Werbung

Nachricht vom 04.04.2022    

"DRUIDENSTEIN - Das Musical" – Modelcasting war ein voller Erfolg

Am 2. und 3. April fand das Modelcasting für das Projekt "DRUIDENSTEIN - Das Musical" statt. An zwei Tagen wurden Hobbymodels in der Druidenhalle in Herkersdorf gecastet, um geeignete Personen für das im August/September 2022 geplante Outdoor-Fotoshooting zu finden.

Ein Eindruck vom Fotoshooting. (Fotos: VG-Verwaltung Kirchen)

Kirchen. Die erfolgreichen Bewerberinnen und Bewerber werden am Ende dem Druidenstein-Musical ein Gesicht geben. Für das Fotoshooting gesucht wurden Herke, die Tochter des Stammesfürsten, ihre Freundin Marvina sowie Caradoc, in den sich Herke verliebt, Belenus der Druide und die Mondgöttin Litha.

Die Autoren des Musicals, die mit der Stabsstelle für Vereine, Ehrenamt und Touristik der Verbandsgemeinde sowie der Stadt Kirchen kooperieren, zeigten sich nach zwei Casting-Tagen sehr zufrieden. 40 Bewerbungen hatten sie seit dem Anmeldeaufruf am 31. Januar erreicht. Davon wurden 36 Bewerberinnen und Bewerber zum Casting eingeladen. Die jüngste Bewerberin war 16, die älteste 72 Jahre alt.

"Wir haben viele Bewerbungen aus der näheren Umgebung wie zum Beispiel Betzdorf, Kirchen und Herdorf erhalten, es waren aber auch Westerwälder*innen und Siegerländer*innen dabei. Sogar aus Norddeutschland hat uns eine Bewerbung erreicht, deren Wurzeln in Kirchen liegen", berichtet Thorsten Uebe-Emden.

Beratend unterstützt wurden Nadine und Thorsten Uebe-Emden, die beiden Musicalautoren, von der Fotografin Valeria Kaschade, die auch das Outdoor-Fotoshooting im Sommer begleiten wird. Sie machte während des Castings Probeaufnahmen der Bewerberinnen und Bewerber. So mussten zum Beispiel abhängig von der gewünschten Rolle, Emotionen wie Liebe, Wut und Verzweiflung dargestellt werden. So konnte sich ein erster Eindruck verschafft werden, wie die Bewerberinnen und Bewerber vor der Kamera agieren.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Bis zum 10. April werden sich die Musical-Macher entscheiden, wer in welche Rolle schlüpfen wird. Das das keine einfache Entscheidung werden wird, darin sind sich Nadine und Thorsten Uebe-Emden bereits einig, da wirklich alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer einen guten Eindruck gemacht haben und sehr motiviert waren. Die beiden betonen, dass jeweils ein sinnvoller Konsens zwischen Alter, Verfügbarkeit und optischer Stimmigkeit gefunden werden müsse. Es gehe nicht darum, wer am schönsten ist, sondern am authentischsten. (PM)


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       



Aktuelle Artikel aus Kultur


Traditionelles Weihnachtskonzert in der Gackenbacher Kirche sorgt für festliche Stimmung

Der MGV Cäcilia Horbach lädt am Dienstag, 23. Dezember 2025, zu einem musikalischen Höhepunkt in die ...

Kunst und Heimat vereint: Dr. Klaus Jürgen Manns' Werke im Fokus

Die Kreisverwaltung Altenkirchen präsentiert eine Ausstellung, die das Leben und die Landschaften des ...

Märchenhafter Weihnachtsmarkt auf Schloss Arenfels

Wie ein Märchenschloss schwebt das angestrahlte und mit vielen Leuchten dekorierte Schloss Arenfels über ...

Irish Christmas Show 2025: Musik, Geschichten und Bräuche von der Insel

ANZEIGE | Die IRISH CHRISTMAS SHOW präsentiert am Donnerstag, den 11. Dezember 2025 in der Ev. Lutherkirche ...

Abenteuer Heimat: Einblicke in das jüdische Leben in Hamm (Sieg)

Trotz widriger Wetterbedingungen endet die Veranstaltungsreihe "Abenteuer Heimat" auch 2025 mit einer ...

"Der Tag, an dem der Papst gekidnappt wurde" begeistert Betzdorf

Am Donnerstagabend (13. November 2025) war das Berliner Kriminal Theater in Betzdorf zu Gast. Für seine ...

Weitere Artikel


Crowdfunding: Neue Minitore für die kleinen Spieler der JSG Siegtal/Heller

Für die Umsetzung des neuen Trainingskonzept des DFB werden zusätzliche Minitore benötigt. Die müssen ...

Jahreshauptversammlung der DJK Wissen-Selbach

Die DJK Wissen-Selbach TV 1922 e.V. lädt alle Vereinsmitglieder zur Jahreshauptversammlung am 29. April ...

Das Warten hat ein Ende: Das neue Fachmarktzentrum in Hamm ist nun vollständig

Nach insgesamt 22 Monaten Bauzeit wurde jetzt das neue Fachmarktzentrum in Hamm an der Sieg eröffnet. ...

Weyerbusch: Martin Diedenhofen unterstützt Bürgerinitiative

Der Bundestagsabgeordnete Martin Diedenhofen (SPD) besuchte die Bürgerinitiative gegen Ortsumgehungen ...

Attraktives Programm für Wandern und RadWandern im Wanderdorf Limbach

Pünktlich zum Start der warmen Jahreszeit präsentiert der Limbacher Kultur- und Verkehrsverein (KuV) ...

Dreck-wegmach-Tag: Trotz weißer Pracht nach Müll und Abfall gesucht

Neuschnee beeinträchtigte den "Dreck-wegmach"-Tag der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain: Dem trotzten ...

Werbung