinand (Pastoraler Raum Betzdorf) den Abend mit einem Friedensgebet. Die Vorsitzende der KfD Bruche, Rita Blickheuser, übernahm die Begrüßung der Besucher: "Krieg in Europa, so nah, so direkt, so grausam und trotzdem, wenn man so viel Hilfsbereitschaft sieht, dann flackert doch das Vertrauen auf, dass die meisten Menschen gut sind.

Begleitet von der fünfköpfigen Band gaben der Gesang und das Spiel dem Leid in der Ukraine ein Gesicht. Nicht nur bei Songexten aus dem Programm "Million Dreams", den zeitgenössischen Friedensliedern und verschiedenen Impulsen wurde die Nachdenklichkeit in der plötzlichen Stille des Raumes spürbar wie auch beim Anschauen des Videos, in dem Kinder das äußerten, was für sie den Frieden ausmacht.

Die Sängerinnen und Sänger stellten die jeweiligen Musikstücke vor und erzählten über die Hintergründe der Texte. Ob das berühmte, vor über 50 Jahren von John Lennon geschriebene "Imagine", in dem er die Vision einer besseren und gerechteren Welt beschrieb, "Wir beten für Segen", "Power Of YOUR Love", "Liebe ist", "Du bist das Heiligste", Lord Hold Me", "God Will Make A Way" oder auch "Million Dreams". Jeder Song war besonders und viele davon beschrieben eindringlich, was Frieden ausmacht. So auch "10.000 Tränen", dessen Liedtext eine eindringliche Bitte ist: "Hört endlich auf, weil wir sonst zu Grunde gehen!"



Der Chornachwuchs, die Soul Teens waren mit ihrem Auftritt ein weiterer Glanzpunkt des Abends: "Wir ziehen in den Frieden", so einer ihrer Songs mit dem Udo Lindenberg aufruft zu einer neuen Friedensbewegung.

All die besonderen Lieder, gemeinsam von Frauen und Männern und Kindern gefühlvoll oder auch temperamentvoll gesungen, wie immer einfühlsam dirigiert von Chorleiter Markus Neuroth – sie sorgten für Gänsehaut und zugleich einen Moment der inneren Verbundenheit aller Besucher in der Kirche. Und solche Momente gab es viele an diesem friedlichen Abend, der mit der gemeinsam gesungenen Zugabe "We Are The World" endete.

Es war ein überwältigendes Konzert mit einem vielfältigen Programm und auch der Freude darüber, dass endlich nach langer Zeit noch einmal eine Präsenzveranstaltung möglich war. Die Besucher dankten den strahlenden Akteuren mit langanhaltendem Applaus für zwei wunderbare Stunden. (ma)

Die an diesem Abend eingenommen Spenden gehen ebenso wie 50 Prozent vom Verkauf von CDs und DVDs der Chorformation an die Caritas in Betzdorf und kommen der regionalen Flüchtlingsbewegung und Opfern des Krieges zugute.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
 



Aktuelle Artikel aus Region


Bei der Duathlon-WM in Alsdorf erreicht Daniel Mannweiler den 15. Platz

Zufrieden war er schon, obwohl er im Geheimen wohl ein wenig Richtung Podium geschielt hatte: Daniel ...

Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt

In der kleinen Gemeinde Krunkel-Epgert sorgt ein Umweltvergehen für Aufsehen. Unbekannte haben mehrere ...

Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

Weitere Artikel


Wehbach: 230 Läuferinnen und Läufer dabei beim Ausdauer-Cup und Asdorf-Lauf

Der vom VfL Wehbach ausgerichtete, zweite Lauf der 34. Ausdauer-Cup-Serie 2022 – und gleichzeitig auch ...

Wissener Knall-Phänomen: Zur Aufklärung braucht es Konkretes

Nachmittags, abends und nachts - wiederholt hat es im Stadtgebiet von Wissen in den letzten Wochen geknallt. ...

Kartons für ukrainische Kids: SPD-Aktion in Betzdorf war erfolgreich

Der SPD-Kreisverband Altenkirchen, der SPD-Ortsverein im Wisserland und die Landtagsabgeordnete Sabine ...

Qualifizierungsangebot: "seniorTrainer" in RLP sucht Zuwachs

Das Seniorenbüro "Die Brücke" des Rhein-Lahn-Kreises, die Seniorenleitstelle des Westerwaldkreises und ...

Buchtipp: „Islam, Geld und Wohlstand“ von Michael Gassner

Das „Handbuch über Finanzen und Vorsorge“, dessen Cover eine Kalligrafie des Meisters Haji Noor Deen ...

Polizei Betzdorf hatte es mit einigen Unfällen zu tun

Am 1. April kam es im Dienstgebiet der Polizei Betzdorf zu einigen Verkehrsunfällen. In einem Fall gab ...

Werbung