Werbung

Nachricht vom 04.04.2022    

Corona im Kreis Altenkirchen (4. April): 26475 Infektionen seit Pandemie-Beginn

Die Zahl der Infizierten steigt weiter: Im Kreis Altenkirchen wurden mit Stand von Montag, 4. April, 26475 Menschen seit Beginn der Pandemie positiv auf eine Infektion getestet. Das sind 330 mehr Personen als am Sonntag. Die Sieben-Tage-Inzidenz für den Kreis liegt momentan bei 1487,4.

Symbolbild: Pixabay/Archiv

Kreis Altenkirchen. Aktuell sind im Kreis 6403 Personen positiv getestet. In stationärer Behandlung befinden sich 26 Frauen und Männer. Als geheilt gelten 19943 Menschen. Die landesweite Sieben-Tage-Hospitalisierungsinzidenz gibt das Landesuntersuchungsamt (LUA) Koblenz mit 7,42 an.

Die aktualisierte Corona-Statistik für den Kreis Altenkirchen
7-Tage-Hospitalisierung (landesweit): 7,42
7-Tage-Inzidenz (landesweit): 1446,0
7-Tage-Inzidenz Kreis: 1487,4

Zahl der seit Mitte März 2020 kreisweit Infizierten: 26475
Veränderung zum 3. April: + 330
Aktuell Infizierte: 6403
Geheilte: 19943
Verstorbene: 129
in stationärer Behandlung: 26

Unterschiedliche Meldezeitpunkte führen zeitweise zu abweichenden Angaben bei Bund bzw. RKI, Land und Kreis.


Aktuelle Impfmöglichkeiten
● Anmeldungen für eine Impfung in der Impfstelle Westerwald-Sieg in Hachenburg erfolgen über das Impfportal des Landes.



● Die Impfbus-Termine im Kreis bis Ende April:
(ohne Anmeldung, jeweils 10 bis 17 Uhr, Änderungen vorbehalten)
5. April: Stadthalle, Hellerstraße 30, Betzdorf
7. April: Parkplatz Weyerdamm, Dammweg, Altenkirchen
12. April: Fontenay-le-Fleury-Platz (neben Bürgerhaus), Daaden
14. April: Kulturhaus, Scheidter Straße 11, Hamm
20. April: Stadthalle, Hellerstraße 30, Betzdorf
25. April: Kulturwerk, Walzwerkstraße 22, Wissen
28. April: Parkplatz Weyerdamm, Dammweg, Altenkirchen

Alle Standorte der Impfbusse landesweit werden wochenaktuell online veröffentlicht.

● Informationen zu impfbereiten Apotheken finden sich online.


Teststellen
Eine Liste aller Teststationen (mit Suchfunktion) führt das Landesamt für Soziales, Jugend und Versorgung unter: https://covid-19-support.lsjv.rlp.de/hilfe/covid-19-test-dashboard/






Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Ökumenischer Gottesdienst für Notfallseelsorge in Altenkirchen

Am Sonntag, 23. November, findet in der evangelischen Christuskirche in Altenkirchen ein besonderer ökumenischer ...

Weihnachtszauber im Kulturwerk Wissen: Mitsingkonzert mit Katharina Hüsch

Am Sonntag, 30. November, lädt die "Wissener eigenART" zu einem besonderen Mitsingkonzert im Kulturwerk ...

Zwischen Asphalt und Artenschutz: Prof. Dr. Hof diskutiert Umwelt und Verkehr in Hasselbach

Am Freitag, 21. November, lädt die Bürgerinitiative "noB8OU" zu einem besonderen Vortrag nach Hasselbach ...

Beeindruckend: Wäller Helfen e. V. erreicht Meilenstein mit 91.600 Bäumen

Der Verein Wäller Helfen e. V. hat in seinem ehrgeizigen Aufforstungsprojekt einen bedeutenden Fortschritt ...

Mit Herz und Hand: Landfrauen Altenkirchen vereinen Information und Kreativität im November

Die Landfrauen im Bezirk Altenkirchen bieten im November zwei interessante Veranstaltungen an. Neben ...

Spartipps von Rieke Fischer: So schlagen Sie der Inflation ein Schnippchen

Die steigenden Lebensmittelpreise belasten viele Haushalte. Ein kostenloses Web-Seminar bietet nun praktische ...

Weitere Artikel


Landtagsabgeordnete Bätzing-Lichtenthäler besuchte Grünebach auf Dörfertour

Im Rahmen ihrer Dörfertour besucht Sabine Bätzing-Lichtenthäler alle Ortsgemeinden in ihrem Wahlkreis. ...

Hauptamtlicher Beigeordneter für VG Betzdorf-Gebhardshain – Brenner oder Weber?

Joachim Brenner (CDU) oder gar kein hauptamtlicher Stellvertreter für den Bürgermeister der Verbandsgemeinde ...

Flammersfeld: Jugendfeuerwehren trainieren Erste Hilfe für den Ernstfall

Zum Einsatz in der Feuerwehr gehört viel mehr als nur das Löschen von Bränden. Immer wieder kommt es ...

Verkehrsverbund Rhein-Sieg fährt ein Minus von knapp 20 Millionen Euro in 2021 ein

Die Corona-Pandemie hat auch deutliche Auswirkungen auf den Öffentlichen Schienenpersonennahverkehr: ...

IGS Hamm/Sieg: Schüler erstmals bei Regionalentscheid von "Jugend debattiert"

Jedes Jahr treten Schüler im Wettbewerb "Jugend debattiert" in zahlreichen spannenden Diskussionen gegeneinander ...

Musical!Kultur Daaden mit neuer Vereinsspitze - nächste Aufführung im Oktober

Bei der Mitgliederversammlung übergab Daniel Imhäuser, der seit der Vereinsgründung Vorsitzender war, ...

Werbung