Werbung

Nachricht vom 04.04.2022    

Jugendherberge Freusburg: 62 Prozent weniger Übernachtungen 2021

Nach einem Plus von rund sechs Prozent in 2019 verzeichnet die Jugendherberge Freusburg im Krisenjahr 2021 einen Übernachtungs-Rückgang von rund 62 Prozent - und ist damit etwas besser durch die Pandemie gekommen als 2020. Darüber informiert der Landesverband Westfalen-Lippe vom Deutschen Jugendherbergswerk.

Die Jugendherberge Freusburg. (Fotos: Deutscher Jugendherbergswerk)

Kirchen. Die Freusburg zählt zu den Herbergen des Landesverbandes, die als beliebte Familien-Standorte nach dem Lockdown vergleichsweise früh wieder ihre Tore öffnen konnten, wie Landesverband Westfalen-Lippe vom Deutschen Jugendherbergswerk in einer Übernachtungsbilanz seiner Einrichtungen herausstellt. So ist der Restart im Mai zu Fronleichnam erfolgt, bis zu den Sommerferien zunächst an den (langen) Wochenenden.

Insgesamt war die Auslastung für Pandemie-Bedingungen größtenteils "in Ordnung", aber deutlich unter Vor-Corona-Niveau. "Wir sind froh, dass vor allem im September und Oktober wieder zahlreiche Klassenfahrten stattfinden konnten. Zwar liegen wir bei dieser Gästegruppe auch noch teilweise deutlich unter Vor-Corona-Niveau, wir sind aber angesichts der insgesamt schwierigen Lage zufrieden", berichtet Hausleiter Jürgen Hof.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Kinder und Jugendliche leiden unter den Folgen der Pandemie – und (erlebnis-)pädagogische Programm-Angebote helfen, diese abzumildern. "Wir haben von vielen Lehrerinnen und Lehrern gehört, wie wichtig es für die Kids und den Zusammenhalt in der Klasse war und ist, mal wieder rauszukommen, unbeschwert zu sein", so Hof weiter. Die Freusburg war vor allem im Oktober sehr gut gebucht (Herbstferien mit Familien und Gruppen + Klassenfahrten), wie es abschließend in der Bilanz des Deutschen Jugendherbergswerks heißt. (PM)


Mehr dazu:   Kinder & Jugend  
Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Eventagentur "MyDearCaptain" organisiert ersten inklusiven Hafengeburtstag in Hamburg

Von Freitag bis Sonntag, 9. bis 11. Mai, findet in Hamburg der größte Hafengeburtstag der Welt statt. ...

TraForce Workshop in Hachenburg: Mit Instagram zur starken Arbeitgebermarke

ANZEIGE | Am 20. Mai 2025 findet in Hachenburg ein kostenloser TraForce Workshop statt, der zeigt, wie ...

Wirtschaftsgespräch 2025: Netzwerken und Innovationen im Kreis Altenkirchen

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen und die Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen laden Unternehmer ...

Hachenburger Osterhasen überraschen mit neuer Limmo aus der Westerwald-Brauerei

In der Osternacht erlebten viele Haushalte im Westerwald eine unerwartete Überraschung. Hunderte als ...

DGB lädt zum Tag der Arbeit ins Kulturwerk Wissen ein

Am 1. Mai, dem Tag der Arbeit, öffnet das Kulturwerk Wissen seine Türen für eine besondere Veranstaltung ...

Digitalisierung trifft Energiewende: Der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg

Am Dienstag, 6. Mai, lädt der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg zu einem spannenden Abend bei "MANN ...

Weitere Artikel


Wissen: Rheinland-Pfalz-Meisterschaften im Rhönradturnen

Am kommenden Samstag (9. April) finden die diesjährigen Rheinland-Pfalz-Meisterschaften im Rhönradturnen ...

Sport für „Nichtsportler“

Der SV Malberg startet Kurse für alle, die schon immer mal wieder was für sich tun wollten oder wieder ...

Musical!Kultur Daaden mit neuer Vereinsspitze - nächste Aufführung im Oktober

Bei der Mitgliederversammlung übergab Daniel Imhäuser, der seit der Vereinsgründung Vorsitzender war, ...

Italienischer Abend in AK: Musik von Santino de Bartolo – Textvorträge von Thomas Wunder

Zwei Künstler aus dem Westerwald treffen sich zu einem besonderen Projekt: Der aus Kalabrien stammende ...

Altenkirchener Wertstoffhof nahm seinen Betrieb im B-414-Industriegbiet auf

Das war ein weiteres wichtiges Datum für die Geschichte des Abfallwirtschaftsbetriebes des Kreises Altenkirchen: ...

Kirchen: Pfarrer Hartwig Honecker verstorben

Im Alter von 93 Jahren ist der langjährige Pfarrer der katholischen Pfarrgemeinde St. Michael Kirchen ...

Werbung