Werbung

Nachricht vom 03.04.2022    

Wissener Knall-Phänomen: Zur Aufklärung braucht es Konkretes

Von Katharina Behner

Nachmittags, abends und nachts - wiederholt hat es im Stadtgebiet von Wissen in den letzten Wochen geknallt. Auch wenn es bisher keine Erklärung für das Wissener Knall-Phänomen gibt, muss es eine Ursache geben. Das sieht auch die Polizei so, die ein Lagebild erhoben hat. Zur Aufklärung braucht es konkrete Hinweise - darum bittet die Polizei.

Die Polizei hat das Wissener Knall-Phänomen auf dem Schirm. Zur Aufklärung braucht es konkrete Hinweise. (Archivfoto: KathaBe)

Wissen. Ende März wurde erneut von Wissener Anwohnern vermehrt von Knallen in Wissen und Umgebung berichtet. Die dumpfen lauten Knalle beunruhigen die Menschen seit etwa Februar immer wiederkehrend. Sie scheinen stets aus unterschiedlichen Örtlichkeiten in der Stadt oder Randgebieten zu kommen. Wenn auch bisher keine Ursache ausgemacht werden konnte, sind die Knalle faktisch da. (Wir berichteten hier.)

Polizei informiert über aktuellen Stand
Im Gespräch am Freitag (1. April) mit dem Leiter der Kriminal- und Polizeiinspektion Betzdorf, Marcus Franke, erläutert er gegenüber den AK-Kurier den aktuellen Stand der Dinge und der intensiven Bemühungen zur Aufklärung.

So berichtet Franke, dass ein Lagebild zur Situation des Knall-Phänomens erhoben wurde. Seit Februar seien speziell für Wissen sieben Meldungen über entsprechende Geräusche eingegangen. Auch in anderen Orten, etwa Betzdorf, habe es ähnliche Meldungen gegeben.



Entsprechend seien Streifen daraufhin auch nach Wissen rausgefahren, um der Angelegenheit auf den Grund zu gehen. Bislang jedoch ohne Erfolg. Weder habe man Anhaltspunkte zur Ursache noch eventuelle Schäden feststellen können. Auch konnten keine Bölllerreste oder Ähnliches gefunden werden.

Bitte um konkrete Hinweise
Franke betont im Gespräch, es sei wichtig, konkrete Hinweise zu erhalten. Dabei bittet er die Bürger, unmittelbar und mit entsprechenden Hinweisen und Beobachtungen an die Polizei heranzugehen. Wichtig seien dabei etwa genaue Örtlichkeiten und Personen, die gesehen wurden. Das könne bei der Ursachenforschung helfen.

Meldungen, die verspätet oder ohne exakte Hinweise eingingen, könne nur sehr schwierig nachgegangen werden. Der Hinweis "Es hat in Wissen geknallt" helfe leider wenig.

Auch fand bereits ein Austausch mit der Verbandsgemeinde Wissen, unter anderem in Gesprächen mit Bürgermeister Berno Neuhoff zu der Angelegenheit statt. Polizei und Verbandsgemeinde sind zu diesem Thema in Kontakt und werden sich auch weiterhin gegenseitig informieren und über weitere Möglichkeiten austauschen, so Marcus Franke. (KathaBe)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Unbekannte stehlen Gusseisenabdeckungen in Flammersfeld

In Flammersfeld wurden mehrere Gusseisenabdeckungen von Entwässerungsrinnen gestohlen. Der Vorfall ereignete ...

Gefährliche Stoffe in Kinderschminke: Was Eltern wissen sollten

Kinderschminke erfreut sich bei Kindern Beliebtheit, birgt jedoch Risiken. Untersuchungen zeigen, dass ...

Indiaca-Weltmeister Jan Röhlich trägt sich ins Goldene Buch der Stadt Betzdorf ein

In Tartu, Estland, fand im August 2025 die Indiaca-Weltmeisterschaft statt. Der 22-jährige Jan Röhlich ...

Tradition trifft auf Unterhaltung auf dem Jahrsfelder Markt in Straßenhaus

Am 4. September verwandelte sich die Marktzone in Straßenhaus erneut in ein Zentrum des Trubels. Tausende ...

Secondhand-Basar in Friesenhagen: Vielfalt rund ums Kind

In Friesenhagen findet am Sonntag, 7. September 2025, der große Secondhand-Basar statt. Seit Jahren organisiert ...

Ehrenamtsgrillen an der Grube Bindweide würdigt Engagement

An der Grube Bindweide trafen sich Ende August zahlreiche Engagierte der Initiative "Ich bin dabei". ...

Weitere Artikel


Kartons für ukrainische Kids: SPD-Aktion in Betzdorf war erfolgreich

Der SPD-Kreisverband Altenkirchen, der SPD-Ortsverein im Wisserland und die Landtagsabgeordnete Sabine ...

Betzdorfer Oktoberfest in Stadthalle Betzdorf: Ein Auftakt für mehr

Frischer Wind soll mit Eigenveranstaltungen in die Stadthalle gebracht werden: Den Auftakt soll es mit ...

World’s Best Craft Distillery: Vom Westerwald in die Welt

ANZEIGE | Mit drei Auszeichnungen, drei Goldmedaillen in drei aufeinanderfolgenden Jahren gewinnt die ...

Wehbach: 230 Läuferinnen und Läufer dabei beim Ausdauer-Cup und Asdorf-Lauf

Der vom VfL Wehbach ausgerichtete, zweite Lauf der 34. Ausdauer-Cup-Serie 2022 – und gleichzeitig auch ...

"Nacht der Lichter" in Betzdorf-Bruche: Mehr als ein Konzert

Dieses Konzertereignis war weit mehr als das auf den November verschobene "Million Dreams"-Event. Mit ...

Qualifizierungsangebot: "seniorTrainer" in RLP sucht Zuwachs

Das Seniorenbüro "Die Brücke" des Rhein-Lahn-Kreises, die Seniorenleitstelle des Westerwaldkreises und ...

Werbung