Werbung

Nachricht vom 04.04.2022    

"DRUIDENSTEIN - Das Musical" – Modelcasting war ein voller Erfolg

Am 2. und 3. April fand das Modelcasting für das Projekt "DRUIDENSTEIN - Das Musical" statt. An zwei Tagen wurden Hobbymodels in der Druidenhalle in Herkersdorf gecastet, um geeignete Personen für das im August/September 2022 geplante Outdoor-Fotoshooting zu finden.

Ein Eindruck vom Fotoshooting. (Fotos: VG-Verwaltung Kirchen)

Kirchen. Die erfolgreichen Bewerberinnen und Bewerber werden am Ende dem Druidenstein-Musical ein Gesicht geben. Für das Fotoshooting gesucht wurden Herke, die Tochter des Stammesfürsten, ihre Freundin Marvina sowie Caradoc, in den sich Herke verliebt, Belenus der Druide und die Mondgöttin Litha.

Die Autoren des Musicals, die mit der Stabsstelle für Vereine, Ehrenamt und Touristik der Verbandsgemeinde sowie der Stadt Kirchen kooperieren, zeigten sich nach zwei Casting-Tagen sehr zufrieden. 40 Bewerbungen hatten sie seit dem Anmeldeaufruf am 31. Januar erreicht. Davon wurden 36 Bewerberinnen und Bewerber zum Casting eingeladen. Die jüngste Bewerberin war 16, die älteste 72 Jahre alt.

"Wir haben viele Bewerbungen aus der näheren Umgebung wie zum Beispiel Betzdorf, Kirchen und Herdorf erhalten, es waren aber auch Westerwälder*innen und Siegerländer*innen dabei. Sogar aus Norddeutschland hat uns eine Bewerbung erreicht, deren Wurzeln in Kirchen liegen", berichtet Thorsten Uebe-Emden.

Beratend unterstützt wurden Nadine und Thorsten Uebe-Emden, die beiden Musicalautoren, von der Fotografin Valeria Kaschade, die auch das Outdoor-Fotoshooting im Sommer begleiten wird. Sie machte während des Castings Probeaufnahmen der Bewerberinnen und Bewerber. So mussten zum Beispiel abhängig von der gewünschten Rolle, Emotionen wie Liebe, Wut und Verzweiflung dargestellt werden. So konnte sich ein erster Eindruck verschafft werden, wie die Bewerberinnen und Bewerber vor der Kamera agieren.



Bis zum 10. April werden sich die Musical-Macher entscheiden, wer in welche Rolle schlüpfen wird. Das das keine einfache Entscheidung werden wird, darin sind sich Nadine und Thorsten Uebe-Emden bereits einig, da wirklich alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer einen guten Eindruck gemacht haben und sehr motiviert waren. Die beiden betonen, dass jeweils ein sinnvoller Konsens zwischen Alter, Verfügbarkeit und optischer Stimmigkeit gefunden werden müsse. Es gehe nicht darum, wer am schönsten ist, sondern am authentischsten. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

MGV Niedererbach feiert mit Comedy und Chormusik am 10. Mai in Neitersen

ANZEIGE | Der MGV Niedererbach lädt zum Jubiläumsabend mit Chorgesang und Comedy ein. Ein einmaliges ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weltklassik am Klavier in Altenkirchen: Eine musikalische Reise ins Licht

Am Sonntag, dem 27. April, wird der Dr.-Wilhelm-Boden-Saal in Altenkirchen Schauplatz eines außergewöhnlichen ...

Weitere Artikel


Crowdfunding: Neue Minitore für die kleinen Spieler der JSG Siegtal/Heller

Für die Umsetzung des neuen Trainingskonzept des DFB werden zusätzliche Minitore benötigt. Die müssen ...

Jahreshauptversammlung der DJK Wissen-Selbach

Die DJK Wissen-Selbach TV 1922 e.V. lädt alle Vereinsmitglieder zur Jahreshauptversammlung am 29. April ...

Das Warten hat ein Ende: Das neue Fachmarktzentrum in Hamm ist nun vollständig

Nach insgesamt 22 Monaten Bauzeit wurde jetzt das neue Fachmarktzentrum in Hamm an der Sieg eröffnet. ...

Weyerbusch: Martin Diedenhofen unterstützt Bürgerinitiative

Der Bundestagsabgeordnete Martin Diedenhofen (SPD) besuchte die Bürgerinitiative gegen Ortsumgehungen ...

Attraktives Programm für Wandern und RadWandern im Wanderdorf Limbach

Pünktlich zum Start der warmen Jahreszeit präsentiert der Limbacher Kultur- und Verkehrsverein (KuV) ...

Dreck-wegmach-Tag: Trotz weißer Pracht nach Müll und Abfall gesucht

Neuschnee beeinträchtigte den "Dreck-wegmach"-Tag der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain: Dem trotzten ...

Werbung