Werbung

Pressemitteilung vom 05.04.2022    

Landschaftsmuseum Westerwald: Museumsfest "Ostern früher"

Das Landschaftsmuseum Westerwald lädt am 10. April zu einem Museumsfest ein. Motto an dem Tag ist "Ostern früher" mit geführten Rundgängen zu verschiedenen Themen wie frühere Spezialitäten der Fastenzeit, Glücksbringern und vielem mehr.

Selbstgebastelte Osterdeko. (Foto: Landschaftsmuseum Westerwald)

Hachenburg. Es gibt wieder ein Museumsfest im Landschaftsmuseum Hachenburg. Unter anderem stehen geführten Rundgänge durch das Museumsdorf auf dem Programm – mit den Themenschwerpunkten kulinarische Spezialitäten in der Fastenzeit vor über 100 Jahren: Grünes Gemüse an Gründonnerstag, Fisch an Karfreitag, Weißmus als Glücksbringer an Ostersonntag und vieles mehr.

Sich selbst einen Hasen aus Holz und Filzwolle anfertigen und als Ostergeschenk mit nach Hause nehmen. Osterhasen und Hühner an der alten Nähmaschine nähen und mit Kräutern füllen. Kabinettsausstellung “Tönernes Spielzeug zu Ostern“. Österliche und heimische Waren im Museumsladen. Ganztägige Bewirtung im Freien an der alten Kochmaschine.

Das Team des Landschaftsmuseums freut sich auf zahlreiche Besucher am Sonntag, dem 10. April, zwischen 10 und 17 Uhr. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Blutspendeaktion zum Jubiläum der Handwerkskammer Koblenz

Zum 125-jährigen Bestehen plant die Handwerkskammer Koblenz eine besondere Aktion. Am 4. September wird ...

Vermisstensuche im Raum Alsdorf: Polizei setzt Drohnen ein

Seit dem Samstagabend (12. Juli) sucht die Polizei im Bereich Alsdorf, Steineroth und Schutzbach nach ...

Tai Chi und Qi Gong im Sommer: Kurse für Anfänger und Fortgeschrittene in Altenkirchen

Das Haus Felsenkeller in Altenkirchen bietet im zweiten Halbjahr wieder Kurse für Tai Chi und Qi Gong ...

Klimaschutz auf dem Sportplatz: Neue Flutlichtanlagen in der VG Betzdorf-Gebhardshain

Die Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain hat ihre Sportplätze mit modernen LED-Flutlichtanlagen ausgestattet. ...

RE 9 aus Siegen betroffen: Zugverkehr nach Aachen unterbrochen

Am Samstag (12. Juli) kam es laut einer Mitteilung des Zuginfo NRW-Teams zu einer Streckensperrung zwischen ...

Hachenburg: Monika Runkel wird "Försterin des Jahres 2025"

Monika Runkel, Leiterin des Forstamts Hachenburg, wurde mit dem Titel "Försterin des Jahres 2025" ausgezeichnet. ...

Weitere Artikel


Bundestagsabgeordnete machen sich Bild an ukrainischer Grenze

Angesichts des Krieges in der Ukraine waren die Bundestagsabgeordneten Martin Diedenhofen und Daniel ...

Ehemaliges Christliches Jugenddorf in Wissen soll Ukrainern Unterkunft geben

Das ehemalige Christliche Jugenddorf soll von der VG angemietet werden, um dort künftig geflüchtete Menschen ...

Wissen: "Bürokratiemonster" Kita-Zukunftsgesetz bringt Missmut

Noch kein einziges Flüchtlingskind aus der Ukraine konnte in einer Kita im Wisserland aufgenommen werden. ...

Erster Wäller Fahrradkongress im Oktober in Grenzau

Unter dem Motto "Jetzt! Mehr Radverkehr im Westerwald" startet in diesem Jahr der erste Wäller Fahrradkongress. ...

Das Warten hat ein Ende: Das neue Fachmarktzentrum in Hamm ist nun vollständig

Nach insgesamt 22 Monaten Bauzeit wurde jetzt das neue Fachmarktzentrum in Hamm an der Sieg eröffnet. ...

Jahreshauptversammlung der DJK Wissen-Selbach

Die DJK Wissen-Selbach TV 1922 e.V. lädt alle Vereinsmitglieder zur Jahreshauptversammlung am 29. April ...

Werbung