Werbung

Nachricht vom 11.04.2011    

Pilotprojekt "Waldbesitzer-Schule" ist gestartet

Die Waldbesitzer-Schule, ein Pilotprojekt der Landesforsten Rheinland-Pfalz und des Waldbesitzerverbandes Rheinland-Pfalz startete im Kreis Altenkirchen. Das Forstliche Bildungszentrum Hachenburg und der Waldbauverein Altenkirchen wollen Privatwaldbesitzer schulen.

Privatwaldbetreuer Förster Fritz Rhensius startete die erste Einheit von insgesamt acht Schulungsmodulen. Fotos Helga Wienand (1) Michael Weber (3)

Kreis Altenkirchen. An den Start ging in Breitscheidt die erste Waldbesitzer-Schule, ein Pilotprojekt der Landesforsten Rheinland-Pfalz in Kooperation mit dem Waldbesitzerverband des Landes. Der Waldbauverein des Kreises und das Forstliche Bildungszentrum in Hachenburg führen im Kreis die Schulung, die insgesamt acht Module enthält, durch.
Der stellvertretende Vorsitzende des Waldbauvereins, Herbert Marenbach begrüßte die 16 Teilnehmer, die sich am herrlichen Frühlingstag im Saal Schäfer in Breitscheidt eingefunden hatten. Förster Fritz Rhensius, zuständiger Privatwaldbetreuer des Forstamtes, startete den theoretischen Teil mit dem Thema "Vorbereiten von Holzerntemaßnahmen". Nach der Mittagspause folgte der praktische Teil im Wald.
Michael Weber, stellvertretender Leiter des Forstlichen Bildungszentrums erläuterte das Projekt. So sollen die Privatwaldbesitzer geschult werden um mehr Verständnis für den eigenen Wald zu entwickeln. "Wir wollen nicht nur Motorsägenkurse anbieten, sondern auch erreichen, dass sich die Waldbesitzer mehr für ihren Wald interessieren", sagte Weber. Allein in Rheinland-Pfalz gebe es 300.000 kleine Waldbesitzer, sie wolle man mit der Waldbesitzer-Schule erreichen, um für das Thema Wald zu sensibilisieren. In den acht Modulen geht es unter anderem um Holzernte, nachhaltigen Waldbau, Wald und Wild, und Bewirtschaftung auch kleinster Flächen. Gefördert wird das Projekt mit EU- und Landesmitteln. (hw)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Region


Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt

In der kleinen Gemeinde Krunkel-Epgert sorgt ein Umweltvergehen für Aufsehen. Unbekannte haben mehrere ...

Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Jubiläumskonzert der Stadt- und Feuerwehrkapelle

Ein besonderes Programm gibt es beim großen Frühjahrskonzert der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen am ...

Bezirksrat der DLRG trat zusammen

Der Bezirksrat der DLRG Westerwald-Taunus traf sich jetzt in Kirchen-Katzenbach. Dabei ließ man die Arbeit ...

"Wer rastet der rostet" - 20 Jahre Übungsleiterin beim DRK

Seit 20 beziehungsweise 15 Jahren sind Agnes Kneip aus Scheuerfeld und Christel Hammer aus Etzbach Übungsleiterinnen ...

Junge Union Wissen erhielt Bericht aus Berlin

Vor Ort zu aktuellen gesundheitspolitischen Themen informierte sich die Junge Union (JU) Wissen. MdB ...

Eheleute Krämer seit 65 Jahren vereint

Am 20. April können die Eheleute Kurt und Margarete Krämer aus Niederhausen das seltene Fest der Eisernen ...

Grundschulkinder sahen sich bei Feuerwehr um

23 Kinder der dritten Klassen der Grundschule sahen sich jetzt bei der Feuerwehr in Hamm um. Dabei gab ...

Werbung