Werbung

Nachricht vom 11.04.2011    

Jubiläumskonzert der Stadt- und Feuerwehrkapelle

Ein besonderes Programm gibt es beim großen Frühjahrskonzert der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen am Sonntag, 17. April, ab 18 Uhr. 110 Jahre alt wird die Kapelle, die zum Jubiläumskonzert besondere Werke präsentiert. Vorstufen- und Jugendorchester sind ins Programm mit vielen Überraschungen eingebaut.

Wissen. Zum großen Frühjahrskonzert lädt die Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen traditionsgemäß wieder am Sonntag vor Ostern, 17. April ins Kulturwerk Wissen ein. Beginn ist um 18 Uhr, Einlass ab 17.15 Uhr.
Das Konzert wird in diesem Jahr ganz im Zeichen des 110-jährigen Vereinsjubiläums stehen und Kapellmeister Christoph Becker hat seinen Musikerinnen und Musikern des großen Orchesters viel schöne Musik in die Notenmappen gepackt: Dudelsack und Alphorn werden sich dieses Jahr als Höhepunkt zum Orchester mischen. Doch auch die Filmmusik zu "In 80 Tagen um die Erde" oder das Werk "Reise in die alte Heimat", welches die Fahrt der Eisenerzbahn durch die Steiermark beschreibt, werden die Zuhörer zum musikalischen Mitreisen einladen. Auch die Jugendkapelle unter Leitung von Korpsführer Christian Böhmer sowie das Vorstufenorchester proben seit Wochen an ihren neuen Programmen.
Eintrittskarten gibt es zum Preis von 9 Euro bei den Vorverkaufsstellen Blumenstube Zimmer, der buchladen, Metzgerei Wickler, bei allen Aktiven und auch an der Tageskasse.
Der Verein weist auf den kostenlosen Bustransfer hin: 17 Uhr ab Alserberg, Bushaltestelle Spielplatz Pirzenthaler Straße, 17.10 Uhr ab Rathaus Wissen und 17.15 Uhr ab (ehem.) Nothelfer, Schönstein. Natürlich bringt der Bus am Ende des Konzertes die Besucher auch wieder zurück.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Kultur


TheARTrale bringt spannendes Kammerspiel "Die Zocker" nach Hamm

Am Sonntag, 11. Mai, präsentiert das Ensemble TheARTrale im KulturHaus Hamm (Sieg) das Schauspiel "Die ...

Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

MGV Niedererbach feiert mit Comedy und Chormusik am 10. Mai in Neitersen

ANZEIGE | Der MGV Niedererbach lädt zum Jubiläumsabend mit Chorgesang und Comedy ein. Ein einmaliges ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weitere Artikel


Bezirksrat der DLRG trat zusammen

Der Bezirksrat der DLRG Westerwald-Taunus traf sich jetzt in Kirchen-Katzenbach. Dabei ließ man die Arbeit ...

"Wer rastet der rostet" - 20 Jahre Übungsleiterin beim DRK

Seit 20 beziehungsweise 15 Jahren sind Agnes Kneip aus Scheuerfeld und Christel Hammer aus Etzbach Übungsleiterinnen ...

Kripo Betzdorf sucht Hinweise zu Fundstücken

Ein aufgebrochener Würfeltresor und zwei ebenfalls aufgebrochene Geldkassetten beschäftigen die Kripo ...

Pilotprojekt "Waldbesitzer-Schule" ist gestartet

Die Waldbesitzer-Schule, ein Pilotprojekt der Landesforsten Rheinland-Pfalz und des Waldbesitzerverbandes ...

Junge Union Wissen erhielt Bericht aus Berlin

Vor Ort zu aktuellen gesundheitspolitischen Themen informierte sich die Junge Union (JU) Wissen. MdB ...

Eheleute Krämer seit 65 Jahren vereint

Am 20. April können die Eheleute Kurt und Margarete Krämer aus Niederhausen das seltene Fest der Eisernen ...

Werbung