Werbung

Nachricht vom 11.04.2011    

Kripo Betzdorf sucht Hinweise zu Fundstücken

Ein aufgebrochener Würfeltresor und zwei ebenfalls aufgebrochene Geldkassetten beschäftigen die Kripo Betzdorf. Es werden dringend Hinweise zu Fundstücken der letzten Wochen gebraucht. Die Kripo Betzdorf ging jetzt mit Fotos der Fundstücke an die Öffentlichkeit.

Dieser Würfeltresor ist aufgebrochen und wurde unweit der K 66 in Wissen-Wendlingen aufgefunden. Fotos: KI Betzdorf.

Betzdorf. Die Kripo Betzdorf sucht Hinweise auf einen aufgefunden Würfeltresor und zwei Geldkassetten, die ebenfalls aufgebrochen, sichergestellt wurden.
Am 22. Februar wurde in Kirchen-Wingendorf im Bereich des Parkplatzes an der K 94 die abgebildete kleine rote Geldkassette der Marke WEDO aufgefunden. Die Beschädigungen an der Kassette lassen auf eine gewaltsame Öffnung schließen.

Am 5. März wurde im Bereich des Siegufers in Mudersbach-Niederschlederhütte die abgebildete silberfarbene Geldkassette aufgefunden. Auch diese Kassette ist gewaltsam geöffnet worden. Möglicherweise wurde dieses Behältnis durch das Hochwasser angeschwemmt.

Am 20. Februar wurde an einem Waldweg unweit der Kreisstraße 66 in Wissen-Wendlingen der abgebildete kleine Würfeltresor sichergestellt. Der Tresor ist aufgebrochen.
Hinweise zu den vorgefundenen Behältnissen bitte an die Kriminalinspektion Betzdorf, Tel.: 02741/926-200 oder jede andere Polizeidienststelle.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


Oldtimer und junge Talente: Saisonstart im Museum Steinebach

Am 1. Mai öffnet das Museum in Steinebach seine Pforten für eine neue Saison. Besucher können sich auf ...

Saisonstart in Helmenzen: Museumsscheune öffnet mit Kunst und Rätsel

Am 1. Mai öffnet die Museumsscheune in Helmenzen ihre Tore für einen besonderen Saisonauftakt. Besucher ...

Natur-Exkursion: Vogelstimmen im Birkenbachtal entdecken

Am Montag, dem 5. Mai, haben Naturfreunde die Gelegenheit, die faszinierende Welt der Vogelstimmen im ...

Tom Kalender: Jüngster DTM-Fahrer aller Zeiten vor Debüt in Oschersleben

Am Wochenende vom 25. bis 27. April wird Tom Kalender, ein aufstrebendes Talent aus Hamm/Sieg, Geschichte ...

Fahrrad-Demo auf der B414: Radweg gefordert

Am Samstag, 10. Mai, findet eine Fahrraddemonstration von Altenkirchen nach Hachenburg und zurück statt. ...

Tagesausflug der Siegperle: Wandern und Feiern in Limburg und Altenkirchen

Die Wanderfreunde "Siegperle" Kirchen (Sieg) e. V. organisieren einen besonderen Tagesausflug. Am Sonntag, ...

Weitere Artikel


150 Jahre Westerwälder Bier wurden gefeiert

Mit mehr als 3000 geladenen Gästen feierte die Hachenburger Brauerei ihr 150-jähriges Jubiläum an drei ...

Schachmeisterschaft ging an Schott Mainz II und VfR Koblenz

Die Schlussrunden im Schach in der 1. Rheinland-Pfalz Liga und der 2. Rheinland-Pfalz Liga Nord fanden ...

Fahrt zum 17. Festival der türkischen Volkstänze

Der Arbeitskreis Kultur/Dorfmoderation Daaden bietet eine Busfahrt zum 17. Festival der türkischen Volkstänze ...

"Wer rastet der rostet" - 20 Jahre Übungsleiterin beim DRK

Seit 20 beziehungsweise 15 Jahren sind Agnes Kneip aus Scheuerfeld und Christel Hammer aus Etzbach Übungsleiterinnen ...

Bezirksrat der DLRG trat zusammen

Der Bezirksrat der DLRG Westerwald-Taunus traf sich jetzt in Kirchen-Katzenbach. Dabei ließ man die Arbeit ...

Jubiläumskonzert der Stadt- und Feuerwehrkapelle

Ein besonderes Programm gibt es beim großen Frühjahrskonzert der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen am ...

Werbung